Probleme mit Kabelanschluss HD in Wohnanlage
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 2073
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Probleme mit Kabelanschluss HD in Wohnanlage
Ja so wird es wohl kommen. Ist eine einmalige Investition ich würde es machen.
Kabel D. ist es egal wer nun bezahlt. Da kannst nur du dich eventuell mit anderen Eigentümmern zusammen tun, um den Betrag aufzuteilen.
Kabel D. ist es egal wer nun bezahlt. Da kannst nur du dich eventuell mit anderen Eigentümmern zusammen tun, um den Betrag aufzuteilen.
-
- Insider
- Beiträge: 2653
- Registriert: 29.01.2007, 21:21
- Wohnort: Leipzig
Re: Probleme mit Kabelanschluss HD in Wohnanlage
Mal so gefragt: Du willst fürs Arbeiten kein Geld haben?tvhabenwill hat geschrieben:... halte ich für sehr unfair seitens Kabel Deutschland.MB-Berlin hat geschrieben: Die anderen Kunden haben dann Glück, dann gibt es die Anlage ja schon.
kabelmensch.de
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13735
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Probleme mit Kabelanschluss HD in Wohnanlage
Vlt solltest du die 99 EUR in eine SAT Anlage investieren...?
http://www.amazon.de/TechniSat-DigiDish ... 972&sr=8-1
http://www.amazon.de/Comag-Satelliten-R ... 46&sr=8-15
Es gibt auch Kabel-Fensterdurchführung.. da brauch man dann kein Loch bohren etc.
http://www.amazon.de/TechniSat-DigiDish ... 972&sr=8-1
http://www.amazon.de/Comag-Satelliten-R ... 46&sr=8-15
Es gibt auch Kabel-Fensterdurchführung.. da brauch man dann kein Loch bohren etc.
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 26.02.2012, 14:35
Re: Probleme mit Kabelanschluss HD in Wohnanlage
Danke für die guten Vorschläge, Spooky!spooky hat geschrieben:Vlt solltest du die 99 EUR in eine SAT Anlage investieren...?
http://www.amazon.de/TechniSat-DigiDish ... 972&sr=8-1
http://www.amazon.de/Comag-Satelliten-R ... 46&sr=8-15
Es gibt auch Kabel-Fensterdurchführung.. da brauch man dann kein Loch bohren etc.
Es gilt allerdings was SAT Anlage betrifft weiterhin "This is not an option."

Ich werde wie von Burkhard10 erwähnt wahrscheinlich die 100 Euro doch zahlen werden und hoffen, dass meine Nachbarn, die KD-Anschluss beantragen "fair enough" sind, die 100 Euro mitzuübernehmen...
Danke!
P.S.: Wenn man nur ein Kabel zw. HÜP und meinen Anschluß im Keller verlegen will (4-5 m, keine Bohrungen nötig, es gibt Kabelinlays), muss ich das auch zahlen oder ist es in den 100 Euro inklusive? Nicht dass da am Ende eine... 500-600 Euro Rechnung kommt!

lg
TVhabenWill
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 26.02.2012, 14:35
Re: Probleme mit Kabelanschluss HD in Wohnanlage
Hi.
Neuigkeiten: Eine der Nachbarn, die stark überlegt zu KD zu wechselt, hat sich bereit erklärt die Technikerkosten mitzuübernehmen. Der Techniker wird morgen kommen.
Vorhin bekam ich einen Anruf von einer Nummer, die dann auflegte. Mein Rückruf daraufhin landete bei der KD Hotline. Merkwürdig. Wird da die Kontaktnummer getestet?
Danke.
Nachtrag: Hier der angebliche Hauptübergabepunkt. Endet hier die KD Leitung?
[ externes Bild ]
LG
TVhabenWill
Neuigkeiten: Eine der Nachbarn, die stark überlegt zu KD zu wechselt, hat sich bereit erklärt die Technikerkosten mitzuübernehmen. Der Techniker wird morgen kommen.
Vorhin bekam ich einen Anruf von einer Nummer, die dann auflegte. Mein Rückruf daraufhin landete bei der KD Hotline. Merkwürdig. Wird da die Kontaktnummer getestet?
Danke.
Nachtrag: Hier der angebliche Hauptübergabepunkt. Endet hier die KD Leitung?
[ externes Bild ]
LG
TVhabenWill
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 26.02.2012, 14:35
Re: Probleme mit Kabelanschluss HD in Wohnanlage
Hallo wieder mal.
Heute hatte ich wahrscheinlich die meisten Telefonate an einem Tag mit einer Hotline.
Der Techniker ist gekommen. Und wieder gegangen. KD hat nämlich fälschlicherweise ein Entstörungstechniker geschickt. Es meinte es liegt keine Störung vor, sondern man muss ein "BI-Anschluss" (oder BI-Installation?) bzw. Anklemmauftrag gemacht werden. Sind beide Sachen das Gleiche?
Bei KD angerufen und einen neuen Techniker bestellt. Der eine Hotliner sagte das kostet mich 99 Euro, der andere sagte das ist kostenlos! Habe sogar dreimal nachgefragt!
Naja, ich warte auf den Anruf des Technikers.
Habe mir mal den HÜP genauer angeguckt. Es führt ein schwarzes Kabel rein (s. Bild oben im vorigen Thread), aber gar keins raus. Auch nicht normal. Dadrinnen waren Shiebeschalter. Auf ein Tipp des einen Hotlinera hab ichs in die Mitte geschoben. Hat sich nix getan. Naja, ohne Kabel, welches darauskommt...?
LG
TVhabenWill
Heute hatte ich wahrscheinlich die meisten Telefonate an einem Tag mit einer Hotline.
Der Techniker ist gekommen. Und wieder gegangen. KD hat nämlich fälschlicherweise ein Entstörungstechniker geschickt. Es meinte es liegt keine Störung vor, sondern man muss ein "BI-Anschluss" (oder BI-Installation?) bzw. Anklemmauftrag gemacht werden. Sind beide Sachen das Gleiche?
Bei KD angerufen und einen neuen Techniker bestellt. Der eine Hotliner sagte das kostet mich 99 Euro, der andere sagte das ist kostenlos! Habe sogar dreimal nachgefragt!
Naja, ich warte auf den Anruf des Technikers.
Habe mir mal den HÜP genauer angeguckt. Es führt ein schwarzes Kabel rein (s. Bild oben im vorigen Thread), aber gar keins raus. Auch nicht normal. Dadrinnen waren Shiebeschalter. Auf ein Tipp des einen Hotlinera hab ichs in die Mitte geschoben. Hat sich nix getan. Naja, ohne Kabel, welches darauskommt...?

LG
TVhabenWill
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Probleme mit Kabelanschluss HD in Wohnanlage
BI sagt mir nichts, aber ich bin auch mit den internen Abkürzungen nicht fit.tvhabenwill hat geschrieben:(oder BI-Installation?) bzw. Anklemmauftrag gemacht werden. Sind beide Sachen das Gleiche?
Das Anklemmen, bzw die Installation ist in aller Regel kostenpflichtig, nur bei sogenannten NE4-Objekten ist das anklemmen kostenlos.Bei KD angerufen und einen neuen Techniker bestellt. Der eine Hotliner sagte das kostet mich 99 Euro, der andere sagte das ist kostenlos! Habe sogar dreimal nachgefragt!
Hier gehört das Kabelnetz im Haus aber Kabel Deutschland und Kabel Deutschland ist bis zur Anschlussdose für das Signal verantwortlich - und lässt da in der Regel auch niemand anders ran.
Bei einem NE3-Objekt endet die Zuständigkeit aber am HÜP und ab dann ist der Nutzer/die Hausverwaltung auf sich alleine gestellt.
Treffer und versenkt! Kein abgehendes Kabel, kein Kabel...Habe mir mal den HÜP genauer angeguckt. Es führt ein schwarzes Kabel rein (s. Bild oben im vorigen Thread), aber gar keins raus. Auch nicht normal. Dadrinnen waren Shiebeschalter. Auf ein Tipp des einen Hotlinera hab ichs in die Mitte geschoben. Hat sich nix getan. Naja, ohne Kabel, welches darauskommt...?
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Probleme mit Kabelanschluss HD in Wohnanlage
BereitstellungInstallation
Die sogenannte Vor-Ort-Installation. In der Preisliste mit 99,90 Euro ausgewiesen. Vorteil für den, der es beantragt und bezahlt. Kabel Deutschland ist zukünftig für die Entstörung bis zur Antennendose in der Wohnung zuständig. Bei den restlichen Mietern ist es der Übergabepunkt.
Falls einer deiner Nachbarn Kabel Deutschland in den nächsten mit einem Kabelanschluss beauftragt, hier noch ne kleine Information. Man kann bei der Bestellung wählen, ob man das Bereitstellungsentgelt 49,90 Euro (und alles selbst macht) oder die Vor-Ort-Installation 99,90 Euro zahlen will.
So würdet ihr etwas sparen. Denn wenn der gleich mit Vor-Ort-Installation bestellt, hättet ihr nur Mehrkosten über 50,- Euro.
(Vor-Ort-Installation 99,90 Euro - Bereitstellungsentgelt 49,90 Euro)
Die sogenannte Vor-Ort-Installation. In der Preisliste mit 99,90 Euro ausgewiesen. Vorteil für den, der es beantragt und bezahlt. Kabel Deutschland ist zukünftig für die Entstörung bis zur Antennendose in der Wohnung zuständig. Bei den restlichen Mietern ist es der Übergabepunkt.
Falls einer deiner Nachbarn Kabel Deutschland in den nächsten mit einem Kabelanschluss beauftragt, hier noch ne kleine Information. Man kann bei der Bestellung wählen, ob man das Bereitstellungsentgelt 49,90 Euro (und alles selbst macht) oder die Vor-Ort-Installation 99,90 Euro zahlen will.
So würdet ihr etwas sparen. Denn wenn der gleich mit Vor-Ort-Installation bestellt, hättet ihr nur Mehrkosten über 50,- Euro.
(Vor-Ort-Installation 99,90 Euro - Bereitstellungsentgelt 49,90 Euro)
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 26.02.2012, 14:35
Re: Probleme mit Kabelanschluss HD in Wohnanlage
Danke für Eure Antworten.
Ein Techniker wird die nächsten Tage kommen, Termin ist vereinbart worden.
Habe heute eine Mail von KD bekommen mit dem Betreff "Re: Beschwerde/Eskalation BuV/VVM [.......]". Komisch, habe keine Mail an KD geschickt... Naja, dadrinnen steht, dass sie eine Gestattung vom Vermieter (wohl Hausverwaltung gemeint) holen müssen und das wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Sowie es scheint, geht es um mein Internet und Telefon Anschluss. Stand aber nirgendwo explizit im Mail. Achja, Absender war secondlevel-ip@kabel-deutschland.de, muss man sich da Sorgen machen?
Stay tuned!
lg
TVhabenWill
Ein Techniker wird die nächsten Tage kommen, Termin ist vereinbart worden.
Habe heute eine Mail von KD bekommen mit dem Betreff "Re: Beschwerde/Eskalation BuV/VVM [.......]". Komisch, habe keine Mail an KD geschickt... Naja, dadrinnen steht, dass sie eine Gestattung vom Vermieter (wohl Hausverwaltung gemeint) holen müssen und das wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Sowie es scheint, geht es um mein Internet und Telefon Anschluss. Stand aber nirgendwo explizit im Mail. Achja, Absender war secondlevel-ip@kabel-deutschland.de, muss man sich da Sorgen machen?

Stay tuned!

lg
TVhabenWill
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Probleme mit Kabelanschluss HD in Wohnanlage
Die war bestimmt nicht für dich gedacht. Eigentlich gilt sowas nur für Internet & Telefon. Habe dir dazu mal eine PN geschickt.