Generell: Die Taste oben rechts, wo "Ändern" drauf steht, verändert den Beitrag und erspart solche Fuchsschwänze...tomi hat geschrieben:Ich schon wieder...![]()
Kann es sein, dass ich einen großen Denkfehler gemacht habe? Ist es richtig, dass ich den Humax NUR einschalten muss, wenn ich Kabelfernsehen auch in digitaler Qualität empfangen möchte? Wenn ich Programme anschauen möchte, die über Digital ausgestrahlt werden, ich den Humax aber nicht anmache, sondern lediglich diesen zwischen Antennendose und Fernseher eingeschleift habe, habe ich dann die gleiche Anzahl von Programmen (eben auch die Digitalen), aber eben nicht in digitaler Qualität?
Im Endeffekt isses ja nur eine Frage:
Am Antennenbaum liegen digitale wie auch analoge Sendungen an. Das Gleiche an jedem Punkt. Das Problem ist nur, dass wir hier 2 Sprachen sprechen, eben analog und digital.
Dein Fernseher spricht analog, ebenso dein Recorder. Die beiden verstehen kein Wort Digital. Damit die beiden Digital können, brauchen wir einen Übersetzer, den Receiver(versteht kein bisschen analog). Dieser übersetzt einen einzigen Digitalkanal so, dass Analogsprecher, also Recorder und Fernseher damit etwas anfangen können. Das, was er übersetzt, landet als analoges Signal auf den Scartschnittstellen, nicht jedoch auf dem Antennenbaum.
Also: Wenn du lediglich Analoges aufzeichnen möchtest, brauchst du den Receiver nicht anschalten. Von einer Netztrennung würde ich jedoch absehen, da unter Umständen das durchgeschleifte Signal leidet. Wenn du Digital sehen oder aufzeichnen möchtest, muss der Receiver auf den passenden Kanal eingeschaltet oder programmiert sein.