Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
sony01
Newbie
Beiträge: 67
Registriert: 12.11.2010, 18:11

Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Beitrag von sony01 »

Kann ich im nachhinein noch auf die Telefonie mit der 7270 von KD wechseln ? Hatte ich vorher auch nicht gewusst, dass meine "Alte" nicht zu verwenden ist. Bin mal gespannt, was am Freitag passiert.

Gruß,
Martin
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Beitrag von Silverio »

Ja, in die Richtung gehts.
Einfach noch schnell eine Homebox dazu ordern. Evtl. bekommst du sie noch für den Neukundenpreis. Obwohl sie sonst auch "nur" 10 Euro teurer ist.
Oftmals haben die Techniker sowas auch im Auto und können das wohl auch noch vor Ort ins Pakt mit rein nehmen. Aber lieber vorher anrufen.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Beitrag von koaschten »

Lässt sich ansonsten relativ einfach unter dem Punkt Tarifwechsel im Kundencenter nachbestellen.https://www.kabeldeutschland.de/csc/pro ... rifwechsel
sony01
Newbie
Beiträge: 67
Registriert: 12.11.2010, 18:11

Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Beitrag von sony01 »

Tja,
der Techniker war eben da, und natürlich kein Signal auf dem Kabel. Ist doch mist. Warum wird ein Kabel gelegt, welches nicht angeschlossen wird? Wie wird das jetzt weiter gehen. Wird die Straße aufgerissen ? Was für Kosten könnten da auf einen zukommen ? Oder sollte ich mir das ganze Vorhaben abschmincken ?

Gruß,
Martin
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Beitrag von Newty »

sony01 hat geschrieben:Tja,
der Techniker war eben da, und natürlich kein Signal auf dem Kabel. Ist doch mist. Warum wird ein Kabel gelegt, welches nicht angeschlossen wird?
Geplant hat das so sicherlich keiner.
Wie wird das jetzt weiter gehen. Wird die Straße aufgerissen ? Was für Kosten könnten da auf einen zukommen ? Oder sollte ich mir das ganze Vorhaben abschmincken ?
Es wird ein Fehler gesucht. Kosten auf deiner Seite: Erstmal keine, bis was anderes vereinbart wird, Ansonsten fallen Kosten erst wie vereinbart an, wenn KDG liefern kann, also ein Signal am HÜP im Keller anliegt. Tritt dieser Zustand nie ein, bezahlst du auch nie etwas.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Beitrag von Thyrael »

Ich habe mal alles was OffTopic war abgetrennt und in ein eigenes Thema in den OffTopic Bereich verschoben.
sony01
Newbie
Beiträge: 67
Registriert: 12.11.2010, 18:11

Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Beitrag von sony01 »

Thyrael hat geschrieben:Ich habe mal alles was OffTopic war abgetrennt und in ein eigenes Thema in den OffTopic Bereich verschoben.
Vielen Dank ! :grin:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Beitrag von VBE-Berlin »

sony01 hat geschrieben:Warum wird ein Kabel gelegt, welches nicht angeschlossen wird?
Damit man Dein Grundstück nicht noch einmal aufbuddeln muss, wenn Du Kabel haben willst.
Wenn das Kabel richtig verlegt ist, geht es zu einem Straßenabzweiger, wo es angeschlossen werden muss.
Entweder ein Schacht, oder dort muss gebuddelt werden. Im Haus kommt dann noch der HÜP.
sony01 hat geschrieben:Wird die Straße aufgerissen ?
Maximal an dem Straßenabzweiger. Der liegt aber normalerweise im Gehwegbereich.
sony01 hat geschrieben:Was für Kosten könnten da auf einen zukommen ?
Vermutlich ca. 160 Euro für den Anschluss. Du mußt aber erst einen Bauantrag stellen.
Newty hat geschrieben:Es wird ein Fehler gesucht.
'Das auf keinen Fall. Das HAus ist laut dem KDG-System nicht versorgt!
Der KDG-Shop hat den Vertrag auf ein Nachbarhaus erfasst.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
sony01
Newbie
Beiträge: 67
Registriert: 12.11.2010, 18:11

Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Beitrag von sony01 »

sony01 hat geschrieben:Was für Kosten könnten da auf einen zukommen ?
Vermutlich ca. 160 Euro für den Anschluss. Du mußt aber erst einen Bauantrag stellen.


MB-Berlin[/quote]

Wie soll ich jetzt weiter vorgehen ? Erst mal abwarten ? Oder einen Bauantragstellen ? Wohin muss ich mich wenden ? Bekommt man vorab ein Kostenangebot ?
Kannst du sehen, welchen Status der Auftrag jetzt hat ?

Vielen Dank

Martin
sony01
Newbie
Beiträge: 67
Registriert: 12.11.2010, 18:11

Re: Neuen Kabel Internetanschluss beantragt

Beitrag von sony01 »

Nabend,
was ich immer noch nicht verstehe ist, das hier im Wohngebiet (besteht jetzt schon seit über 10 Jahren) auf jedem Grundstück , unter anderen auch das BK-Kabel aus der Erde schaut/schaute. So auch auf Unserem. Also müsste doch jedes Grundstück schon einen Abzweig vom Hauptkabel in der Straße haben. Es muss doch jemanden auf dieser Erde geben, der das weiß ? In Deutschland ist doch alles auf Plänen, Zeichnungen usw. festgehalten.

Gruß,
Martin