Anbieter wechsel zu KB

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Anbieter wechsel zu KB

Beitrag von VBE-Berlin »

chepri hat geschrieben:Dann gib doch mal die Telefonnummer bekannt, wie das KDG-Call_Center in Wismar zu erreichen ist.
Das ist kein Callcenter:
ttmicro hat geschrieben: Es handelt sich um ein Kundencenter von KabelDeutschland
ttmicro hat geschrieben: Der TE wollte nichts weiter als einen Rat, wie er am besten seinen jetzigen Anschluss kündigt und einen neuen bei KD beauftragt.
Diese Fragen waren vor Deinem ersten Posting in diesem Thread komplett geklärt!

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Samchen
Insider
Beiträge: 4888
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: Anbieter wechsel zu KB

Beitrag von Samchen »

ttmicro hat geschrieben: Außerdem kommst du unter Umständen noch in Genuss des Restlaufzeitprogramms, d.h. für die Zeit, die der Vertrag bei deinem jetzigen Provider noch läuft, ist der Anschluss bei KDG kostenlos (maximal 6 Monate),

Nee Sind nur 3 Monate. Gestern erst Vertrag gemacht und im Computer vom KD Shop selber vorgeführt bekommen.
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: Anbieter wechsel zu KB

Beitrag von ttmicro »

MB-Berlin hat geschrieben:
ttmicro hat geschrieben: Der TE wollte nichts weiter als einen Rat, wie er am besten seinen jetzigen Anschluss kündigt und einen neuen bei KD beauftragt.
Diese Fragen waren vor Deinem ersten Posting in diesem Thread komplett geklärt!

MB-berlin
und auch schon wieder komplett zerredet - und danach gings genau so weiter.
andreasabaad hat geschrieben:
ttmicro hat geschrieben: Außerdem kommst du unter Umständen noch in Genuss des Restlaufzeitprogramms, d.h. für die Zeit, die der Vertrag bei deinem jetzigen Provider noch läuft, ist der Anschluss bei KDG kostenlos (maximal 6 Monate),

Nee Sind nur 3 Monate. Gestern erst Vertrag gemacht und im Computer vom KD Shop selber vorgeführt bekommen.
Mag sein, dass das mittlerweile geändert wurde.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Anbieter wechsel zu KB

Beitrag von mason »

Mit dein inoffiziellen direkten Durchwahlen kann aber genausogut schiefgehen.
Die Kompetenz der dortigen Mitarbeiter will ich nicht bestreiten; habe aber meine eigenen negativen Erfahrungen mit solchen Direkttelefonaten gemacht.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Anbieter wechsel zu KB

Beitrag von VBE-Berlin »

andreasabaad hat geschrieben:
ttmicro hat geschrieben: Außerdem kommst du unter Umständen noch in Genuss des Restlaufzeitprogramms, d.h. für die Zeit, die der Vertrag bei deinem jetzigen Provider noch läuft, ist der Anschluss bei KDG kostenlos (maximal 6 Monate),

Nee Sind nur 3 Monate. Gestern erst Vertrag gemacht und im Computer vom KD Shop selber vorgeführt bekommen.
Die Medienberater und die Hotline haben immer noch das Angebot mit den 6 Monaten Restlaufzeitprogramm.
Die KDG-Shops sollten das eigentlich auch haben.
aber vielleicht wurden hier nur 3 Monate benötigt.

Mb-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Samchen
Insider
Beiträge: 4888
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: Anbieter wechsel zu KB

Beitrag von Samchen »

nee sie hat mir gesagt dass mit 6 monate gibt es nicht mehr. Dass selbe hat mir auch die Hotline gesagt. und nen anderen Puntk gab es nicht zum auswählen im PC.
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: Anbieter wechsel zu KB

Beitrag von ttmicro »

@ MB-Berlin:
weißt du, du gibst irgendwie ein zweiseitiges Bild von dir ab. Auf der einen Seite fällt mir - und nicht nur mir - in diesem Forum auf, dass du dich mit teilweise unnötigen - um nicht zu sagen blödsinnigen - Kommentaren bemerkbar machst. Auf der anderen Seite - und das hast du mehr als nur einmal bewiesen - bist du sehr wohl in der Lage, vernünftige und gute Tips und Hinweise bis hin zu echter Hilfestellung zu geben. Deswegen auch meine - vielleicht etwas heftige - Reaktion, weil - ich weiß nicht, wie ich mit dir umgehen soll. Aber - ich glaub, das wird jetzt langsam OT.

@ chepri:
wenn noch nicht mal die Medienberater wissen, dass z.B. in Wismar eine Aussenstelle, Büro, Kundencenter oder was auch immer von KDG sich befindet, werde ich den Teufel tun und die Rufnummer hier öffentlich bekannt geben. Es ist kein CallCanter, die scheinen dort ganz normale Geschäftszeiten zu haben, also abends, nachts und am Wochenende ist dort offensichtlich niemand zu erreichen.

@ mason:
mag sein, dass du schlechte Erfahrungen gemacht hast, ich habe gute Erfahrungen gemacht. Und was ich ausserdem als positiv empfinde, du kannst dort jedesmal mit dem gleichen Gesprächspartner sprechen, wenn du Wert darauf legst (musst dir natürlich seinen Namen notieren). Sollte dieser gerade anderweitig beschäftigt sein (Kundentelefonat etc.) wirst du sogar von diesem zurückgerufen, wenn du nur mit ihm sprechen willst.
Zuletzt geändert von ttmicro am 20.06.2012, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Anbieter wechsel zu KB

Beitrag von Kunterbunter »

ttmicro hat geschrieben:wenn noch nicht mal die Medienberater wissen, dass z.B. in Wismar eine Aussenstelle, Büro, Kundencenter oder was auch immer von KDG sich befindet
Es handelt sich um einen ganz normalen Kabel Deutschland Shop: Hinter dem Rathaus 16, 23966 Wismar
Kabel Deutschland Shop in Ihrer Nähe
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Anbieter wechsel zu KB

Beitrag von VBE-Berlin »

Kunterbunter hat geschrieben:Es handelt sich um einen ganz normalen Kabel Deutschland Shop: Hinter dem Rathaus 16, 23966 Wismar
Kabel Deutschland Shop in Ihrer Nähe
Wenn es der wäre, was ich nicht annehme, trifft genau meine Warnung zu: "Kein Widerrufsrecht"

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: Anbieter wechsel zu KB

Beitrag von ttmicro »

Kunterbunter hat geschrieben:
ttmicro hat geschrieben:wenn noch nicht mal die Medienberater wissen, dass z.B. in Wismar eine Aussenstelle, Büro, Kundencenter oder was auch immer von KDG sich befindet
Es handelt sich um einen ganz normalen Kabel Deutschland Shop: Hinter dem Rathaus 16, 23966 Wismar
Kabel Deutschland Shop in Ihrer Nähe
Offensichtlich ist KDG nicht auf dem neuesten Stand. Aktuell gibt es einen Kabelshop in Wismar am Schiffbauerdamm 16. Und die Rufnummer ist mit der mir bekannten nicht identisch. Oder das Internet-Telefonbuch hinkt hinterher.

Außerdem ist es tatsächlich KabelDeutschland mit der üblichen Bandansage (herzlich willkommen ...) und Weiterleitung an einen freien Mitarbeiter, das ganze allerdings ohne das berüchtigte Auswahlmenue. Und die Rufnummer ist nicht veröffentlicht.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum