Weiterhin weiss ich als Konsument, das CI+ (als Weiterentwicklung von CI ...) runterwärts kompatibel sein soll (hatte ich zumindest damals als das aufkam gelesen).
So jetzt zu den Kabelnetzbetreibern ... CI+ brauchen die doch eigentlich gar nicht ... im Moment läuft alles beim alten ...
Aber: CI+Modul wird angeboten, Receiverhersteller bauen jetzt CI+Module ein bzw. das sie CI+fähig sind (Slot) ...
Im Moment eigentlich uninteressant ... aber notwendig, falls die Privaten kommen, oder? So versteh ich das nämlich als Konsument, das wenn auch im Kabelnetz die Privaten irgendwann kommen sollten, man ja doch das CI+ braucht, sofern 1:1 ins Kabelnetz übernommen wird ... oder ist das nicht möglich? (wie gesagt ich bin Konsument und kein Techniker)
Die Frage ist also: Ist es technisch möglich, die privaten HD-Sender, so wie über Satellit verschlüsselt ausgestrahlt wird (mit den bekannten Restriktionen) auch 1:1 ins Kabelnetz einzuspeisen und dann mit einem CI+Modul und CI+Smartcard mit diesen Einschränkungen (Werbungen nicht überspringen, Aufnahmen nur ne gewisse Zeit ansehbar...) im Kabelnetz zu entschlüsseln ... einschliesslich der jetzigen Sender ...
Oder geht das dann nur mit 2 Modulen (1x CI wie bisher + 1x CI+) und dementsprechend 2 Smartcards?
So und da ich ja dooooof bin, wie mir hier indirekt gesagt wird, könnt ihr drüber schmunzeln was ich eigentlich in Bezug auf die ganze Sache immer dachte (Möglichkeiten):
- die privaten HD-Sender 1:1 ins Kabelnetz übernehmen; notwendig CI+ zum entschlüsseln; HD+Gebühr vom Kunden verlangen (eigenes HD-Paket); Smartcard wo möglich ist sowohl die jetzigen Sender als dann auch die Sender der Privaten über dieses CI+Modul zu entschlüsseln
- wenn dies mit einer Smartcard nicht funktioniert, dann Receiver mit 2 Slots für 1xCI und 1xCI+ (Receiver muss CI+ fähig sein bzw. Update vom Hersteller); 2 Smartcards notwendig ....
- KabelDeutschland entschlüsselt die CI+Sender, speist sie mit ihrer CI-Grundverschlüsselung ins Kabelnetz ein und verlangt vom Kunden über ein eigenes HD-Paket die Gebühr (diese Möglichkeit sehe ich als unwahrscheinlich an, denn somit wären die Einschränkungen, welche die Privaten ja bezwecken mit CI+, umgangen)
Fazit: Ich tendiere zu Möglichkeit 1 oder 2 (wenn technisch möglich)
So und jetzt sagt mir, was Ende 2011 bei KDG kommen wird
