Hardware Frage zu WLAN & Co

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch Arris-/CommScope-/Technicolor-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Hardware Frage zu WLAN & Co

Beitrag von VBE-Berlin »

mattb hat geschrieben: Ich war heute im KD Shop, den ein alter Kumpel betreibt, der recht gute Connections hat. Er hat etwas herum telefoniert und kam zum Ergebnis, dass es die Modems schlicht und ergreifend nicht mehr gibt.
Geben tut es das schon noch.
Die Techniker (zumindest in Berlin) haben die Teile immer noch, dürfen sie aber bei Neukunden nicht so ohne weiteres einsetzen.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Hardware Frage zu WLAN & Co

Beitrag von koaschten »

mattb hat geschrieben:
Es ist wirklich zum Auswachsen, dass es scheinbar nichts gibt, was eine Vodafone Easybox (derzeit im Einsatz) adäquat ersetzen kann und alles in einem Gerät abbildet...
Was macht denn die easybox was die 6360 nicht kann?
mattb
Newbie
Beiträge: 75
Registriert: 21.05.2012, 22:31

Re: Hardware Frage zu WLAN & Co

Beitrag von mattb »

koaschten hat geschrieben:Was macht denn die easybox was die 6360 nicht kann?
Monatlich Geld kosten für Leistungsmerkmale, die man mit relativ günstiger Hardware genauso gut abbilden kann. Darüberhinaus brauch ich keine 5 Anrufbeantworter oder VoIP, da ich sämtliche Telefonie über Homezone mache und einfach nur einen sauberen Datenanschluss mit allen Gestaltungsfreiheiten haben möchte.

Ich habe mich nach einigem Sinnieren gestern dann doch für den ursprünglichen Weg entschieden und die Bestellung telefonisch aufgegeben mit Bezug auf die Handlungsempfehlung durch den tech. Support und dem mehrmaligen Hinweis, nicht die Modem/Router Kombi haben zu wollen. Danach noch eine Mail hinterher geschickt, damit es schriftlich fixiert ist und niemand behaupten kann, man habe davon nichts gewusst. Auf beiden Wegen deutlich betont, dass ich mir das Widerspruchsrecht vorbehalte, falls diese zugesagte Vereinbarung nicht eingehalten werden kann. Mal gucken, was jetzt passiert...
mattb
Newbie
Beiträge: 75
Registriert: 21.05.2012, 22:31

Re: Hardware Frage zu WLAN & Co

Beitrag von mattb »

Hallo Kollegen,

die vorerst letzte Statusmeldung von mir: Das Thema Kabel-Internet hat sich erledigt, noch bevor es so richtig begonnen hat.

Um es gleich zu Beginn mit den Worten von "Hart aber fair" zu sagen:
Wahr ist: Die Installationfirmen haben noch "echte" Kabelmodems auf Lager und könnten diese verbauen.
Wahr ist aber auch: Kabel Deutschland verbietet das und lässt ausschließlich den Hitron Murks oder FritzBoxen zu. Nach Aussage der Kollegin aus dem letzten Telefonat von heute Morgen werden alle Anschlüsse auf dieses Prinzip umgestellt. Zuende gedacht heißt das, dass alle (Noch-)Besitzer von Cisco, Thomson & Co mittelfristig mit dem Hitron beglückt werden.

Was zwischenzeitlich geschah: Samstag per Telefon den Anschluss bestellt unter der Prämisse, dass ich ein Modem bekomme. Wurde mir zugesagt. Zusätzlich ne Mail hinterher geschickt und das ganze meinerseits nochmal schriftlich fixiert. Schon am Montag Vormittag (!) meldet sich die Technikfirma zwecks Terminabsprache. Auf meine Rückfrage, ob die Info bzgl. Modem ankam: "Ähm, nö.". Nachfrage der Installationsfirma bei KD ergibt - dort stellt man sich quer.
Also Mail aufgesetzt und mich auf die vorab erhaltene Auskunft vom KD Techniksupport (siehe weiter oben) und die Zusage bei der telefonischen Bestellung bezogen. Antwort: "Das von Ihnen gewünschte Gerät ist leider nicht mehr verfügbar."
Mit etwas mehr Puls zurück geschrieben, dass ich von der Installationsfirma selbst die Auskunft habe, dass man Modems dort hat.
Es folgte noch eine Reihe von weiteren Pingpong Mails, bis ich schließlich, wie im Telefonat und in jeder einzelnen meiner Mails angekündigt, von meinem Widerrufsrecht Gebrauch mache und den Auftrag storniere. Heute Morgen dann der oben zitierte "Rückgewinnungsanruf", in dem man mir eine einmalige Gutschrift und die FritzBox anbot. Kurz überlegt, fast schon 'ja' gesagt - aber bei der Reflexion, was die letzten drei Tage passiert ist und mit was für einem sturen Laden man es zu tun hat, bleibe ich dabei und bin zu Vodafone zurück gekehrt, wo man mit offenen Armen und Fortsetzung der monatlichen Gutschrift auch für die nächsten 24 Monate (war ne Aktion und wäre eigentlich ausgelaufen) empfangen wird.

Alles in allem: Schade, Kabel Deutschland.
Zuletzt geändert von mattb am 06.06.2012, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Hardware Frage zu WLAN & Co

Beitrag von Thyrael »

Wenn so ein Techniker mit nem Hitron bei mir klingelt, werd ich den wohl verscheuchen müssen. :lol:
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Hardware Frage zu WLAN & Co

Beitrag von koaschten »

Macht mir keine Angst, ich ziehe diesen Monat um und werde sicherlich nicht eine Umzugsgebühr bezahlen und dann den Techniker reinlassen nur damit er dann mein Cisco gegen nen Hitron tauscht......... :motz:
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Hardware Frage zu WLAN & Co

Beitrag von Thyrael »

Ich drück mal die Daumen. :shock:
mattb
Newbie
Beiträge: 75
Registriert: 21.05.2012, 22:31

Re: Hardware Frage zu WLAN & Co

Beitrag von mattb »

Ich hoffe ja auch, es bleibt euch erspart. Verbürgen würd ich mich für diese Aussage nicht, zumal einem bei KD von jedem was anderes erzählt wird, wie ich selbst erlebt hab.

Aber die Vorzeichen sprechen dafür, wenn man unter keinen Umständen neue Modems mehr zulässt und dafür selbst Stornos in Kauf nimmt. Da wird man auch jede Gelegenheit nutzen und sich bestehender Modems "entledigen".
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Hardware Frage zu WLAN & Co

Beitrag von VBE-Berlin »

koaschten hat geschrieben:Macht mir keine Angst, ich ziehe diesen Monat um und werde sicherlich nicht eine Umzugsgebühr bezahlen und dann den Techniker reinlassen nur damit er dann mein Cisco gegen nen Hitron tauscht.........
Bei den Umzügen meiner Kunden wurde bisher kein Modem gegen ein anderes ausgetauscht.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)