Das nächste Highlite.
Heute als email vom Kundenservice bekommen.
Ich denke, ich werde als erstes mein Kabel Digital Home kündigen , bevor der Testmonat um ist. Am besten per Einschrieben mit doppeltem Rückschein und unter Hinzuziehung meines Anwaltes als Zeugen.
Ich denke nicht, dass ich weiterhin mit solchen "Fachleuten" weiter klarkommen werde.
Vieleicht ist es auch ein Generationsproblem.
Zu meiner Zeit (ja, ja ich weiß, früher hatten wir einen Kaiser) hat nur jeder das gemacht, was er konnte und wurde auch für seine Leistung bezahlt.
Viele Grüße an alle, die sich ernsthaft um Kabel Deutschland Gedanken machen und ggf. um ihren Arbeitsplatz dort.
Hier die email :
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr XXXXXXXXX,
Sie möchten Kabel Digital auf mehreren Fernsehern gleichzeitig empfangen?
Das können Sie - wenn Sie für jeden Fernseher
einen eigenen Vertrag abschließen. Für diese Geräte erhalten Sie dann natürlich jeweils einen Receiver und eine Smartcard. Rufen Sie uns einfach an - wir beraten Sie gerne! Von Montag bis Freitag 7:30 Uhr bis 22:00 Uhr und Samstag 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr sind wir unter unserer Service-Nummer gerne für Sie da.
Oder möchten Sie Kabel Digital zu unterschiedlichen Zeiten an verschiedenen Fernsehern nutzen? Dann empfehlen wir Ihnen Folgendes: Trennen Sie den Receiver vom üblichen Gerät und schließen Sie ihn an das zusätzliche Gerät an. Noch einfacher geht es, wenn Sie sich einen weiteren Receiver zulegen. Dann stecken Sie einfach nur die Smartcard um.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kabel Deutschland Service-Team
Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
Kundenservice
99116 Erfurt
Tel.: (01 80) 5 23 33 25*
Fax: (01 80) 5 29 99 25*
E-Mail:
kundenservice@kabeldeutschland.de
Internet:
http://www.kabeldeutschland.de
* 0,14 Euro/Min. aus den deutschen Festnetzen, im Mobilfunkbereich maximal 0,42 Euro/Min.