CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten
also, ich kaufe mir nicht alle zwei Jahre eine neues Handy, dass muss man nun wirklich nicht, meines ist über 6 Jahre alt. I ch habe auch nur ein ganz einfaches, welches nur telefonieren kann, mehr braucht kein Mensch.
Es geht doch einfach darum, dass die Verschlüsselung so überflüssig ist, wie ein Kropf. Ich hoffe, dass das endlich vom Kartellamt abgeschafft wird. Auch wenn dass bei dieser Regierung nicht zu erwarten ist oder wie soll man das verstehen, dass sich ein Herr Brüderle bis zum Schluss gegen die Abzocke in den Warteschleifen bei den 01805 Nummern gewehrt hat. Übrigens MB, war hier auch KD Spitzenreiter (frag bitte nicht nach der Quelle, war überall zu lesen). Zum Glück ist damit demnächst Schluss.
MB, ich dachte Du bist Berliner, dann musst Du doch diese Masche von Easyjet kennen. Jetzt ist die Reiserücktrittsversicherung nicht mehr von vornherein markiert:
Zitat
....Es war ein beliebter Trick der Billigfluglinien, den Kunden unwissentlich Extras aufzuschwatzen. Zusatzoptionen waren automatisch ausgewählt, und der Verbraucher musste sie eigens ablehnen. Jetzt ist nur noch erlaubt, dass Kunden sich bewusst für die Extras der Fluggesellschaften entscheiden. Also ihren Haken im Internetformular bei „Ja, ich will“ machen.......
nachzulesen z. B. hier
http://www.welt.de/finanzen/article2710 ... cksen.html
Es geht doch einfach darum, dass die Verschlüsselung so überflüssig ist, wie ein Kropf. Ich hoffe, dass das endlich vom Kartellamt abgeschafft wird. Auch wenn dass bei dieser Regierung nicht zu erwarten ist oder wie soll man das verstehen, dass sich ein Herr Brüderle bis zum Schluss gegen die Abzocke in den Warteschleifen bei den 01805 Nummern gewehrt hat. Übrigens MB, war hier auch KD Spitzenreiter (frag bitte nicht nach der Quelle, war überall zu lesen). Zum Glück ist damit demnächst Schluss.
MB, ich dachte Du bist Berliner, dann musst Du doch diese Masche von Easyjet kennen. Jetzt ist die Reiserücktrittsversicherung nicht mehr von vornherein markiert:
Zitat
....Es war ein beliebter Trick der Billigfluglinien, den Kunden unwissentlich Extras aufzuschwatzen. Zusatzoptionen waren automatisch ausgewählt, und der Verbraucher musste sie eigens ablehnen. Jetzt ist nur noch erlaubt, dass Kunden sich bewusst für die Extras der Fluggesellschaften entscheiden. Also ihren Haken im Internetformular bei „Ja, ich will“ machen.......
nachzulesen z. B. hier
http://www.welt.de/finanzen/article2710 ... cksen.html
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten
Ich kann Dir aber gerne die Quelle geben, wo dementiert wurde, dass KDG überhaupt in dem Test war. Die erste Veröffentlichung war nämlich falsch.diddi4 hat geschrieben:Auch wenn dass bei dieser Regierung nicht zu erwarten ist oder wie soll man das verstehen, dass sich ein Herr Brüderle bis zum Schluss gegen die Abzocke in den Warteschleifen bei den 01805 Nummern gewehrt hat. Übrigens MB, war hier auch KD Spitzenreiter (frag bitte nicht nach der Quelle, war überall zu lesen). Zum Glück ist damit demnächst Schluss.
Ist sie bei der KDG ja gar nicht. Sie wird immer mitgebucht, wird also automatisch ein Zusatzvertrag.diddi4 hat geschrieben:Jetzt ist die Reiserücktrittsversicherung nicht mehr von vornherein markiert
Das ist rechtlich schon wieder völlig was anderes.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten
lies bitte mal diesen Thread als nur ein Beispiel
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=12418
Aber wir sollten das jetzt hier beenden und wieder zum Thema zurückkommen. jeder hat da eben seine Meinung und das ist auch gut so.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=12418
Aber wir sollten das jetzt hier beenden und wieder zum Thema zurückkommen. jeder hat da eben seine Meinung und das ist auch gut so.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 09.06.2010, 00:25
Re: CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten
@ Shro:
Bei meinem Philips 37pfl9604H sind die Umschaltzeiten mit dem CI+ Modul auch teilweise extrem laaang! Sogar das Einschalten verzögert sich mit diesem Modul! Evtl. scheint das CI+ Modul nicht voll Kompatibel mit dem CI schacht zu sein????
