Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 91
- Registriert: 22.03.2007, 11:00
- Wohnort: 07548
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
Hallo,
ich danke dir für die Rückmeldung.
Was ich aber hier im Forum gelesen habe ist, dass ein Tausch möglich ist. Nich über einen Technikereinsatz.
Hatte das Hitron Ding nur an den Strom angeschlossen.
Bin jetzt wirklich am überlegen ob ich das dann sonst behalte. Die Frage ist, kann ich bei dem Hitron Ding die die Ports auf meinen Router weiterleiten?
Ich muss meinen Router nutzen den ich zu hause habe.
ich danke dir für die Rückmeldung.
Was ich aber hier im Forum gelesen habe ist, dass ein Tausch möglich ist. Nich über einen Technikereinsatz.
Hatte das Hitron Ding nur an den Strom angeschlossen.
Bin jetzt wirklich am überlegen ob ich das dann sonst behalte. Die Frage ist, kann ich bei dem Hitron Ding die die Ports auf meinen Router weiterleiten?
Ich muss meinen Router nutzen den ich zu hause habe.
-
- Newbie
- Beiträge: 91
- Registriert: 22.03.2007, 11:00
- Wohnort: 07548
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
Habe heute folgende Mail von KDG erhalten:
Ich werde wieder berichten wenn ich weitere Infos habe.
Mir wurde mitgeteilt das der Auftrag vom Hitron storniert wurde und danach mit einem Modem neuerfasst wurde. Mal schauen wann das modem da ist.Sehr geehrter Herr xxx,
wir haben eine gute Nachricht für Sie: Die Änderung des Modems haben wir bereits bearbeitet. Wenn Sie das Modem erhalten haben, bitten wir Sie um eine kurze Information und um Rücksendung des bisherigen Modems.
Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns einfach unter unserer Service-Nummer an!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kabel Deutschland Service-Team
Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH
Kundenservice
99116 Erfurt
Ich werde wieder berichten wenn ich weitere Infos habe.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
Das ist jetzt aber etwas völlig anderes, als du oben geschrieben hast.SODA-MAX hat geschrieben:Mir wurde mitgeteilt das der Auftrag vom Hitron storniert wurde und danach mit einem Modem neuerfasst wurde. Mal schauen wann das modem da ist.
Ich werde wieder berichten wenn ich weitere Infos habe.
Bei der Verfahrensweise hättest Du ewig das Hitron bekommen.SODA-MAX hat geschrieben: Ich muss das Hitron Ding zurückschicken. Danach den Tarifwechsel stornieren. Wenn das durch ist, wird der Tarifwechsel erneut beauftragt und dann nur mit einem Modem.
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 91
- Registriert: 22.03.2007, 11:00
- Wohnort: 07548
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
Ja das ist auch ganz anders als mir gesagt wurde. Ich werde sehen was genau passiert. Bin sehr gespannt.
-
- Newbie
- Beiträge: 91
- Registriert: 22.03.2007, 11:00
- Wohnort: 07548
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
also bisher ist noch keine Lieferung erfolgt. Habe soeben aber folgende Mail erhalten.
werde mich wieder melden, wenn weitere Infos vorliegen.Sehr geehrter Herr xxx,
wir können sehr gut verstehen, dass Sie Ihre bestellten Geräte so schnell wie möglich haben möchten. Natürlich haben wir Ihre Bestellung auch nicht vergessen - Sie müssen nur noch ein klein wenig Geduld haben.
Es handelt sich bei dem Modem um ein D3 Modem, welches eine höhere Geschwindigkeit garantiert.
Haben Sie dazu noch Fragen? Dann können wir diese auch gerne in einem persönlichen Gespräch klären. Rufen Sie uns einfach unter unserer Service-Nummer an! Wir freuen uns auf Sie!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kabel Deutschland Service-Team
-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: 07.10.2011, 21:36
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
Ich wollte jetzt demnächst auch auf 100 Mbit umsteigen und irgendwie raff ich gerade garnichts mehr...
Momentan sieht es bei uns so aus, dass wir halt ein Motorola-Modem am Kabelanschluss haben und dort der WLAN-Router D-Link DIR 615 per LAN-Kabel angeschlossen ist (Standardpaket, 32 Mbit). Von dem Router gehts halt weiter zu den einzelnen Rechnern.
Jetzt müsste ich ja beide Geräte tauschen für den Umstieg auf 100 Mbit und dachte eigentlich, dass ich bei der Bestellung den "Modemtausch" für 29,99€ in Anspruch nehme und mir separat nen TP-Link TL-WR1043ND hole (wollte mal nen anderen Router ausprobieren als den bei KD angebotenen D-Link).
Was bekomm ich denn jetzt bei dem "Modemtausch"? Etwa einen verkappten Router mit Modemfunktion von Hitron?
Dachte eigentlich, dass ich einfach nen anderes (normales) Modem bekomme mit dem ich das aktuelle Motorola ersetze und dahinter den WLAN-Router tausche oder steh ich grad auffem Schlauch?
Momentan sieht es bei uns so aus, dass wir halt ein Motorola-Modem am Kabelanschluss haben und dort der WLAN-Router D-Link DIR 615 per LAN-Kabel angeschlossen ist (Standardpaket, 32 Mbit). Von dem Router gehts halt weiter zu den einzelnen Rechnern.
Jetzt müsste ich ja beide Geräte tauschen für den Umstieg auf 100 Mbit und dachte eigentlich, dass ich bei der Bestellung den "Modemtausch" für 29,99€ in Anspruch nehme und mir separat nen TP-Link TL-WR1043ND hole (wollte mal nen anderen Router ausprobieren als den bei KD angebotenen D-Link).
Was bekomm ich denn jetzt bei dem "Modemtausch"? Etwa einen verkappten Router mit Modemfunktion von Hitron?
Dachte eigentlich, dass ich einfach nen anderes (normales) Modem bekomme mit dem ich das aktuelle Motorola ersetze und dahinter den WLAN-Router tausche oder steh ich grad auffem Schlauch?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
Höchstwahrscheinlich ja.mdgeist84 hat geschrieben:Was bekomm ich denn jetzt bei dem "Modemtausch"? Etwa einen verkappten Router mit Modemfunktion von Hitron?
Das war vor Mai auch noch der Fall, die KDG hat entschieden das das Hitron das neue Standardgerät wird. Es gab hier allerdings auch schon Berichte das der Techniker beim Modemtausch auch wirklich nur ein Modem verbaut hat, allerdings gibt es da keine Garantie.mdgeist84 hat geschrieben:Dachte eigentlich, dass ich einfach nen anderes (normales) Modem bekomme mit dem ich das aktuelle Motorola ersetze und dahinter den WLAN-Router tausche oder steh ich grad auffem Schlauch?
Du kannst es ja drauf ankommen lassen und schauen was der Techniker bei dir verbauen will, wenns das Hitron ist, fragst du ihn ob er nicht ein reines Modem verbauen kann und wenn das nichts wird musst du dich entscheiden ob du ihn wegschickst oder nicht.
Vorausgesetzt die KDG schickt dir nicht nur das Modem per Post zu und es kommt ein Techniker zu dir.
-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: 07.10.2011, 21:36
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
Hm, also würde doch einfach nur der jetzige WLAN-Router wegfallen oder nicht?
Momentan steht das Kabelmodem im Wohnzimmer in der Nähe des Hausanschlusses und von dort geht nen langes LAN-Kabel durch die Wand in mein Zimmer zum WLAN-Router und dort hab ich meinen Rechner über Kabel angeschlossen, weil ich WLAN zum Zocken noch immer ungeeignet halte.
Dann könnte ich doch mit dem neuen Modem/Router-Dingens einfach den WLAN-Router bei mir rausschmeißen, das Motorola gegen das Hitron ersetzen und den PC mit dem vorhandenen Kabel direkt am Hitron anschließen?
