Verbindungsabbrüche beim zocken von WoW

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Verbindungsabbrüche beim zocken von WoW

Beitrag von VBE-Berlin »

Thyrael hat geschrieben:bei zwei FTP Servern steht der eine dann nur rum und tut nichts.
Schon einmal was von Load-Balancing gehört? Selbstverständlich kann man mehrere FTP-Server auch halbwegs gleichmäßig auslasten.
Thyrael hat geschrieben:Blizzard arbeitet z.B. bei WoW mit torrents um die Patches zu verteilen, die User die dann weiterseeden tragen dann mit zur Entlastung der Blizzard-Server bei und helfen so bei der schnellen Verteilung mit.
Dieses Verfahren halte ich bei kostenpflichtiger Software für nicht tragbar! Hier wird zu lasten des Kunden gespart.

Was würdest Du denn sagen, wenn die KDG plötzlich sagt: Übrigens das Softwareupdate für Ihren Receiver können sie bei Ihrem Nachbarn abholen. Der hat es schon runtergeladen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Verbindungsabbrüche beim zocken von WoW

Beitrag von Thyrael »

Ja natürlich kenne ich Loadbalancing, das ganze braucht aber wiederum zusätzlichen Aufwand der bei torrents wegfällt. Warum soll das nicht tragbar sein? Es ist eine kostensparende effektive Methode Software zu verteilen. Es ist ja niemand gezwungen weiterzuseeden, die Server sollten natürlich vernünftig angebunden sein um ein richtiges initialseeden zu ermöglichen, der Rest erledigt sich dann von ganz alleine. Das Softwareupdate für den Reciever würde dann auch bei meinem Reciever ankommen, der würde sich das dann von den KDG Servern holen, wenn niemand anders mitseedet, und nicht vom Nachbarn.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Verbindungsabbrüche beim zocken von WoW

Beitrag von Hulupaz »

Zudem laedt das Torrenttool von WoW (Blizzard) bei verfuegbaren Reserven auch vom Hauptserver (der gibt sich hierbei auch als Peer aus). Ergo ist das doch eine clevere Moeglichkeit, Lasten zu verteilen und die allgemeine Performance zu erhoehen. Wenn man z. B. ausserhalb der ueblich Patchzeiten seinen Clienten auf den Rechner laedt, sieht man, dass der Blizzardserver die Hauptlast der Uebertragung uebernimmt und nur ein Bruchteil andrer Peers ist bei der Bandbreite beteiligt. Um zum Thema zurueckzukehren: ich hatte auch Verbindungsabbrueche (sehr selten) und Pingprobleme im Spiel, aber die habe ich mittels eines Registryeintrages beheben koennen und seitdem habe ich Pings von 50 - 110ms. Mittels PingEnhancer kann man das auch von einer kleinen "exe" machen lassen - ueber das Risiko eines solchen Vorgehens (Virus/Trojaner/Keylogger) sollte sich jeder vorher Gedanken machen und das Programm checken. Ich hab den Eintrag selbst per Hand in die Registry geschrieben.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Benutzeravatar
Paco
Kabelexperte
Beiträge: 571
Registriert: 03.06.2010, 03:06
Wohnort: Berlin

Re: Verbindungsabbrüche beim zocken von WoW

Beitrag von Paco »

MB-Berlin hat geschrieben: Dieses Verfahren halte ich bei kostenpflichtiger Software für nicht tragbar! Hier wird zu lasten des Kunden gespart.

Was würdest Du denn sagen, wenn die KDG plötzlich sagt: Übrigens das Softwareupdate für Ihren Receiver können sie bei Ihrem Nachbarn abholen. Der hat es schon runtergeladen.

MB-Berlin
Grins, da werden Äpfel mit Birnen verglichen, ein Softwareupdate für einen Receiver wird ja als Broadcast
an alle Geräte gleichzeitig verteilt.
Das hat absolut gar nichts mit "downloaden" zu tun.

Und mal abgesehen davon, wird hier nicht zu lasten des Kunden gesparrt sondern eher zu seinen gunsten.

Jedes Update ist Zwingend um weiterspielen zu können "muss" man es installieren,
es kommt also nach dem Update release zu extremen Spitzenbelastungen, (aber auch nur dann)
in der übrigen zeit haben die Server eigentlich keine große auslastung.

Geld zu verschwenden (das Geld der Kunden) um eine Serverfarm zu finanzieren die nur mal alle 2-3 Monate eine
Spitzenbelastung erlebt, und ansonsten eigentlich gar nicht genutzt wird, wäre totale Geldverschwendung
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Verbindungsabbrüche beim zocken von WoW

Beitrag von Hulupaz »

Grad nochmals gesucht und dann endlich gefunden: im WoW-Forum wird von einem User Schritt fuer Schritt erklaert, wie der Registryeintrag einzupflegen ist. Hoffentlich bringt es einigen von Euch etwas... :kaffee:
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Verbindungsabbrüche beim zocken von WoW

Beitrag von koaschten »

Kann den "leatrix fix" nur empfehlen, würde es aber per Hand machen. Ist relativ einfach. Hab mit WoW + KDG bisher keine Probleme gehabt die KDG verursacht wären. (ausser torrent throttling zu den bekannten Zeiten ;) )
Benutzeravatar
Orthanes
Newbie
Beiträge: 80
Registriert: 27.10.2009, 12:42
Wohnort: Kreis Nienburg (Weser)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Verbindungsabbrüche beim zocken von WoW

Beitrag von Orthanes »

Hallo,

also wenn ich folgendes lese:
Anti hat geschrieben:Internet geht, auf meinem PC zocken nicht möglich, Ping 14k, auf 2ten PC zocken möglich, Ping 45
19:30 Uhr - genau umgedreht zu 19:15, mein PC geht, 2ter PC nicht wegen Ping
Korash hat geschrieben:Wir hatten auch hier und da mal das Problem, dass einer dauernd Lag hatte und der andere PC nicht...
... gibt es sicher viele Ursachen, die diese Probleme verursachen - Kabel Duetschland ist es jedoch nicht !

Denkt doch mal logisch - da hängen 2 oder mehr PC's an einem Router oder Switch - und nur ein Kabel geht dann zu Kabel Deutschland...
wenn jetzt wenigstens einer der PC's gute Pings zu einer Gegenstelle im internet hat, dann ist der Anschluss vollkommen in Ordnung !

Wie gesagt, Ursachen mag es viele geben - Software auf den PC's; Router defekt, kabel defekt, WLAN; Treiber unsw. usw.... jendenfalls - wenn der Anschluss schlecht wäre - dürfte keiner Eurer PC's
gute Werte bekommen !