Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.

Treten bei euch Probleme in Form von Aussetzer etc. seit dem Update auf?

Keinerlei Probleme seit dem Firmware Update
40
28%
Aussetzer / Ruckler seit dem Firmware Update (trotz Werksreset etc.)
102
71%
Aussetzer / Ruckler seit dem Firmware Update - behoben durch Werksreset
0
Keine Stimmen
Aussetzer / Ruckler seit dem Firmware Update - behoben durch Werksreset inkl. Löschen der Aufnahmen
2
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 144

Benutzeravatar
Kabelheini
Fortgeschrittener
Beiträge: 324
Registriert: 07.11.2012, 10:50
Wohnort: Ostfriesland

Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

Beitrag von Kabelheini »

Wenn ich das alles so lese, mache ich erstmal garnichts.
Aufnahmen löschen mag ich aktuell nicht.
Mein Receiver ist von Nov 2012 und hat 1.5.8.13 - 786.
Die Ruckler waren nicht von Anfang an da.
Am meisten fällt es mir bei ZDF HD auf.
Pegel sind zwischen 58 und 61db, BER 1-6 x E7 im Netzwerk F009
Jetzt bekomme ich erstmal eine zweite Smartcard und vergleiche dann an einem anderen TV mit CI+

Was komisch ist: es ruckelt nur das Bild, der Ton läuft sauber weiter.
Ist dass das Signal oder eher ein Problem der Entschlüsselung?

Wenn KDG die ältere FW als 788 herausgibt, dann liegt die Vermutung nahe, dass irgendwann eine 790 herauskommen wird die auf allen Geräten wieder gleichermaßen läuft.
Die können nicht ewig mehrere Versionen fahren, das wird im laufe der Zeit ja nicht mehr unterstützbar.
turbohase2007
Newbie
Beiträge: 67
Registriert: 12.11.2010, 17:16

Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

Beitrag von turbohase2007 »

Ich habe das selbe Problem. Bei mir ruckeln/hängen die Aufnahmen der HD Programme und seit dieser Woche sogar von Pro 7.
Habe den Sagem RC188-320 KDG. Bin total genervt.
Lohnt es sich das Gerät austauschen zu lassen? Es ist gemietet. Ist ein neues/anderes Gerät besser?
Infos von Euch wären super lieb.
VG Hase
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

Beitrag von Uli22 »

Im Forum wurde mal geäußert, es gibt ein Hitzeproblem in Empfangsteil. Tatsache ist, der Sagemcom gibt über den Antenneneingang ungewöhnlich viel Wärme ab, mein T-Stück an der Buchse wird recht warm.
ich will mal mit einem Fön etwas nachhelfen, ob sich das Ruckeln beeinflussen lässt.
Der Sagemcom soll bis 40 Grad funktionsfähig sein.
MfG
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

Beitrag von mason »

Uli22 hat geschrieben:Im Forum wurde mal geäußert, es gibt ein Hitzeproblem in Empfangsteil. Tatsache ist, der Sagemcom gibt über den Antenneneingang ungewöhnlich viel Wärme ab, mein T-Stück an der Buchse wird recht warm.
ich will mal mit einem Fön etwas nachhelfen, ob sich das Ruckeln beeinflussen lässt.
Der Sagemcom soll bis 40 Grad funktionsfähig sein.
Hmm, dann leg auch ein Thermometer in den Receiver, damit du die genaue Innentemperatur kennst beim föhnen.
Die Aussage mit dem thermischen Problem nach dem Update habe ich auch von einem Techniker an der Hotline erhalten.

Mein Austauschgerät hat übrigens auch Aussetzer in den Aufnahmen so wie beim Live schauen, aber immerhin deutlich weniger und unauffälliger als nach dem Update mit dem alten Gerät.

BER ist meist konstant 1-2, geht gelegentlich bis 8 hoch; der E-Wert ist konstant 7, dBv ist zwischen 58 und 62
Kann hier noch mal jemand die optimalen dBv Werte posten?
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

Beitrag von HSVMichi »

mason hat geschrieben: Kann hier noch mal jemand die optimalen dBv Werte posten?
Ich weiß nicht, was optimal ist, aber bei mir sind es zwischen 67 und 69 (keine Störungen).
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

Beitrag von mason »

Dann anders gefragt:
In welcher Spanne bewegen sich die Sollwerte?
Ich frage, weil die dBv Werte mit dem alten Receiver um ca. 5-6 höher waren
nephrotranz
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 16.02.2012, 19:26

Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

Beitrag von nephrotranz »

Ich habe auch seit etwa 2 bis 3 Wochen (ich kann es nicht genau festmachen, da ich es am Anfang nicht ernst genommen habe und es sich meiner Meinung nach auch langsam verschlechtert hat) Bildruckler und "Stehenbleiber" auf mittlerweile allen Programmen, verbunden mit sehr hohen BER-Werten (auf allen Sendern Werte E-5 oder sogar E-4) - Fernseh schauen ohne Aussetzer ist momentan nicht möglich...

Auch bei mir wird das Empfangsteil hinten am Receiver sehr warm...

Lohnt es sich den hiesigen Erfahrungen nach, das Gerät austauschen zu lassen? Können die hohen BER-Werte mit dem zu warmen Empfangsteil zusammenhängen?

LG
nephro
abraeg
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 10.03.2011, 14:25

Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

Beitrag von abraeg »

Wenn es ruckelt, dann sowohl Bild als auch Ton. Dann kann man keinen gesprochenen Text mehr verstehen und muss erst mal für ne Weile live kucken. Wenn ich zurückspule, sind die Ruckler an der gleichen Stelle. Es lohnt sich also nicht, den Text noch einmal anzuhören. Denn wenn es an einer bestimmten Stelle verruckelt war, dann ist das auch so aufgezeichnet.
Benutzeravatar
fugenhf
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 14.12.2012, 17:49

Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

Beitrag von fugenhf »

hatte hier schon geschrieben, darum nochmal.
es ist ganz klar die neue software. ich habe zwei sagemcoms einer mit alter und der andere mit neuer software.
der mit neuer software habe ich nun vom schlafzimmer ins wohnzimmer getauscht, weil mir die scheiß rucklerei auf den sack gegangen ist.
im wohnzimmer hab ich noch ein modul in meinen lg tv läuft einwandfrei.
da ich gerade erkältet bin schaue ich vorwiegend im schlafzimmer tv. was sollich sagen, mit der alten software ohne jeglichen aussetzer schauen, ein traum.
auch wird bei mir das antennenteil auch heiß mit der alten software, aber keinerlei probleme zu schauen. einziger nachteil die rtl programme hd lassen sich nicht aufzeichnen.
habe aber rtl hd und rtl untereinander gesetzt , damit ich in sd aufnehmen kann. damit kann ich bis zur verbesserung leben.
verstehe nicht warum kd nicht die alte software anbietet zum laden bis der bug behoben ist.
schöne grüße aus augsburg
Weserfisch
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 13.01.2009, 14:32

Re: Habt ihr Probleme (Ruckeln/ Aussetzer) seit dem Update?

Beitrag von Weserfisch »

So, nun habe ich das Austauschgerät seit 1,5 Wochen und seitdem keinerlei Probleme mehr. Die Werte sehen folgendermaßen aus:

Software: 1.5.8.13-786
dBv: 66-68
E-Wert: 7 (konstant)
BER: 1-8

Grüße
Weserfisch