Ist dir auch aufgefallen, das du hättest das Kino Select mit dem CI+ Modul gar nicht nutzen können? Das ist die größte Verarsche überhaupt bei der Bestellung des CI+ Moduls!
Bei meinem Philips 37pfl9604H sind die Umschaltzeiten mit dem CI+ Modul auch teilweise extrem laaang! Sogar das Einschalten verzögert sich mit diesem Modul! Evtl. scheint das CI+ Modul nicht voll Kompatibel mit dem CI schacht zu sein????
Ist dir auch aufgefallen, das du hättest das Kino Select mit dem CI+ Modul gar nicht nutzen können? Das ist die größte Verarsche überhaupt bei der Bestellung des CI+ Moduls!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten
Der Philips hat generell längere Umschalt- und Einschaltzeiten. Ich kann das ganz gut vergleichen, da ich auch noch einen Panasonic, allerdings mit CI-Schacht habe. Den Philips betreibe ich (noch?) mit einem AlphaCryptLight im CI+Schacht. Sonst gibt es damit eigentlich keine Probleme.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten
ich habe gerade eben ein Software-Update von Ende Juni (-76ziger Version) für meinen Philips durchgeführt. Die Umschaltzeiten sind meines Erachtens deutlich kürzer geworden, schätze mal so 2 Sekunden. Fast das Niveau meines Panasonics.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: 16.10.2009, 21:25
Re: CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten
ich habe auch vorhin bei meinen Eltern (37PFL9604) ein Softwareupdate durchgeführt, die alte war vom Sommer 2009. Grund war ein Tausch ACL/D02 --> CI+Modul/G09. Der Tausch lief problemlos, kürzere Schaltzeiten habe ich nicht beobachtet. Das Umschalten dauert immer noch sehr lange, ca. 2-4Sekunden, je nach Kanal. Gibt es eventuell neue Einstellungen oder Veränderungen bzgl. ACL?
Gruß
raimuell
Gruß
raimuell
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 02.07.2010, 08:28
Re: CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten
Das wusste ich bereits vorher, macht mir persönlich nichts, weil ich es eh nicht nutze. Will ja nur die Programme sehen die ich schon immer hatte, und das wird mir ja schon dermaßen schwierig gemacht. Da ist mir die Lust auf den ganzen Extra-Schnickschnack eh vergangen.Mellow hat geschrieben:@ Shro:
Ist dir auch aufgefallen, das du hättest das Kino Select mit dem CI+ Modul gar nicht nutzen können? Das ist die größte Verarsche überhaupt bei der Bestellung des CI+ Moduls!
Aber es ist natürlich wirklich lächerlich dass Select Kino mit CI+ nicht funktioniert, und für Kunden die es nutzen wollen eine weitere Frehheit in der langen Liste. Da fragt man sich schon was das für eine Geschäftspolitik seitens der KDG ist, eine Technologie einzusetzen die die eigenen Pay-Per-View-Angebote abblockt. Fast schon wieder zum lachen, bin mal gespannt wann sie es schaffen die Lizenzprobleme zu lösen...
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 02.07.2010, 08:28
Re: CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten
Ich habe bereits die aktuellste Software auf dem TV.diddi4 hat geschrieben:ich habe gerade eben ein Software-Update von Ende Juni (-76ziger Version) für meinen Philips durchgeführt. Die Umschaltzeiten sind meines Erachtens deutlich kürzer geworden, schätze mal so 2 Sekunden. Fast das Niveau meines Panasonics.
Was auch seltsam ist: Die Umschaltzeiten unterscheiden sich bei mir stark innerhalb verschlüsselter Sender. Mal ist das Bild in 2-3 sekunden da, dann dauert es wieder doppelt so lange. Kann es evtl. sein dass das Umschalten zwischen Sender verschiedener Digitalbouquets (Also z.B. von einem Sender der ProSiebenSat1-Gruppe zu einem der RTL-Gruppe) längert dauert als das Umschalten innerhalb solcher Bouquets?
Auf jeden fall nervt das wirklich tierisch, es könnte so schön sein ohne Verschlüsselung.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: CI+ Modul erhalten - Umschaltzeit und Versandkosten
ich habe das gerade mal getestet. Die Umschaltzeiten sind gleich, bei ca. 3 Sekunden. Egal ob von SAT 1 nach Pro 7 oder von Pro 7 nach RTL.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro