KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren

Beitrag von Fabian »

KDG hat kein Interesse, unnötige Briefe zu schreiben.
Eine andere Frage ist aber, wie geht KDG bei Fehlern vor ?

Mein HÜP war z.B.in der benachbarten Strasse eingetragen, von der Post, die den Anschluss gelegt hatte.
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren

Beitrag von koaschten »

Wenn man weiß das man einen Hüp hat aber KDG sagt man hat keinen kann man einen Termin zur Ortsbesichtigung vereinbaren. Das hatten wir doch gerade erst in diesem oder einem anderen thread meine ich mich zu erinnern.
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren

Beitrag von HSVMichi »

koaschten hat geschrieben:Ich finde es ein Unding so auf MB-Berlin einzuhacken. Wir können dankbar sein das es Leute wie Ihn gibt die gewillt sind ihr geballtes Wissen zu teilen und sogar
mal in PMs die eine oder andere Frage unkompliziert beantworten die dir die Hotline nicht beantworte(t/n will). Das man seinem Brötchen Geber gegenüber dann natürlich positivere Meinungen vertritt als ein Kunde der primär hier herkommt um sich über seine Probleme auszukotzen sollte auch verständlich sein.
Das möchte ich als "Neuling" genau so unterschreiben. :?

Würde ich im Forum bekannt geben, wer mein Brötchengeber ist, müsste ich höllisch aufpassen, was ich hier schreibe. Denn mich negativ über meinen Arbeitgeber oder Vorgänge innerhalb des Betriebs in der Öffentlichkeit zu äußern hätte disziplinarische Folgen für mich - alleine dieser Punkt wird jedes Jahr durch erneute Schulungen "eingebläut".
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren

Beitrag von Fabian »

koaschten hat geschrieben:Wenn man weiß das man einen Hüp hat aber KDG sagt man hat keinen kann man einen Termin zur Ortsbesichtigung vereinbaren.
Es war umgekehrt.
Ein HÜP war an einer Adresse eingezeichnet, existierte dort aber nicht.
Svendrae
Fortgeschrittener
Beiträge: 125
Registriert: 06.02.2010, 13:57

Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren

Beitrag von Svendrae »

Ich bleibe dabei, seine Beiträge wirken arrogant und stellen KD als unfehlbar dar, und gerade in diesem Forum weiß man, wie unfehlbar KD ist.
Und ich wüsste keinen Grund, warum der TO hier automatisch als Lügner dargestellt werden sollte oder nicht wissen soll, was in seinem Haus vorhanden ist und was nicht. Ich würde jedem Gaukler mehr Glauben schenken als den Aussagen von KD und ihren Vertretern.

Es ist hier schon wieder das gleiche... Es ist noch nie vorgekommen, dass KD ... bla. Der User MUSS den Fehler machen oder sogar ein Schwarzseher und Lügner sein. Ich sehe zwar kein Problem darin, einen Mitarbeiter kurz in den Keller zu lassen um sich davon zu überzeugen, aber nicht nach solch einer Aktion am Telefon. Da würde mein Terminkalender sehr klein werden.

Ich muss noch dazu sagen, dass die Leistungen im Bereich Internet, welche ich noch nutze durchaus zufriedenstellend sind, wobei es da auch schon Ärgernisse gab. Aber es kann nicht sein, dass es bei jedem Neuauftrag und jeder Vertragsänderung zu Problemen kommt, die eindeutig von KD zu verschulden sind (war bei mir leider IMMER der Fall, Beispiel: Habe Upgrade von Digital Home auf Digital + beauftragt und bekam einen neuen Anschluss geschaltet...), aber vom Kunden ausgebügelt werden müssen (Telefonate, Briefe, Faxe, Zeitaufwand um alles richtig zu stellen, Ärger mit daraufhin falschen Rechnungen etc. pp).

Ich freue mich schon drauf, wenn der KD Vertreter kommt, um meinen TV Filter zu setzen nach Vertragsende. Bin mal gespannt, ob er mir Satellitenfernsehen ausreden will.
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren

Beitrag von mason »

Svendrae hat geschrieben:Ich bleibe dabei, seine Beiträge wirken arrogant und stellen KD als unfehlbar dar, und gerade in diesem Forum weiß man, wie unfehlbar KD ist.
Und ich wüsste keinen Grund, warum der TO hier automatisch als Lügner dargestellt werden sollte oder nicht wissen soll, was in seinem Haus vorhanden ist und was nicht. Ich würde jedem Gaukler mehr Glauben schenken als den Aussagen von KD und ihren Vertretern.

Es ist hier schon wieder das gleiche... Es ist noch nie vorgekommen, dass KD ... bla. Der User MUSS den Fehler machen oder sogar ein Schwarzseher und Lügner sein. Ich sehe zwar kein Problem darin, einen Mitarbeiter kurz in den Keller zu lassen um sich davon zu überzeugen, aber nicht nach solch einer Aktion am Telefon. Da würde mein Terminkalender sehr klein werden.

Ich muss noch dazu sagen, dass die Leistungen im Bereich Internet, welche ich noch nutze durchaus zufriedenstellend sind, wobei es da auch schon Ärgernisse gab. Aber es kann nicht sein, dass es bei jedem Neuauftrag und jeder Vertragsänderung zu Problemen kommt, die eindeutig von KD zu verschulden sind (war bei mir leider IMMER der Fall, Beispiel: Habe Upgrade von Digital Home auf Digital + beauftragt und bekam einen neuen Anschluss geschaltet...), aber vom Kunden ausgebügelt werden müssen (Telefonate, Briefe, Faxe, Zeitaufwand um alles richtig zu stellen, Ärger mit daraufhin falschen Rechnungen etc. pp).

Ich freue mich schon drauf, wenn der KD Vertreter kommt, um meinen TV Filter zu setzen nach Vertragsende. Bin mal gespannt, ob er mir Satellitenfernsehen ausreden will.
In meiner Zeit bei einem EDV-Dienstleister bin ich mehr wie einen Posthauptanschluss suchen gegangen, von dem die Kunden trotz vorhandenem TKOM-Anschluss nicht wussten, wo er ist und wie er aussieht. Da standen dann in der Regel im Gebäudeinneren Regale/Schränke davor oder an der Aussenwand sind Büsche davor gewachesen.
Ebenso habe ich ungezählte Telefon und Antennendosen gesucht, die angeblich nicht vorhanden sind, letzten Endes aber zugegipst oder übertapeziert waren.
Aber die Kunden leugneten die Existenz so lange, bis man ihnen das Gegenteil zeigen konnte.
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren

Beitrag von koaschten »

Und Svendrae, ich verstehe deine aggressive Art und Weise einfach mal gar nicht. Wenn man weiß das man im Recht ist, dann kann man doch zumindest der anderen Partei bei der Wahrheitsfindung helfen, man hat doch nichts böses zu erwarten, dann sind die Unterlagen auch bei KDG wieder korrekt und man hat seine Ruhe.

Der Klügere gibt nach, an dieser Stelle klinke ich mich aus diesem Thread aus.
Svendrae
Fortgeschrittener
Beiträge: 125
Registriert: 06.02.2010, 13:57

Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren

Beitrag von Svendrae »

ich aggressiv? Du scheinst ganz schön sensibel zu sein!

Bzgl. KD: Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es auch heraus. Und wenn KD nicht respektvoll mit Kunden oder auch nicht Kunden umgeht, warum sollte man da noch kooperativ bleiben?
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren

Beitrag von Nibelungen »

Na ja, wenn das Zeug rausgerissen oder übertapeziert wurde - woher soll jemand, der zu dem damaligen Zeitpunkt da nicht wohnte (wir wissen allerdings nicht ob das beim TE der Fall ist) dann wissen?
Ist schon einfach dem "dummen Kunden" das dann in die Schuhe zu schieben.

Ich tät mal suchen nach nem Kästchen wo Deutsche Post draufsteht oder Telekom oder so. Weil wenn der HÜP älter ist dann steht da eben nicht Kabel Deutschland drauf sondern irgend ein Vorgänger (meine Eltern haben auch so einen alten Kasten).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
stanleybaemish
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 13.07.2012, 19:10

Re: KD will nicht vorhandenen Kabelanschluss deaktivieren

Beitrag von stanleybaemish »

Hallo,
diesen Brief haben wir auch bekommen. Wir haben das Haus mit gekündigten Kabelvertrag der Vorbesitzerin gekauft und nach einem Jahr stand der Herr Medienberater vor der Tür und wollte in den Keller, den gekündigten Anschluß
totlegen, untersuchen, ansehen, was weiß ich. Warum er das nicht gemacht hat als die Vorbesitzerin den Vertrag gekündigt hat konnte er mir nicht sagen, vermutlich hat er zu dem Zeitpunkt noch Tubberware oder Staubsauger verkauft.
Da ich mir ziemlich sicher war, daß man den Zutritt nur aus einem bestehenden oder ehmaligen Vertrag heraus zulassen muß habe ich einen schönen Tag gewünscht und die Tür zu gemacht. Wir hatten hier nämlich nie einen Vertrag mit KD. Ein Jahr später kam ein anderer Herr und hatte das gleiche Anliegen ....schönen Tag, auf Wiedersehen.
Ich verstehe nicht, dass hier Beiträge verfasst werden in den darauf hingewiesen wird, dass es doch nicht so schlimm sei den Mann mal in den Keller zu lassen, da es ja nur 5 min. dauert. Die kommen nämlich wieder und wollen sich ihr Werk alle paar Jahre ansehen.
Das ist mein Keller, mein Eigentum, Teil meines privaten Lebens, da kann es ja wohl nach gesundem Rechtsempfinden nicht sein, dass man Fremde dauernd in sein Haus lassen muß, nur weil der Vorbesitzer des Hauses mal einen Vertrag mit Kabel-Deutschland hatte.
Vielleicht hat der Getränkelieferdienst noch Leergut im Keller, oder ein ehmaliger Untermieter noch Wäsche auf der Leine........
Versucht doch alle mal in den Keller des Medienberaters zu kommen. Der hat doch auch nichts zu verbergen, rein kommt ihr aber trozdem nicht, es sei denn, dass ihr ihm als Kind mal einen Teletubi geliehen und er ihn nicht zurückgegeben hat. Das berechtigt natürlich zu einer sofortigen Hausdurchsuchung........