In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box (im Rahmen der HomeBox-Option oder als kundeneigenes Gerät) vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
EdeVau hat geschrieben:Beispiel: Wenn Du ... vollständig auf die Nutzung der KDG-Rufnummern verzichtest, dann gehts komplett ohne die KDG-Homebox und auch ohne den (Stollmann-)ab2ISDN-Schnittstellenwandler, weil die (fremdbezogenen, billigeren?) VoIP-Accounts direkt in einer nicht-KDG-Fritzbox eingetragen und verwendet werden können.
Nicht nur dort sondern in jede SIP-fähige Endstelle (ergänze ich mal so frei). Dafür gibts nur eingeschränkt QoS (was Du an anderer Stelle schrubst).