Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von KDNewbie »

fizup hat geschrieben: Von meinen 4, brauch ich bei 3en ( 2 davon sind Flachbild LCD's ) ein Zusatzgerät, und nu? Ich bin nicht der Nabel der Welt, noch ist dieses Forum repräsentativ. Andererseits fordere ich ja auch nicht die Abschaltung des digital-Signals :D

hbbtv seh ich eher als Internetdienst und daher nicht unbedingt als Plus für digital Tv.

Und nein, ich bin nicht für die WBG zuständig, sondern stinknormaler Einzelnutzer, der sogar jederzeit auf SAT umsteigen könnte. :naughty:
Nun, mit Wegfall der GV brauchst Du zukünftig, zumind. für die SD Sender bei denen die GV entfällt, noch nicht einmal mehr eine Smartcard! Cool, oder? :party:

KDNewbie
ciesla
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 10.10.2007, 08:25
Wohnort: B-Hermsdorf

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von ciesla »

pummelchen hat geschrieben:Ist ja alles schön und gut,aber wir reden immer nur von sd sendern,dass heißt das ci plusmodul oder receiver mit Sc brauchst du doch weiter,da man doch hd gucken will

Oder mache ich einen denkfehler,daher die freude ist nur bedingt
Bitte bedenke, daß der Löwenanteil der sog. HD-Sendungen ALLER Anbieter (die in HD senden) nur hochskaliertes SD-Material ist.
Dabei haben die Öffis (deren HD-Ableger Du ja zumindest teilweise bei KD unverschlüsselt sehen kannst) gegenüber den Privaten sogar noch den weit höheren Anteil an nativem HD-Content.
Ergo: die HD-Version des Programmes braucht man oftmals gar nicht.
Leider haben die Sat-Kunden auch hier generell einen Vorteil, denn sie kaufen sich einfach einen sehr guten Receiver und lassen den das SD-Programm auf 1080p hochskalen und ein Unterschied zum "nativ gesendeten" (aber ja nur hochskalierten) HD-Programm ist mit bloßem Auge praktisch nicht sichtbar.
Die von KD gelieferten (angebotenen) Receiver sind in dieser Hinsicht schwach auf der Brust, so daß sich der Kunde dann zusätzlich parallel auch noch z.B. eine DreamBox mit DVB-C-Tuner zulegen müßte (um dann generell ein auf 1080p hochskaliertes Signal abgreifen zu können, da ja auch die HD-Sender nur in max. 1080i senden = armes Deutschland!).
"Wenn ich mir das aktuelle Personal anschaue, weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll." Roman Herzog
Johut
Kabelfreak
Beiträge: 1412
Registriert: 11.12.2006, 19:16
Wohnort: Trier
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Johut »

Nun muss auch noch der letzte Schritt folgen: Aufhebung der Grundverschlüsselung aller über SAT frei empfangbaren Sender.

RAI 1
RAI 2
RAI 3
TVEi
TVE Canal 24 horas
TVPi
RTPi
TRT Türk
u. a.

und der anderen ausländischen frei empfangbaren Kanäle welche hier unverschämter Weise als PAY-TV für ausländische Mitbürger vermarktet werden.
Französiche und arabische Mitbürger bekommen Ihre Sender umsonst, andere sollen dafür bezahlen. Nach welchen Kriterien wird hier unterschieden? Auch das Englisch-Paket ist eine Lachnummer. Außer BBC Entertainment sind hier nur zusätzliche englische Tonspuren bereits vorhandener Sender freigeschaltet. Diese sollten für alle frei sein und BBC Entertainment soll zurück ins KD Home Paket, bzw. dessen Nachfolger KD Komfort Extra!

Wenn dies erfolgt ist, können wir uns vom analogen TV schnellstens verabschieden, dies hat ohnehin keine Existenzberechtigung mehr. Es würde riesige Bandbreiten frei, welche man sinnvoller nutzen könnte.
Holzbein
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 26.01.2013, 15:30

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Holzbein »

Im offizielen Kabelhelden-Forum wird bestätigt:

https://www.diekabelhelden.de/questions ... chland-aus


Update (30.04.2013)
Zum 02.05.2013: zusätzliche 20 SD-Sender unverschlüsselt empfangbar:

1-2-3.tv
CHANNEL21
sonnenklar.TV
Juwelo TV
HSE24
QVC
AstroTV
Bibel TV
ServusTV
sixx
ANIXE
CNN
DMAX
Eurosport
TELE 5
BBC World News
N24
Nickelodeon
Comedy Central
VIVA


Und zum 21.05.2013: Sat.1 Gold unverschlüsselt empfangbar.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27204
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Heiner »

Also von BBC und Astro TV seh ich da nix?! :confused:
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17958
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Beatmaster »

Ich auch nicht.
Außerdem zähle ich 17 (Nick/CC zähle ich als 1 Sender) + 1 Radio

Macht 27, ab 21.05.13 28 unverschlüsselte SD Sender + 1 Radio.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

ciesla hat geschrieben:Bitte bedenke, daß der Löwenanteil der sog. HD-Sendungen ALLER Anbieter (die in HD senden) nur hochskaliertes SD-Material ist.
Dabei haben die Öffis (deren HD-Ableger Du ja zumindest teilweise bei KD unverschlüsselt sehen kannst) gegenüber den Privaten sogar noch den weit höheren Anteil an nativem HD-Content.
Ergo: die HD-Version des Programmes braucht man oftmals gar nicht.
Leider haben die Sat-Kunden auch hier generell einen Vorteil, denn sie kaufen sich einfach einen sehr guten Receiver und lassen den das SD-Programm auf 1080p hochskalen und ein Unterschied zum "nativ gesendeten" (aber ja nur hochskalierten) HD-Programm ist mit bloßem Auge praktisch nicht sichtbar.
Die von KD gelieferten (angebotenen) Receiver sind in dieser Hinsicht schwach auf der Brust, so daß sich der Kunde dann zusätzlich parallel auch noch z.B. eine DreamBox mit DVB-C-Tuner zulegen müßte (um dann generell ein auf 1080p hochskaliertes Signal abgreifen zu können, da ja auch die HD-Sender nur in max. 1080i senden = armes Deutschland!).
Was schreibst du für einen Quatsch! Weiß garnicht, wo ich anfangen soll...
1. Die Privaten haben mittlerweile mehr Anteil an nativen HD, als die ÖR. Und es ist mittlerweile auch der überwiegende Teil der Sendungen. Hochskaliert war einmal. Zumindest bei den großen, wie RTL, Sat.1 oder Pro7 ist das kaum noch Thema. Super RTL und RTL 2 nehme ich da mal raus.
2. Außerdem benötigt man nicht zusätzlich eine Dream oder ähnlich. Ich brauche den KDG Receiver garnicht, habe also nur die, in meinem Fall VU+!
3.Und natürlich sieht man, ob ein Signal (SD oder HD) skaliert wurde oder nicht. Da hilft auch keine Dream. Wo sollen denn beim skalieren die fehlenden Informationen herkommen?
3."Armes Deutschland"? Ist die bewusst, dass ein Großteil der Sendungen sowieso in 1080i produziert wird? Für Spielfilme gibt's ein Movieflag, der aus den beiden 1080i Bildern ein vollwertiges Vollbild zusammensetzt... In welchen Land gibt's denn bereits Regelausstrahlung in 1080p?
Also bitte nicht so einen Quatsch verbreiten!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Holzbein
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 26.01.2013, 15:30

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Holzbein »

Beatmaster hat geschrieben:Ich auch nicht.
Außerdem zähle ich 17 (Nick/CC zähle ich als 1 Sender) + 1 Radio

Macht 27, ab 21.05.13 28 unverschlüsselte SD Sender + 1 Radio.
Hehe, ist ja lustig. Ich schwöre, dass ich die erste Version genauso abkopiert habe! Wurde dort in den letzten Minuten nochmal geändert.
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von fizup »

Laut dem Update soll es auch schon zum 02.05. passieren.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17958
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Beatmaster »

fizup hat geschrieben:Laut dem Update soll es auch schon zum 02.05. passieren.
Da stand aber 03.05.13.
Tja, 1 Tag früher.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total