Kabel Digital 2,90 Euro bei Abschaltung Analog

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Seb1609
Fortgeschrittener
Beiträge: 481
Registriert: 05.10.2011, 19:20

Re: Kabel Digital 2,90 Euro bei Abschaltung Analog

Beitrag von Seb1609 »

Die vielen Leute schauen noch analog weil sie gar nicht wissen was digital ist. Die muß man dazu erziehen sonst wird des nie was werden. Und die die analog schauen legen auch gar nicht so viel wert darauf. In anderen Ländern geht es auch. Deutschland hinkt da einfach gnadenlos hinterher. Deswegen ist es ja dann auch sooo toll wenn 6 HD Sender kommen was woander schon standard ist. Und macht lustigerweise noch Werbung damit das es noch analog geht. Klasse klasse. :wand: :wand: :wand: :wand:
Bei analog über Antenne gabs auch nen riesen geschrei und jetzt beschwert sich keiner mehr. So ist das halt mit dem Fortschritt. Manchmal muß man die Leute zum Glück zwingen. Aber natürlich könnte dann Kabel Deutschland nicht extra kassieren. Da liegt der Grund.
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Kabel Digital 2,90 Euro bei Abschaltung Analog

Beitrag von maniacintosh »

Kabelanschluss hat geschrieben:Ich sehe das genau wie MB Berlin

Wirtschaftlich gesehen ist es wirklich unmöglich von 9.000.000 Kunden sind locker 6.000.000 (untertrieben!) die noch Analog schauen und das Signal auch bezahlen
die kann man nicht einfach weg knipsen.

Ich finde es auch immer interessant das jemand schreibt, KDG soll mal neues bringen und altes abschalten, ist im Moment noch nicht notwendig!
Wenn das aktuell nicht notwendig ist: Warum ist dann kein Platz für das komplette Sky-Angebot (inklusive aller HD-Programme und Sky Welt Extra da), warum musste man dann vor Privat HD Select Kino abschalten, noch bevor das Nachfolgeprodukt flächendeckend und für eine breitere Hardware-Basis verfügbar ist? Warum muss man dann inzwischen 5 statt 4 HD-Programme auf einen Kanal packen? Warum muss man die Privaten in SD dann "kaputt komprimieren"? Und dabei geht es mit HDTV erst nächstes Jahr so richtig los, wenn auf Astra der analog belegte Platz frei wird! Natürlich ist die Analogabschaltung nicht so dringlich, wenn man wie Kabel BW sein Netz konsequent auf 862 MHz ausbaut, aber bei KDG gibt es ja noch etliche Netze die nur bis 630 oder gar 470 MHz ausgebaut sind.

Natürlich ist es unrealistisch von heute auf Morgen ohne jede Vorbereitung den Strecker zu ziehen, aber so langsam sollte KDG ein "Ausstiegsszenario" konstruieren, eben damit die Kunden sich vorbereiten können. Zum Beispiel zum 1.4.12, 1.7.12, 1.10.12 und 1.1.13 je einen Kanal digitalisieren (bleiben 26 Analoge), um dann 2013 das Tempo zu erhöhen am 1.3., 1.5., 1.7., 1.9. und 1.11.2013 je 2 Kanäle digitalisieren (bleiben 16 Analoge) und dann vielleicht zum 1.6. oder 1.7.2014 die letzten 16 analogen Kanäle abschalten. Das wären fast 3 Jahre Zeit für den Umstieg. Stattdessen wirbt KDG im Prinzip noch mit "auf ewig analog"!
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Seb1609
Fortgeschrittener
Beiträge: 481
Registriert: 05.10.2011, 19:20

Re: Kabel Digital 2,90 Euro bei Abschaltung Analog

Beitrag von Seb1609 »

maniacintosh hat geschrieben:
Kabelanschluss hat geschrieben:Ich sehe das genau wie MB Berlin

Wirtschaftlich gesehen ist es wirklich unmöglich von 9.000.000 Kunden sind locker 6.000.000 (untertrieben!) die noch Analog schauen und das Signal auch bezahlen
die kann man nicht einfach weg knipsen.

Ich finde es auch immer interessant das jemand schreibt, KDG soll mal neues bringen und altes abschalten, ist im Moment noch nicht notwendig!
Wenn das aktuell nicht notwendig ist: Warum ist dann kein Platz für das komplette Sky-Angebot (inklusive aller HD-Programme und Sky Welt Extra da), warum musste man dann vor Privat HD Select Kino abschalten, noch bevor das Nachfolgeprodukt flächendeckend und für eine breitere Hardware-Basis verfügbar ist? Warum muss man dann inzwischen 5 statt 4 HD-Programme auf einen Kanal packen? Warum muss man die Privaten in SD dann "kaputt komprimieren"? Und dabei geht es mit HDTV erst nächstes Jahr so richtig los, wenn auf Astra der analog belegte Platz frei wird! Natürlich ist die Analogabschaltung nicht so dringlich, wenn man wie Kabel BW sein Netz konsequent auf 862 MHz ausbaut, aber bei KDG gibt es ja noch etliche Netze die nur bis 630 oder gar 470 MHz ausgebaut sind.

Natürlich ist es unrealistisch von heute auf Morgen ohne jede Vorbereitung den Strecker zu ziehen, aber so langsam sollte KDG ein "Ausstiegsszenario" konstruieren, eben damit die Kunden sich vorbereiten können. Zum Beispiel zum 1.4.12, 1.7.12, 1.10.12 und 1.1.13 je einen Kanal digitalisieren (bleiben 26 Analoge), um dann 2013 das Tempo zu erhöhen am 1.3., 1.5., 1.7., 1.9. und 1.11.2013 je 2 Kanäle digitalisieren (bleiben 16 Analoge) und dann vielleicht zum 1.6. oder 1.7.2014 die letzten 16 analogen Kanäle abschalten. Das wären fast 3 Jahre Zeit für den Umstieg. Stattdessen wirbt KDG im Prinzip noch mit "auf ewig analog"!
Ja danke. Du sprichst mir aus der Seele. :anbet: :anbet: :anbet:
Benutzeravatar
brixmaster
Fortgeschrittener
Beiträge: 146
Registriert: 04.07.2008, 23:47

Re: Kabel Digital 2,90 Euro bei Abschaltung Analog

Beitrag von brixmaster »

Seb1609 hat geschrieben:Die vielen Leute schauen noch analog weil sie gar nicht wissen was digital ist. Die muß man dazu erziehen sonst wird des nie was werden.
Erziehen? :naughty:
Was ist digital? Nicht unbedingt bessere Bildqualität,aber Wegfall des PNP.
Einmalige und Höhere monatliche Kosten durch Grundverschlüsselung.

Solange die Grundverschlüsselungsabzocke nicht beseitigt wird,solange wird es den analogen Empfangsweg geben.
Und das ist auch gut so.
RTL . Und ihr Hirn schaltet ab !
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Kabel Digital 2,90 Euro bei Abschaltung Analog

Beitrag von maniacintosh »

brixmaster hat geschrieben:
Seb1609 hat geschrieben:Die vielen Leute schauen noch analog weil sie gar nicht wissen was digital ist. Die muß man dazu erziehen sonst wird des nie was werden.
Erziehen? :naughty:
Was ist digital? Nicht unbedingt bessere Bildqualität,aber Wegfall des PNP.
Sorry, aber selbst das kaputt komprimierte KDG-Digital-Signal schlägt den analogen Empfang um Längen und das schon auf einer Röhre. Mit nem LCD-, LED- oder Plasmafernseher ist der Unterschied noch schlimmer, für das digitale Bild verzichte ich gerne auf Plug and Play. Daneben hat man selbst mit Digital Free fast dreimal so viel Programmauswahl (verschiedene Regionalvarianten nicht mitgezählt, wenn ich mich im Helpdesk nicht verzählt hab, ob man das braucht, muss man selbst wissen...).
Einmalige und Höhere monatliche Kosten durch Grundverschlüsselung.
Was aber auch nur noch für Asbach Uralt-Verträge oder mit Mehrnutzer-Verträgen gestrafte Mieter bzw. Wohnungseigentümer gilt. Für Neukunden gibt es bei KDG seit Jahren nur noch einen Digitalen Kabelanschluss, auch wenn man nur analog schauen will. Dennoch halte ich die 2,90€/Monat für Nebenkosten-Zahler auch für kontraproduktiv. Hier war der anfängliche Weg einmalig pro Smartcard zu zahlen in meinen AUgen auch der BEssere!
Solange die Grundverschlüsselungsabzocke nicht beseitigt wird,solange wird es den analogen Empfangsweg geben.
Und das ist auch gut so.
Das wiederum glaube ich nicht, natürlich würde eine Abschaffung der Grundverschlüsselung die Digitalisierung beschleunigen, aber ich denke nicht, dass KDG sich freiwillig von der Grundverschlüsselung trennen wird. Selbst die frei empfangbaren Öffis sind KDG doch eigentlich ein Dorn im Auge. Die Grundverschlüsselung gibt es in erster Linie aus 2 Gründen: 1.) Nach der kompletten Umstellung auf Digital wird man so Schwarzseher los, wo das Abklemmen vergessen wurde. 2.) Mit Receiver und Smartcard hat KDG den Fuss schon mal für die Pay-Angebote in der Tür. Darum ja auch immer das zweimonatige Zwangsabo für Kabel Premium, man spekuliert darauf, dass der Kunde die Kündigung vergisst. Beide Gründe fallen durch eine Analog-Abschaltung nicht weg... Im Gegenteil, sie kommen erst dann richtig zum Tragen!
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: Kabel Digital 2,90 Euro bei Abschaltung Analog

Beitrag von rumble_ef »

maniacintosh hat geschrieben:Das wären fast 3 Jahre Zeit für den Umstieg. Stattdessen wirbt KDG im Prinzip noch mit "auf ewig analog"!
Nur leider laufen Verträge mit der Wohnungsunternehmen 10 Jahre und länger.
Benutzeravatar
brixmaster
Fortgeschrittener
Beiträge: 146
Registriert: 04.07.2008, 23:47

Re: Kabel Digital 2,90 Euro bei Abschaltung Analog

Beitrag von brixmaster »

Sorry, aber selbst das kaputt komprimierte KDG-Digital-Signal schlägt den analogen Empfang um Längen und das schon auf einer Röhre.

Analog der ÖR ist erträglich,Private schaue ich kaum analog,ÖR nur Digital. (Primacom)..und da kostet es über 8€ Monatspreis Aufschlag das digitale Paket.
Und erst muss der Inhalt stimmen,dann erst kommt die Bildqualität. :wink:
Das wiederum glaube ich nicht, natürlich würde eine Abschaffung der Grundverschlüsselung die Digitalisierung beschleunigen, aber ich denke nicht, dass KDG sich freiwillig von der Grundverschlüsselung trennen wird. Selbst die frei empfangbaren Öffis sind KDG doch eigentlich ein Dorn im Auge.

Das ist dann das Problem der Kabelnetzbetreiber. Dann wird es analog auf ewig geben,es sei denn die nehmen Kundenschwund in Kauf.
Die Grundverschlüsselung gibt es in erster Linie aus 2 Gründen: 1.) Nach der kompletten Umstellung auf Digital wird man so Schwarzseher los, wo das Abklemmen vergessen wurde.

Die ÖR sind dann aber immer noch Empfangbar,und wenn es Schwarzseher gibt ist es das Problem der KNBs wenn diese das Abschalten vergessen.
Ausserdem gibt es die Möglichkeiten der Fernschaltung bei neue Netzen.
RTL . Und ihr Hirn schaltet ab !
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Kabel Digital 2,90 Euro bei Abschaltung Analog

Beitrag von maniacintosh »

Letztlich wird KDG sowieso so lange analog senden, wie sie es dürfen. Ich hoffe den Schlussstrich werden eines Tages neue Landesmediengesetze ziehen, die die Digitalisierung einfach vorschreiben, je früher, desto besser! Ich denke jedenfalls, auf Dauer werden sich die Landesmedienanstalten und Politik sich den Digitalisierungsstau nicht mehr ansehen, nachdem bei Terrestrik der Switchover erledigt ist und beim Satellitenempfang kurz bevor steht.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Digital 2,90 Euro bei Abschaltung Analog

Beitrag von VBE-Berlin »

maniacintosh hat geschrieben:Ich hoffe den Schlussstrich werden eines Tages neue Landesmediengesetze ziehen, die die Digitalisierung einfach vorschreiben, je früher, desto besser! Ich denke jedenfalls, auf Dauer werden sich die Landesmedienanstalten und Politik sich den Digitalisierungsstau nicht mehr ansehen,
diese Landesmedienanstalten schreiben aber in vielen bundesländern einen Teil der analog verbreiteten Sender vor!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Kabel Digital 2,90 Euro bei Abschaltung Analog

Beitrag von maniacintosh »

Ja das machen sie heute, das die aktuellen Landesmediengesetze es so vorsehen. Nur weil es heute so ist, muss dies ja nicht in alle Ewigkeit so bleiben...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD