Wann kommen RTL & Co. in HD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Tobi74
Fortgeschrittener
Beiträge: 438
Registriert: 16.02.2009, 21:13
Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Tobi74 »

Keine Ahnung was ihr mir erzählen wollt .. ich bin kein Techniker, sondern Konsument ... als Konsument weiss ich das HD+ eine Plattform ist .. und CI+ die Voraussetzung zum Empfang davon ... mir ist auch klar, das die zur Zeit nur über Satellit möglich ist.
Weiterhin weiss ich als Konsument, das CI+ (als Weiterentwicklung von CI ...) runterwärts kompatibel sein soll (hatte ich zumindest damals als das aufkam gelesen).

So jetzt zu den Kabelnetzbetreibern ... CI+ brauchen die doch eigentlich gar nicht ... im Moment läuft alles beim alten ...
Aber: CI+Modul wird angeboten, Receiverhersteller bauen jetzt CI+Module ein bzw. das sie CI+fähig sind (Slot) ...

Im Moment eigentlich uninteressant ... aber notwendig, falls die Privaten kommen, oder? So versteh ich das nämlich als Konsument, das wenn auch im Kabelnetz die Privaten irgendwann kommen sollten, man ja doch das CI+ braucht, sofern 1:1 ins Kabelnetz übernommen wird ... oder ist das nicht möglich? (wie gesagt ich bin Konsument und kein Techniker)

Die Frage ist also: Ist es technisch möglich, die privaten HD-Sender, so wie über Satellit verschlüsselt ausgestrahlt wird (mit den bekannten Restriktionen) auch 1:1 ins Kabelnetz einzuspeisen und dann mit einem CI+Modul und CI+Smartcard mit diesen Einschränkungen (Werbungen nicht überspringen, Aufnahmen nur ne gewisse Zeit ansehbar...) im Kabelnetz zu entschlüsseln ... einschliesslich der jetzigen Sender ...
Oder geht das dann nur mit 2 Modulen (1x CI wie bisher + 1x CI+) und dementsprechend 2 Smartcards?

So und da ich ja dooooof bin, wie mir hier indirekt gesagt wird, könnt ihr drüber schmunzeln was ich eigentlich in Bezug auf die ganze Sache immer dachte (Möglichkeiten):

- die privaten HD-Sender 1:1 ins Kabelnetz übernehmen; notwendig CI+ zum entschlüsseln; HD+Gebühr vom Kunden verlangen (eigenes HD-Paket); Smartcard wo möglich ist sowohl die jetzigen Sender als dann auch die Sender der Privaten über dieses CI+Modul zu entschlüsseln

- wenn dies mit einer Smartcard nicht funktioniert, dann Receiver mit 2 Slots für 1xCI und 1xCI+ (Receiver muss CI+ fähig sein bzw. Update vom Hersteller); 2 Smartcards notwendig ....

- KabelDeutschland entschlüsselt die CI+Sender, speist sie mit ihrer CI-Grundverschlüsselung ins Kabelnetz ein und verlangt vom Kunden über ein eigenes HD-Paket die Gebühr (diese Möglichkeit sehe ich als unwahrscheinlich an, denn somit wären die Einschränkungen, welche die Privaten ja bezwecken mit CI+, umgangen)


Fazit: Ich tendiere zu Möglichkeit 1 oder 2 (wenn technisch möglich)

So und jetzt sagt mir, was Ende 2011 bei KDG kommen wird :-))
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Masterflok »

Welche HD+-Gebühr soll KabelDeutschland denn weitergeben? KabelDeutschland kann die Sender, ohne irgendwelche Änderungen bei der aktuellen Einspeisevergütung, einspeisen. Wie oft willst du es noch ignorieren, Tobi74? :wand:
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von faint »

Masterflok hat geschrieben:Welche HD+-Gebühr soll KabelDeutschland denn weitergeben? KabelDeutschland kann die Sender, ohne irgendwelche Änderungen bei der aktuellen Einspeisevergütung, einspeisen. Wie oft willst du es noch ignorieren, Tobi74? :wand:
Und warum sagen selbst die HD+ "Manager", dass man verhandelt, wenn das so fix ist? :)
Buulette
Fortgeschrittener
Beiträge: 123
Registriert: 02.11.2010, 10:28

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Buulette »

herrjemineh hat geschrieben: d.h. wenn man z.b. sky und die hd+-sender empfangen will, ist definitiv mit 2 receivern zu arbeiten!
Komisch der Receiver von meinem Dad kann alles beides!
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Newty »

Buulette hat geschrieben:
herrjemineh hat geschrieben: d.h. wenn man z.b. sky und die hd+-sender empfangen will, ist definitiv mit 2 receivern zu arbeiten!
Komisch der Receiver von meinem Dad kann alles beides!
Drüber nachgedacht, dass es im Satbereich Receiver gibt, die zwei CI(+) Schächte haben könnten? Humax iCord HD hat zwei CI-Schächte und ist HD+ mit Legacy-Modul tauglich.
Sky über ein AlphaCrypt und HD+ über ein HD+ Modul...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Buulette
Fortgeschrittener
Beiträge: 123
Registriert: 02.11.2010, 10:28

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Buulette »

Ich habe darüber nachgedacht. Aber die ganzen anderen Experten hier scheinbar nicht!
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Newty »

Buulette hat geschrieben:Ich habe darüber nachgedacht. Aber die ganzen anderen Experten hier scheinbar nicht!
Das ganze funktioniert nur mit sog. Legacygeräten, die eine andere Firmware bekommen haben. Das ganze lief nicht immer Reibungslos, einige Receiver können danach m.E. nur noch dieses eine CI+ Modul der Firma HD+, nichts anderes, auch wenn 2 Slots drin wären.

Geräte mit 2CI-Slots sind im Kabelbereich mehr als nur unüblich, die würde man aber brauchen, wenn man HD+ 1:1 ohne Neuverschlüsselung einspeisen würde.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Luedenscheid »

Newty hat geschrieben: Geräte mit 2CI-Slots sind im Kabelbereich mehr als nur unüblich, die würde man aber brauchen, wenn man HD+ 1:1 ohne Neuverschlüsselung einspeisen würde.
Also meine Box hat 4, auch wenn es im Moment ohne geht will man ja für die Zukunft gerüstet sein! :wink2:
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
herrjemineh
Fortgeschrittener
Beiträge: 121
Registriert: 27.10.2010, 23:07

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von herrjemineh »

vor allem, weil in sehr naher zukunft ci-module in ci+ lots nicht mehr funzen... bei kdg geht das wohl seit september nicht mehr, bei sky wirds ab neujahr ebenfalls so laufen... dann geht alles nur über ci+... glücklich der, der dann nen receiver mit 2 ci+ slots sein eigen nennt.....
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von 2rangerfan0 »

Da taeuscht du dich gewaltig!

Ci-Module gehen nachwievor in Ci+ -Schaechten!
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01