WLAN mit N-Standard brauch ich eh nur für Vadderns Büro im Dachgeschoss und da würd sich ja nichts ändern.
Für mich hätte das also eher den Vorteil, dass ich ein Gerät weniger habe?
Oder taugt das Hitron absolut nichts, weswegen sich hier alle seitenlang aufregen?
p.s.: Spiel grad Diablo 3, Thyrael!
Momentan steht das Kabelmodem im Wohnzimmer in der Nähe des Hausanschlusses und von dort geht nen langes LAN-Kabel durch die Wand in mein Zimmer zum WLAN-Router und dort hab ich meinen Rechner über Kabel angeschlossen, weil ich WLAN zum Zocken noch immer ungeeignet halte.
Dann könnte ich doch mit dem neuen Modem/Router-Dingens einfach den WLAN-Router bei mir rausschmeißen, das Motorola gegen das Hitron ersetzen und den PC mit dem vorhandenen Kabel direkt am Hitron anschließen?
WLAN mit N-Standard brauch ich eh nur für Vadderns Büro im Dachgeschoss und da würd sich ja nichts ändern.
Für mich hätte das also eher den Vorteil, dass ich ein Gerät weniger habe?
Oder taugt das Hitron absolut nichts, weswegen sich hier alle seitenlang aufregen?
p.s.: Spiel grad Diablo 3, Thyrael!

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
Die WLAN-Funktion vom Hitron kostet zusätzlich 2€/Monat und wenn man den Berichten hier Glauben schenkt, ist sie nicht gerade das gelbe vom Ei. Wenn du deine Geräte hauptsächlich per Kabel betreibst, ändert sich für diese so erstmal nichts, außer du bekommst IPv6. Dann fällt nämlich sowas wie Portweiterleitung flach, diese ist dann nicht mehr möglich.
Den 615 kannst du dann, falls du ein Hitron bekommst, als reinen AccessPoint benutzen, D-Link hat dazu eine Anleitung geschrieben.
P.S.: Dieser Tyrael wird aber ohne "H" geschrieben.
Den 615 kannst du dann, falls du ein Hitron bekommst, als reinen AccessPoint benutzen, D-Link hat dazu eine Anleitung geschrieben.
P.S.: Dieser Tyrael wird aber ohne "H" geschrieben.

-
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: 07.10.2011, 21:36
Re: Umstellung auf 100Mbit - Modemfrage
Alter Schwede...
Man kann den ganzen Mist auch unnötig verkomplizieren. Nen kostenpflichtiger WLAN-Modus?! Was zum Geier...
Den 615 kann ich zwar benutzen aber der hat ja nur nen 100 Mbit-Port und würd mir doch nicht die volle Geschwindigkeit bringen.
Dann mach ich die Bestellung doch lieber per Telefon und sprech das an...
p.s.: Warum steht dieser ganze Müll nicht irgendwo online in der Bestellübersicht? Damit man erst nachher den Salat hat oder wie?
Vor allem steht in der Bestellübersicht am Ende nichts von 2€/Monat fürs WLAN sondern nur 29,90€ bzw. 39.90€ ab dem 7. Monat und einmalig 29,90€ für den "Modemtausch"...
Man kann den ganzen Mist auch unnötig verkomplizieren. Nen kostenpflichtiger WLAN-Modus?! Was zum Geier...
Den 615 kann ich zwar benutzen aber der hat ja nur nen 100 Mbit-Port und würd mir doch nicht die volle Geschwindigkeit bringen.
Dann mach ich die Bestellung doch lieber per Telefon und sprech das an...
p.s.: Warum steht dieser ganze Müll nicht irgendwo online in der Bestellübersicht? Damit man erst nachher den Salat hat oder wie?

Vor allem steht in der Bestellübersicht am Ende nichts von 2€/Monat fürs WLAN sondern nur 29,90€ bzw. 39.90€ ab dem 7. Monat und einmalig 29,90€ für den "Modemtausch"...