Neuvertrag mit 4 Smartcards=Hohe Kosten?!

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Neuvertrag mit 4 Smartcards=Hohe Kosten?!

Beitrag von Newty »

marph hat geschrieben: Ich möchte mich an dieser Stelle heftig für Eure Meinungen, Ratschläge und Info's bedanken.
Vielen Dank für deine abschließende Rückmeldung!
Weiß gar nicht, ob ich das hier sagen darf, aber ich wollte mir das mit dem SAT unbedingt sparen und nun freue ich mich riesig.
Das KDG mich von einem "interessiertem Neukunden" zu einem KDG-Hasser umgepolt hat, ist schon irgendwie abstrus.
Schon eigenartig. Eigentlich sollten die CallCenter doch interessierte Kunden beraten und einen Vertragsabschluß machen. Naja...
Was leider auch wieder meinen Eindruck der letzten Monate festigt: Kunde droht mit Auftrag!

Darf man fragen, was dich nun endgültig vergrault hat?
Zuletzt geändert von Newty am 23.02.2012, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Glubberer
Fortgeschrittener
Beiträge: 156
Registriert: 20.03.2011, 22:37
Wohnort: Bayreuth

Re: Neuvertrag mit 4 Smartcards=Hohe Kosten?!

Beitrag von Glubberer »

Wenn die Möglichkeit für SAT besteht, würde sich die KDG-Frage eigentlich erst garnicht stellen....
marph
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 17.01.2012, 13:37

Re: Neuvertrag mit 4 Smartcards=Hohe Kosten?!

Beitrag von marph »

Newty hat geschrieben:... Darf man fragen, was dich nun endgültig vergrault hat?
Ich habe den Anspruch viel für wenig Geld zu bekommen. Ich zahle gerne mehr, wenn ich verstehe warum das besser ist. Und ich möchte soweit es geht sicher sein, dass ich nicht die Katze im Sack kaufe. Letztendlich habe ich mich wochenlang bemüht die Kosten für mein Wunschpaket bei Kabel-Deutschland wenigstens mal verbindlich mitgeteilt zu bekommen. Ich wollte mich nicht 2 Jahre binden aufgrund der Aussagen hier im Forum, sondern vielmehr durch eine klare Zusage durch KDG.

Meine Erfahrung mit dem CallCenter ist so extrem durchwachsen, ausschließlich von unterschiedlichen Aussagen geprägt und gegensätzlich zu deren aktuellen AGB's, dass ich kein gutes Bauchgefühl entwickeln konnte.
Darüberhinaus fínde ich auch Zwangsprodukte, die ich innerhalb einer Frist wieder kündigen muss, damit ich nicht für Unsinniges auch noch 2 Jahre zahle, als Bauernfängerei.

Also irgendwie war das alles ungemütlich, eigenartig.

Darüberhinaus sind es ja nicht nur Einzelfälle, sondern sehr sehr viele die berichten, wie grausam ein Abschied von KDG sein kann, wenn man mal kündigen will oder technische Probleme hat.
Glubberer hat geschrieben:Wenn die Möglichkeit für SAT besteht, würde sich die KDG-Frage eigentlich erst garnicht stellen....
Sehe ich jetzt auch so. Das EInarbeiten ins Thema, die Verkabelung im Haus, die Anschaffung, funktioniert am Ende alles? Das hatte mich erstmal abgeschreckt. Aber ich kann nur sagen: Es war nicht so teuer wie gedacht, bei der Einarbeitung helfen Google & Forenuser und der Zusammenbau schafft jeder Kerl, der handwerklich keine zwei linken Hände hat.

Dabei lernt man eine Menge und wer den Film "Cast away" mit "Tom Hanks" kennt, der kennt sicher auch die Szene "Ich habe Feuer gemacht". So steht Man(n) dann auch da, wenn einem der TV mit SAT-TV in HD anstrahlt ;-)
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neuvertrag mit 4 Smartcards=Hohe Kosten?!

Beitrag von VBE-Berlin »

marph hat geschrieben: Ich wollte mich nicht 2 Jahre binden
Da muss wirklich irgendwas grundsätzlich schief gelaufen sein, wenn Dir noch nicht einmal jemand erzählt hat, dass alle digitalen Kabelanschlüsse, um die es bei Dir hier ging, Jahresverträge sind.
marph hat geschrieben: sondern vielmehr durch eine klare Zusage durch KDG.
die hättest Du überall schwarz auf weiss bei Beratungen mit natürlichen Personen (Handel, KDG-Shops, Medienberater) bekommen können.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
marph
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 17.01.2012, 13:37

Re: Neuvertrag mit 4 Smartcards=Hohe Kosten?!

Beitrag von marph »

MB-Berlin hat geschrieben:
marph hat geschrieben: sondern vielmehr durch eine klare Zusage durch KDG.
die hättest Du überall schwarz auf weiss bei Beratungen mit natürlichen Personen (Handel, KDG-Shops, Medienberater) bekommen können.
MB-Berlin
Wir waren "im Handel" und lustigerweise waren wir sogar vorgestern nochmal woanders, weil Nachbar Nr.4 sich vor der SAT-Schüssel scheut und nochmal einen Versuch unternehmen wollte.

Endergebnis ist unterhaltsamer Stoff für eine Comedy-Serie. Nachbar Nr.4 hat dann mit zwei DVB-T-Antennen den "Handel" verlassen.

Von Beginn an, gaben mir die User hier schon den Satz mit "Kunde droht mit Auftrag" und vielfach hörte ich Geschichten mit dem Drama bei Kündigung. Im übrigen gibt es Orte, an denen es sehr viele Ausfälle bei KDG gibt. Monatliche Ausfälle seit über 2 Jahren und keine Fehlerbehebung. Jeder ist ein "Einzelfall" der im Sande verläuft. Das steht jetzt schon in den Informationen zum Amtsblatt Bernau.

Soviel mal zum "Nachtreten", dass ich das "überall schwarz auf weiss erhalten könne". Ich habe in etwa dokumentiert wieviel Zeit und Gehirnschmalz ich investiert habe.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neuvertrag mit 4 Smartcards=Hohe Kosten?!

Beitrag von VBE-Berlin »

marph hat geschrieben:Das steht jetzt schon in den Informationen zum Amtsblatt Bernau.
Könntest Du mir bitte die Ausgabe sagen, die kann man ja alle Online anschauen.
Zumindest in den letzten Monaten bringt mir die Suche nach dem Wort "Kabel" keinen Erfolg.
marph hat geschrieben:Endergebnis ist unterhaltsamer Stoff für eine Comedy-Serie. Nachbar Nr.4 hat dann mit zwei DVB-T-Antennen den "Handel" verlassen.
Wenn der Handel an DVB-T mehr verdient, verkauft er eben das.
Das hat nichts mit vernünftiger Beratung zu tun.
marph hat geschrieben:Soviel mal zum "Nachtreten", dass ich das "überall schwarz auf weiss erhalten könne"
Das hat nichts mit nachtreten zu tun.
Wenn ich eine verbindliche, nachweisbare Aussage benötige, mache ich so etwas nicht telefonisch, sondern lasse mir das schriftlich geben.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Neuvertrag mit 4 Smartcards=Hohe Kosten?!

Beitrag von Masterflok »

Naja, große Qualitätsunterschiede zwischen DVB-T und KabelDeutschland gibt es bei den Privaten nun auch nicht :flöt:

@marph:
Hast alles richtig gemacht! Während im Kabel nur zögerlich neue HD-Sender kommen, wird auf Astra im Zuge der Analog-Abschaltung eine wahre Explosion ausbrechen :wink: