Bekommt jeder die 32mbit??

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
donvito
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 06.06.2009, 18:04

Re: Bekommt jeder die 32mbit??

Beitrag von donvito »

Also ich werde ab 18 Uhr täglich gedrosselt! bis ca. 0:00 Uhr. Dann noch pünktlich ab Samstag 14 Uhr bis Sonntag (Montag) 0:00 Uhr

Ich hätte ja nix weiter dagegen, wenn ich wenigstens Youtube Videos schauen könnte! Die Drosselung ist schon lange bekannt, mach das schon seit mehr als einem Jahr mit. Doch nun wird es in letzter zeit immer schlimmer, werde aber jetzt bald kündigen und wechseln, Ich würde es ja verstehen wenn ich jeden Tag > 30GB saugen würde, allerdings komme ich evtl. in einem Monat auf maximal 30 - 50GB.

Gedrosselt wird: Torrent, FTP, und jede menge Ports.

Das ihr einen VPN nutzt würde ich nicht so direkt raus posaunen, denn dies ist laut den AGB der KD verboten! Allerdings als Tip, da die verschiedensten Ports ebenfalls gedrosselt werden, legt den Port vom VPN auf 443 dies ist der einzige Port der garantiert nicht gedrosselt wird.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Bekommt jeder die 32mbit??

Beitrag von Newty »

donvito hat geschrieben:Das ihr einen VPN nutzt würde ich nicht so direkt raus posaunen, denn dies ist laut den AGB der KD verboten!
Wer sagtn, dass der Server an nem KDG-Anschluss hängt? Der steht brav im DFN :)
Und dauerhaft ist die Verbindung nicht, zum anderen gehört der Server auch gar nicht mir.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Bekommt jeder die 32mbit??

Beitrag von RcRaCk2k »

donvito hat geschrieben:...legt den Port vom VPN auf 443 dies ist der einzige Port der garantiert nicht gedrosselt wird.
Wo hast du denn diese Info her? Ich habe da ganz andere Beobachtungen gemacht... Meinst du, die Netz-Techniker von K.D. sind blöd? ^^ :roll:
Verweis: Re: Drosselung von Kabel Deutschland noch vertretbar ?
Newty hat geschrieben:Und dauerhaft ist die Verbindung nicht...
Bei mir schon, und das kann dir auch niemand vorschreiben, zu welchem Server, du wie lange eine Verbindugn offen halten darfst :brüll:

Hätte ich andere Möglichkeiten, andere Provider zu nutzen, würde ich das tun!

Ich habe jetzt letztens bei K.D. Angefragt, ob bei Business-Kunden auch die Drossel (Serviceerhaltung / Qualitätssicherung) auf allen verschiedenen Ports eintritt. Ich hatte erst nach 3 Wochen eine Antwort bekommen, dass man sich meinem komplexen Thema intern noch beraten muss. Ich habe dann 6 Wochen auf eine Antwort gewartet... die Antwort war "NEIN ES WIRD NICHT GEDROSSELT, KEINE QUALITÄTSSICHERUNG BETRIEBEN"... Ok :-D Na dann...

Werde demnächst auf Business Upgraden, denn mir wurde im Business-Kunden-Center mitgeteilt, dass ich fristlos kündigen kann, wenn die Aussage nicht korrekt gewesen wäre... Dumm nur... Die hatten mich per Telefon zurückgerufen. Ich habe jedoch einen direkten Ansprechpartner bei K.D. bekommen und werde mit ihm das ganze schriftlich noch klären.

Danach gebe ich hier im Forum eine eventuelle Success-Story ab :-D
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Bekommt jeder die 32mbit??

Beitrag von Silverio »

donvito hat geschrieben:...
Das ihr einen VPN nutzt würde ich nicht so direkt raus posaunen, denn dies ist laut den AGB der KD verboten! Allerdings als Tip, da die verschiedensten Ports ebenfalls gedrosselt werden, legt den Port vom VPN auf 443 dies ist der einzige Port der garantiert nicht gedrosselt wird.
Hmm, da finde ich grad nichts. Wieso ist das verboten, bzw. welcher Punkt in den AGB verbietet das?
Oder gehts hier nur um Serverdienste?
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Bekommt jeder die 32mbit??

Beitrag von VBE-Berlin »

Silverio hat geschrieben:Oder gehts hier nur um Serverdienste?
Genau darum geht es.

Im klassischen Sinne ist ja schon eine NAS-Festplatte ein Fileserver.

KDG meint aber richtiges Webhosting. Z.B. das KDG-Forum sollte nicht an einem KDG-Anschluss gehostet sein. Der Traffic wäre schon sehr hoch.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
dreamer_dani
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 27.07.2010, 17:34

Re: Bekommt jeder die 32mbit??

Beitrag von dreamer_dani »

Weiß jemand wie es bei SSH-Verbindungen aussieht? Zum Beispiel kopiere ich oft große Daten mit scp? Das mit der Drosselung macht mir langsam echt Sorgen, ich will schon mein Internet nutzen wann und wieviel ich will...

Eine Frage habe ich noch. Wenn ich zu Drosselungszeiten Torrent benutze wird dann die komplette Leitung bis 24:00 Uhr gedrosselt oder gilt das wirklich nur für die zuvor genannten Protokolle??
Wäre dumm wenn ich mal mein KTorrent offen habe und schon kann ich nicht mehr surfen. Und einen ftp-Server (oder ssh) will ich auch betreiben. Ist das dann per AGB verboten? Bekomme ich Ärger wenn ich den Port dafür aufmache?? Ich will damit ja nur von Unterwegs mal Daten auf meinen Laptop laden können wenn ich etwas von zu Hause brauche.
:fahne:
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Bekommt jeder die 32mbit??

Beitrag von Silverio »

Da bin ich ja beruhigt.
Ich connecte ja fast täglich mit dem VPN-Server meiner Firma.
Zwar gibts in den AGB auch die Maßgabe, den Privatanschluss nicht für berufliche Zwecke zu verwenden. Ich denk da gehts aber wohl eher um den Selbständigen, Gewerbetreibenden...
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Bekommt jeder die 32mbit??

Beitrag von Newty »

dreamer_dani hat geschrieben:Weiß jemand wie es bei SSH-Verbindungen aussieht?
Gedrosselt, wenn gedrosselt wird.

Eine Frage habe ich noch. Wenn ich zu Drosselungszeiten Torrent benutze wird dann die komplette Leitung bis 24:00 Uhr gedrosselt oder gilt das wirklich nur für die zuvor genannten Protokolle??
Wir sind hier inzwischen so weit durchgedrungen, dass die häufigste Drossel dann die komplette Leitung zumacht, mit Ausnahme von HTTP - und selbst das macht bei einigen angeblich Probleme...
Und einen ftp-Server (oder ssh) will ich auch betreiben. Ist das dann per AGB verboten?
Theoretisch ja.
Bekomme ich Ärger wenn ich den Port dafür aufmache??
Praktisch nein.
Es geht nur darum, dass es eben nicht Inhalt der Leistungsbeschreibung ist, einen Server aufzustellen. Sollte IPv6 weiter schleppen und die IPv4 so knapp werden, dass du eine private IP bekommst und dann über eine NAT ins Netz musst, dann kann man schön das Schild "We dont support that!" aufstellen - und man kann dir auch auf die Füße treten, falls du mit einem Server das ganze Segment zumüllst :)
Ich will damit ja nur von Unterwegs mal Daten auf meinen Laptop laden können wenn ich etwas von zu Hause brauche.
Das ist kein Problem und sollte auch niemanden bei der KDG stören oder auf dich aufmerksam machen...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
dreamer_dani
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 27.07.2010, 17:34

Re: Bekommt jeder die 32mbit??

Beitrag von dreamer_dani »

@NEWTY

danke für die Antwort, ich habe natürlich nicht vor hier einen öffentlichen Spiegelserver einzurichten.


Danke an alle für eure Antworten auf meine Noobs-Fragen :grin:
:fahne: