Stockender Upload, Packet Loss

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Nyar
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 19.03.2009, 17:31

Re: Stockender Upload, Packet Loss

Beitrag von Nyar »

vigidr hat geschrieben:Aber wenn du dort anrufst, ganz sachlich auflistest, was du schon alles geprueft hast, sollten die eigtl. ein Ticket einstellen. Lass dir dann auf jeden Fall die Auftragsnummer geben. Das ist dein Heiligtum nach einem Anruf. ;)
Bei meinem zigfachen Anrufen erzähle ich halt immer wieder brav von vorne was ich schon alles durchhabe. In 80% der Fälle sagt mir der Mitarbeiter, in diesem Moment ist mein Modem online und die Werte toll, da kann er nix machen. Ab und zu erwische ich einen, der mir ein Ticket erstellt. Mittlerweile habe ich mein 7.(!!!) Ticket! Das einzige was daraufhin folgt ist, das ich einen Tag später ne SMS kriege, das die Störung geschlossen wurde. Ich kann denen auch alle Ticketnummern geben, wollen die aber gar nicht wissen.

Mensch, wenn ich hier lese, dass manche schon 3 Techniker-Besuche hatten, oder wie Du schon 3x das Modem getauscht wurde... Ich verlange doch eigentlich gar nicht so viel, nur das nach der ganzen Zeit halt mal ein Techniker vorbeischaut. Nur einmal, bitte..... :trippeln:

Ich bin auch immer noch davon überzeugt, dass das Modem der Fehler ist, denn wenn ich http://192.168.100.1/ aufrufe, dann ist die angezeigte Seite manchmal defekt. Soll heissen, manchmal werden die Grafiken der Modem-Seiten nicht angezeigt (z.B. das Logo oben, oder der ältere Herr links). Oder die Seite ist nicht richtig formatiert, zu große Schrift, falsch eingerückte Tabelle. Oder die angeforderte Seite ist manchmal, eher selten nicht erreichbar. (The connection was reset. The connection to the server was reset while the page was loading.)
Als ob das Modem selbst etwas instabil oder überfordert ist.

Aber leider interessiert das von den zig Mitarbeitern an der Hotline bisher nicht einen. Von deren Seite ist das Modem online, das reicht.
Zuletzt geändert von Nyar am 17.03.2010, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vigidr
Fortgeschrittener
Beiträge: 412
Registriert: 06.02.2008, 09:42
Wohnort: Berlin

Re: Stockender Upload, Packet Loss

Beitrag von vigidr »

Nyar hat geschrieben:Mensch, wenn ich hier lese, dass manche schon 3 Techniker-Besuche hatten, oder wie Du schon 3x das Modem getauscht wurde... Ich verlange doch eigentlich gar nicht so viel, nur das nach der ganzen Zeit halt mal ein Techniker vorbeischaut. Nur einmal, bitte..... :trippeln:
Hast du das schonmal per Mail eingereicht? Das waere vllt. noch eine Idee. Da ist die Chance hoeher, einen faehigen Sachbearbeiter zu erwischen. Ich z.B. habe alle meine Stoerungen per Mail eingereicht, weil's ja nicht so dringend gewesen ist. Waere vllt. eine Idee. ;)
VDSL 50 von T-Home.
Nyar
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 19.03.2009, 17:31

Re: Stockender Upload, Packet Loss

Beitrag von Nyar »

vigidr hat geschrieben:Hast du das schonmal per Mail eingereicht? Das waere vllt. noch eine Idee. Da ist die Chance hoeher, einen faehigen Sachbearbeiter zu erwischen. Ich z.B. habe alle meine Stoerungen per Mail eingereicht, weil's ja nicht so dringend gewesen ist. Waere vllt. eine Idee. ;)
Bisher nur 3mal, mit demselben Ergebnis (SMS "Störung geschlossen"). Ich habe das bisher vorwiegend telefonisch versucht, weil die Kontakt-Formular-Sache auch mindestens 3 Tage dauert, bis ein Ticket aufgemacht wird. Ausserdem hab ich das Gefühl, dass die meine Problematik dann nicht verstehen und die Anfrage gleich in der Standardablage landet.

Aber vielleicht ist es einfacher, wenn ich mir einen schönen Text zusammenschreibe, den kann ich dann auch öfter schicken. Ist nicht so anstrengend wie immer wieder erzählen. :wink:
Benutzeravatar
vigidr
Fortgeschrittener
Beiträge: 412
Registriert: 06.02.2008, 09:42
Wohnort: Berlin

Re: Stockender Upload, Packet Loss

Beitrag von vigidr »

Nicht ueber den Assistenten. Da kannst du kaum Details abliefern. Schoener ist es, die geforderte Pruefliste auszufuellen, als PDF ausgefuellt (PDF-Drucker) anzufuegen und dazu einen schoenen Schriebsel. Dann haben sie, was sie wollen und koennen damit arbeiten. Mailadresse: kundenservice@kabeldeutschland.de - Ist zwar eine Sammeladresse, von wo das dann entspr. an die Technik weitergereicht wird, aber eine bessere Alternative ist mir auch noch nicht eingefallen, wenn man solche Probleme hat, wie du. Naja, jedenfalls kann man beim Assistenten keine Anhaenge anfuegen, was ich schade finde. Hab meine Bildschirmausschnitte naemlich auch an meine Mails angefuegt. Die sprechen Baende. ;)
VDSL 50 von T-Home.
Nyar
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 19.03.2009, 17:31

Re: Stockender Upload, Packet Loss

Beitrag von Nyar »

Manchmal geschehen Wunder..

Gestern abend habe ich von der 7. Störungsnummer eine SMS erhalten "am 18.03. wird ein Techniker von 16-20Uhr den Auftrag bearbeiten". Und tatsächlich, bei mir kam ein Techniker vorbei! In Fleisch und Blut, ein leibhaftiger! Leider schon um 13:30Uhr, da auf seinem Zettel nix von einer Uhrzeit stand, aber ich war glücklicherweise zuhause, da wolln wa mal nicht so kleinlich sein. (Mir wird erst jetzt bewusst, was passiert wäre, wenn ich erst um 16Uhr da gewesen wäre.... :shock: )

Ich machs kurz: Der sehr freundliche und engagierte Mann war erstaunt über meinen schlechten Upload und hat über 2 Stunden ein falsch angeschlossene Kabel festgestellt, eine neue Dose gesetzt, im Keller die Werte neu eingepegelt und zu guter Letzt mein Modem getauscht. Was soll ich sagen, kaum war das neue Modem dran, war der Upload voll da.

Ich habe Stunden mit der Hotline gekämpft, fast 2 Monate um einen Techniker gebettelt, bin immer wieder vertröstet worden. 7 Störungen wurden einfach geschlossen und obwohl ich seit den ersten Tagen das Modem im Verdacht hatte, hat jeder Hotline-Mitarbeiter nur müde gelächelt. Mir wäre es jetzt ein großer Wunsch jeden der über 50 verschieden Hotliner anzurufen und zu sagen: "Und es war doch das Modem! Und ja, ich habe meinen Rechner direkt am Router angeschlossen! ;)"

Meine Erfahrungen:
Die Hotline-Anrufe haben in 90% nix gebracht, ein paar Mal hatte ich jemanden dran, der mir geglaubt hat und zumindest den Eindruck machte, meinen Fehler aufzunehmen. Der Rest hat strikt nach Faden immer nur gesagt, das mein Modem toll aussieht und ich doch Speedtests machen soll. Schönen Tag, auf Wiederhören.
Anscheinend hat am Ende eine Störungsmeldung über das Kontaktformular zu dem Techniker-Termin geführt. Im Kommentarfeld habe ich den Leidensweg aufgeführt. Vielleicht hatte ich auch nur Glück und habe einen erwischt, der nicht einfach die Störung geschlossen hat.

Mein Tipp: Wirklich alles aufschreiben. Wann hat man mit welchem Mitarbeiter gesprochen. Erhaltene Störungsnummer mit Datum notieren. Speedtests auf der KabelDeutschland-Seite nur im eingeloggten Zustand machen, ebenfalls die Werte mit Uhrzeit und Datum notieren und eine Liste machen. Es kam mehrfach vor, das meine Speedtests von denen nicht zu sehen waren, und ich wieder blöd da stand.
Letzten Endes dann diese gesammelten Daten jedesmal zur Verdeutlichung mitschicken.
Leider habe ich aber das Gefühl, das es am Ende doch nur Glück war, dass ein Techniker vorbeikam und der auch noch motiviert war.

Vielen Dank an alle, die mir hier im Thread geholfen haben!

Toi, toi, toi, dass die Leitung jetzt so bleibt. Ich brauch erstmal Urlaub.
dorange
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 21.08.2009, 18:19

Re: Stockender Upload, Packet Loss

Beitrag von dorange »

habe auch sehr viel packet loss. glaube meine werte von thomson sind auch nicht gerade gut oder?


RF Parameters
Downstream
Frequency Power 3.4 dBmV (63.4 dBuV)
Signal to Noise Ratio 37 dB Modulation QAM256
Upstream
Frequency Power 38.2 dBmV(98.2 dBuV)
Upstream Data Rate 2560 Ksym/sec Modulation QAM16
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Stockender Upload, Packet Loss

Beitrag von RcRaCk2k »

Stimmt. Ruf bei K.D. an und sag Ihnen dein Problem. Vielleicht sehen sie es gleich und schicken einen Techniker raus.
0800 / 52 666 25
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
dorange
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 21.08.2009, 18:19

Re: Stockender Upload, Packet Loss

Beitrag von dorange »

RcRaCk2k hat geschrieben:Stimmt. Ruf bei K.D. an und sag Ihnen dein Problem. Vielleicht sehen sie es gleich und schicken einen Techniker raus.
0800 / 52 666 25
hmm gestern war ein techniker da und hat einen widerstand eingebaut. nun sieht es so aus:

RF Parameters
Downstream
Frequency Power -0.8 dBmV (59.2 dBuV)

Signal to Noise Ratio 35 dB Modulation QAM256

Upstream
Frequency Power 46.2 dBmV(106.2 dBuV)
Upstream Data Rate 2560 Ksym/sec Modulation QAM16


schwankt aber ständig sehr:
RF Parameters
Downstream
Frequency Power -1.4 dBmV (58.6 dBuV)

Signal to Noise Ratio 35 dB Modulation QAM256

Upstream
Frequency Power 47.7 dBmV(107.7 dBuV)
Upstream Data Rate 2560 Ksym/sec Modulation QAM16
:motz:
ist das gut oder eher schlecht?
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Stockender Upload, Packet Loss

Beitrag von RcRaCk2k »

Schwanken darf es, tut es bei mir auch.
Schau mal, ob deine Probleme sich nun gebessert haben.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
dorange
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 21.08.2009, 18:19

Re: Stockender Upload, Packet Loss

Beitrag von dorange »

RcRaCk2k hat geschrieben:Schwanken darf es, tut es bei mir auch.
Schau mal, ob deine Probleme sich nun gebessert haben.

Vielleicht ein wenig oder Pingplotter spinnt herum. Bei Pingtest.net sieht eigentlich alles ok aus.

Schaue gerade auf das Modem und die Werte sind wieder komplett anders:

RF Parameters
Downstream
Frequency Power 1.7 dBmV (61.7 dBuV)
Signal to Noise Ratio 36 dB Modulation QAM256
Upstream
Frequency Power 43.7 dBmV(103.7 dBuV)
Upstream Data Rate 2560 Ksym/sec Modulation QAM16

das schwankt aber sehr stark oder wie kann man von -0,8 auf fast 2 kommen. oder passt kabel deutschland da selber immer noch etwas an?
mir ist nur aufgefallen das es einmal sogar der downstream vorhin auf -8! runtergegangen ist. die hotline meinte nur meine werte wären toll...