KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspeisen

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.

KDG hat die 10 neuen öffentlich-rechtlichen HD-Sender noch nicht eingespeist. Was haltet ihr davon?

Das ärgert mich sehr. Schließlich zahle ich GEZ + mein KDG-Abo
170
44%
Kabel Deutschland ist zu langsam und kundenunfreundlich
152
40%
Wenn das so bleibt, kündige ich mein KDG-Abo
35
9%
Mir ist das nicht so wichtig, da ich lieber private Sende sehe
8
2%
Daran sind bestimmt ARD und ZDF schuld
2
1%
Betrifft mich nicht, da ich keine HD-fähigen Geräte besitze
2
1%
Ist mir egal
14
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 383

Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von kabelhunter »

So ganz stimmen die Argumente aber nicht . Schon zu Anfangszeiten des digital TV kostete eine Dbo1 für Kabel mehr als eine entsprechende Sat-Box ! Ich glaube so um die 50 DM !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36065
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von twen-fm »

Die Kabel-Version kam erst Mitte 1997 auf den Markt, da DF 1 und die anderen Digital-Pakete erst später als über Sat eingespeist werden durften (das ganze drumherum ist ja mehr als bekannt). Die genauen Kosten der Kabel-d-box 1 müsste auch so um die 1000 DM gelegen haben oder 50 bis 100 DM mehr als die Sat-d-box 1, da stimme ich dir zu.

Aber da kaum jemand bereit war soviel Geld für die d-box 1 zu zahlen, wurde das Mietverfahren eingeführt, wo man zusammen mit den Abo-Gebühren einen monatlichen Obulus für die d-box zu entrichten hatte...

Aber das ist alles OT. Daher: "Back to Topic"
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
baerlinerchen
Newbie
Beiträge: 69
Registriert: 13.10.2011, 12:28

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von baerlinerchen »

Also back to topic!
Habe gestern im newsletter von Satellifax gelesen, dass ein Sprecher von UM sich dahingehend geäußert hat, "dass man ja nicht verpflichtet wäre, alle Nischenprogramme der ÖR einzuspeisen. Es besteht lediglich eine Verbreitungspflicht für die Hauptrprogramme der ÖR. Und das muß auch nicht zwingend in HD sein".
Diese Äußerung ist die Reaktion auf die Androhung der ