Newty hat geschrieben:... Darf man fragen, was dich nun endgültig vergrault hat?
Ich habe den Anspruch viel für wenig Geld zu bekommen. Ich zahle gerne mehr, wenn ich verstehe warum das besser ist. Und ich möchte soweit es geht sicher sein, dass ich nicht die Katze im Sack kaufe. Letztendlich habe ich mich wochenlang bemüht die Kosten für mein Wunschpaket bei Kabel-Deutschland wenigstens mal verbindlich mitgeteilt zu bekommen. Ich wollte mich nicht 2 Jahre binden aufgrund der Aussagen hier im Forum, sondern vielmehr durch eine klare Zusage durch KDG.
Meine Erfahrung mit dem CallCenter ist so extrem durchwachsen, ausschließlich von unterschiedlichen Aussagen geprägt und gegensätzlich zu deren aktuellen AGB's, dass ich kein gutes Bauchgefühl entwickeln konnte.
Darüberhinaus fínde ich auch Zwangsprodukte, die ich innerhalb einer Frist wieder kündigen muss, damit ich nicht für Unsinniges auch noch 2 Jahre zahle, als Bauernfängerei.
Also irgendwie war das alles ungemütlich, eigenartig.
Darüberhinaus sind es ja nicht nur Einzelfälle, sondern sehr sehr viele die berichten, wie grausam ein Abschied von KDG sein kann, wenn man mal kündigen will oder technische Probleme hat.
Glubberer hat geschrieben:Wenn die Möglichkeit für SAT besteht, würde sich die KDG-Frage eigentlich erst garnicht stellen....
Sehe ich jetzt auch so. Das EInarbeiten ins Thema, die Verkabelung im Haus, die Anschaffung, funktioniert am Ende alles? Das hatte mich erstmal abgeschreckt. Aber ich kann nur sagen: Es war nicht so teuer wie gedacht, bei der Einarbeitung helfen Google & Forenuser und der Zusammenbau schafft jeder Kerl, der handwerklich keine zwei linken Hände hat.
Dabei lernt man eine Menge und wer den Film "Cast away" mit "Tom Hanks" kennt, der kennt sicher auch die Szene "Ich habe Feuer gemacht". So steht Man(n) dann auch da, wenn einem der TV mit SAT-TV in HD anstrahlt
