Wechsel von analog auf digital

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
carsten heinrich
Fortgeschrittener
Beiträge: 408
Registriert: 03.05.2009, 17:36
Wohnort: nebel auf amrum

Re: Wechsel von analog auf digital

Beitrag von carsten heinrich »

um es auch nochmal zu bestaetigen, es gilt das hier gesagte:
carsten heinrich hat geschrieben:2.te smartcard gibt es dann fuer einmalzahlung eur 14,90 zzgl eur 9,90 versand. voraussetzung ist, sie nennen bei bestellung die seriennummer eines fuer 'kabel digital' zertifizierten receivers.
wollen sie einen receiver ueber kdg bestellen, dann zahlen sie zusaetzlich eur 69,-. an den uebrigen konditionen aendert sich nichts, heisst also insbesondere keine monatlichen gebuehren.
Aber die Dame hat mehrfach darauf hingewiesen, dass jeder Kauf eines zusätzlichen (normalen) Digitalreceivers grundsätzlich einen neuen Vertrag mit 2,90 Euro pro Monat + "Zwangs" - Kabel-Digital-lHome" mit Sonderkündigungsrecht beinhaltet.
die dame hat leider keine ahnung.
carstenheinrich.com
oldie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 13.06.2010, 18:55

Re: Wechsel von analog auf digital

Beitrag von oldie »

Das nächste Highlite.
Heute als email vom Kundenservice bekommen.
Ich denke, ich werde als erstes mein Kabel Digital Home kündigen , bevor der Testmonat um ist. Am besten per Einschrieben mit doppeltem Rückschein und unter Hinzuziehung meines Anwaltes als Zeugen.
Ich denke nicht, dass ich weiterhin mit solchen "Fachleuten" weiter klarkommen werde.
Vieleicht ist es auch ein Generationsproblem.
Zu meiner Zeit (ja, ja ich weiß, früher hatten wir einen Kaiser) hat nur jeder das gemacht, was er konnte und wurde auch für seine Leistung bezahlt.
Viele Grüße an alle, die sich ernsthaft um Kabel Deutschland Gedanken machen und ggf. um ihren Arbeitsplatz dort.
Hier die email : :lol:


-----------------------------------------------------------------------------------------------------


Sehr geehrter Herr XXXXXXXXX,

Sie möchten Kabel Digital auf mehreren Fernsehern gleichzeitig empfangen?

Das können Sie - wenn Sie für jeden Fernseher einen eigenen Vertrag abschließen. Für diese Geräte erhalten Sie dann natürlich jeweils einen Receiver und eine Smartcard. Rufen Sie uns einfach an - wir beraten Sie gerne! Von Montag bis Freitag 7:30 Uhr bis 22:00 Uhr und Samstag 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr sind wir unter unserer Service-Nummer gerne für Sie da.

Oder möchten Sie Kabel Digital zu unterschiedlichen Zeiten an verschiedenen Fernsehern nutzen? Dann empfehlen wir Ihnen Folgendes: Trennen Sie den Receiver vom üblichen Gerät und schließen Sie ihn an das zusätzliche Gerät an. Noch einfacher geht es, wenn Sie sich einen weiteren Receiver zulegen. Dann stecken Sie einfach nur die Smartcard um.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kabel Deutschland Service-Team

Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
Kundenservice
99116 Erfurt

Tel.: (01 80) 5 23 33 25*
Fax: (01 80) 5 29 99 25*

E-Mail: kundenservice@kabeldeutschland.de
Internet: http://www.kabeldeutschland.de

* 0,14 Euro/Min. aus den deutschen Festnetzen, im Mobilfunkbereich maximal 0,42 Euro/Min.
oldie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 13.06.2010, 18:55

Re: Wechsel von analog auf digital

Beitrag von oldie »

So,fairerweise Rückmeldung. Nun hats doch noch geklappt. Eine Callcenter-Mitarbeiterin hats verstanden.
Den Receiver habe ich bei EBAY ersteigert und die Kabel-Digital-Seriennummer passte auch.
Natürlich hat die Dame gleich versucht, mir das Gesamtpaket Telefonie und Online-Surfen zu verkaufen, aber da habe ich mit Hinweis auf mein biblisches Alter und den ganzen Konfigurationsproblemen erstmal abgelehnt.

Nur mal nebenbei.
Ich hab ja einen Vertrag bei der Telecom Call&Surf Comfort ( 34,95 pro Monat), der aber noch fast 2 Jahre läuft, da gerade verlängert.
Geht das denn dann überhaupt mit Kabel Deutschland vor Ablauf der 2 Jahre, selbst, wenn ich wollte ?
Gruß
Hugo
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Wechsel von analog auf digital

Beitrag von 2rangerfan0 »

Nicht wirklich.
Bei uns hatte die Telekom vorzeitig verlängert(wir hams gar ned richtig mitgekriegt). Gegen eine Zahlung(weniger, als wenns noch fast zwei Jahre gelaufen wär) hat man uns vorzeitig aus dem Vertrag gelassen.
Aber einfach so - unvorstellbar!
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
oldie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 13.06.2010, 18:55

Re: Wechsel von analog auf digital

Beitrag von oldie »

Dann ists ja gut.
Dann habe ich ja ein gutes Gegenargument bei den nächsten Versuchen, wenn man versucht (was ja durchaus legitim ist) mir das Kabelgesamtpaket zu verkaufen; ohne dass ich groß was begründen oder technisch erklären muß.

Ich empfinde---nebenbei gesagt--- dieses Forum hier als eines der hilfreichsten und praxisnahesten Foren überhaupt.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Wechsel von analog auf digital

Beitrag von 2rangerfan0 »

Wir sind ja auch alles (geplagte) KDG-Kunden :D
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Wechsel von analog auf digital

Beitrag von Nibelungen »

Rein theoretisch könntest Du schon jetzt Kabel Deutschland Internet haben. Das läuft total getrennt - es kommt übers Fernsehkabel statt übers Telekomkabel. Da hat also die Telekom nix mit zu tun.

ABER Du zahlst halt dann 2x, einmal an die Telekom und einmal an KDG. Und DAS lohnt halt nicht. Wenn man wechseln will muß man (je nach Kündigungsfrist bei der Telekom) so um die 4 Monate (im schlimmsten Fall sozusagen) doppelt zahlen, WENN man unbedingt seine Rufnummer mitnehmen will.

Aber ich tät sagen wenn das bei Dir noch so lange läuft --> keep cool bei der Telekom. In 1,5 Jahren denkst dann nochmal drüber nach. Der Markt verändert sich ja, wer weiß was es dann schon alles gibt und so.

Sag denen (wenn sie Telefonmarketing machen) Du brauchst das nicht und fertig. Wenn Dich Anrufe & Werbung wirklich doll nerven kannst denen noch ein Werbeverbot schicken (Text von mir hier im Forum zu finden - ich kann ihn auch nochmal posten) damit hast dann nämlich Ruhe (gilt auch für sämtliche andere Firmen bei denen man was unterschreibt - so nen Widerspruch zur Datenverwendung kann man immer schicken und der muß beachtet werden).

Freut mich dass jetzt erstmal alles funktioniert hat. So soll das sein (was aber eben nicht immer der Fall ist).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Wechsel von analog auf digital

Beitrag von 2rangerfan0 »

Für mich könntest du den Text nochmal posten ^^

Inklusive Adresse, wo er hin muss. :D
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Wechsel von analog auf digital

Beitrag von Nibelungen »

Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
Kundenservice/Datenschutz

99116 Erfurt


Kd-Nr. 9XXXXXXXXX


Betreff: Widerruf der Einwilligung in die Datenweitergabe

Sehr geehrte Damen und Herren,

gemäß § 28 Absatz 4 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) widerspreche ich der Nutzung und Weitergabe meiner Daten für Kundenberatungs-, Werbe-, Direktmarketing-, Markt- und Meinungsforschungszwecke.

Sie sind demnach dazu verpflichtet, meine Daten für diese Zwecke unverzüglich zu sperren.

Ich fordere Sie hiermit auf, meine Forderungen innerhalb von 14 Tagen zu erfüllen und schriftlich zu bestätigen!

Sollten Sie nicht auf mein Schreiben reagieren, werde ich mich an den zuständigen Landesdatenschutzbeauftragten wenden. Darüber hinaus behalte ich mir rechtliche Schritte vor.

Mit freundlichen Grüßen
Den Text hab ich mal bei Stern-TV runtergeladen (Musterbrief, da ging es gerade um nen Datenskandal). Das kannst Du an die Telekom, Sky, Otto - wen auch immer schicken (oder auch Banken). Ich lege diesen Brief immer dann bei wenn ich "sowiso" an das Unternehmen schreiben muß - so spart man sich das zusätzliche Porto auch noch.

Funzt sehr gut, ich kriege keine KDG-Drückanrufe (meine Oma schon, die war mal früher Kunde), keine Sky-Anrufe ... ... ...

Ganz selten mal kommt sowas bei mir an - dann aber von völlig unbekannten Firmen (entweder halt Daten gekauft ODER Wahlcomputer). Aber die große Masse bleibt weg. Und auch exakt 0 Werbebroschüren (ist eh Käse, hab alles schon von KDG, aber man liest hier öfter von Leuten die regelrecht mit Papier vollgeknallt werden).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Wechsel von analog auf digital

Beitrag von 2rangerfan0 »

Zum Otto ned :D

Die san gewissermaßen die "Chefs" meiner Eltern! (Arbeiten bei WITT Weiden und der WITT gehört nunmal zum Otto-Konzern)
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01