Sagemcom und EPG

In diesem Forum geht es um Vodafone Premium und Vodafone Premium Plus von Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West, die DAZN Channels, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone bzw. das frühere Angebot Select Video.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
neuer
Fortgeschrittener
Beiträge: 258
Registriert: 19.06.2011, 13:06

Re: Sagemcom und EPG

Beitrag von neuer »

BigWoelfi hat geschrieben:Hallo,
neuer hat geschrieben:
BigWoelfi hat geschrieben: Schuld daran ist in diesem Fall Dein Fernseher, der die Vorrangschaltung auf Scart hat. Dein Fernseher sollte mind. HDMI 1.3 mit CEC-Unterstützung haben, damit es mit der automatischen Umschaltung auf HDMI klappt.
Wo findet man denn was dazu?
Der Sagemcom kennt ja selbst auch nur die Aktivierung von AV-Steuerung an/aus.
Von HDMI-Steuerung finde ich da nichts.
Oder funktioniert das dann intern über die AV-Steuerung mit? :confused:
Das hat mit der AV-Steurung nichts zu tun, siehe Peter65.
Da Dein Fernsehgerät automatisch den Scart-Anschluß wählt, ist davon auszugehen, dass der HDMI-Eingang des Fernsehers keine CEC-Unterstützung hat.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Sagemcom und EPG

Beitrag von 2rangerfan0 »

oder Sie deaktiviert ist! Mein 1000C hat auch immer auf Scart geschaltet.
Vor 4 Wochen hab ich rausgefunden, dass mein TV CEC hat :D

Aber da ich beim neuen Receiver eh kein Scart mehr angeschlossen hab...
Und das Plugin, damit der TV an/aus geht, funkt eh noch ned so richtig ^^
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
neuer
Fortgeschrittener
Beiträge: 258
Registriert: 19.06.2011, 13:06

Re: Sagemcom und EPG

Beitrag von neuer »

So richtig ergibt es ja auch keinen Sinn, den Recorder noch zusätzlich über Scart anzuschließen.
Benutzeravatar
BigWoelfi
Newbie
Beiträge: 60
Registriert: 30.07.2011, 08:52
Wohnort: Altmark

Re: Sagemcom und EPG

Beitrag von BigWoelfi »

Hallo,
Peter65 hat geschrieben:Nur eins haste vergessen:
Lautstärke= laut und leise.
Die Option habe ich nicht vergessen, sondern bewusst weggelassen, weil man ja für die Lautstärke einstellen kann, dass die immer die Lautstärke am Fernseher regelt, auch wenn man nicht vorher die TV-Taste betätigt. :grin:
Hab ich mir angeschaut. Für Toshiba ist da Regza-Link für CEC aufgeführt. Mein Toshiba ist ein Regza-Gerät, kann aber nur Geräte steuern oder von Geräten gesteuert werden, die auch Regza unterstützen, was in der Regel nur wieder für Toshiba-Geräte zutrifft.
Die Regza-Steuerung ist jedenfalls in vollem Umfang aktiviert im Mneü des TV.
Zurück zum Thema: Was macht der EPG bei deinem Sagemcom?
Gestern stand: 02. Aug. 2011 03:19, Heute: 03. Aug. 2011 03:26.
Dann war das wohl mit um 19.00 Uhr nur wegen der Erstinstallation nach Zurücksetzen, denke ich.

@neuer
So richtig ergibt es ja auch keinen Sinn, den Recorder noch zusätzlich über Scart anzuschließen.
Das hatte ich doch in dem einen Beitrag ausführlich beschrieben, warum ich das so eingerichtet hatte.
Gruß, Wolfgang
Peter65
Insider
Beiträge: 9612
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom und EPG

Beitrag von Peter65 »

Nochmal zu CEC!
Der Sagemcom hat oder kann kein CEC, es liegt also (höchst wahrscheinlich) nicht an dem TV!
Ich hab's mal mit meinem Samsung ausprobiert, der TV erkennt den Sagemcom nicht als CEC-Gerät!
Nur weil jeder Hersteller das CEC anders nennt, bedeutet das nicht das verschiedene Geräte von unterschiedlichen Firmen nicht miteinander kommunizieren können! Das müssen schon beide Geräte können sonst klappts nicht, siehe Sagemcom!

@BigWoelfi: mit der Lautstärkeregelung haste Recht, das man das extra einstellen kann, hatte ich schon vergessen.
Na siehste, dann scheint das mit dem EPG ja zu funktionieren.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
neuer
Fortgeschrittener
Beiträge: 258
Registriert: 19.06.2011, 13:06

Re: Sagemcom und EPG

Beitrag von neuer »

BigWoelfi hat geschrieben:
@neuer
So richtig ergibt es ja auch keinen Sinn, den Recorder noch zusätzlich über Scart anzuschließen.
Das hatte ich doch in dem einen Beitrag ausführlich beschrieben, warum ich das so eingerichtet hatte.
Ich habe mir schon vor langer Zeit eine programmierbare Universalfernbedienung mit Makrofunktion zugelegt, deshalb habe ich solche Probleme nicht.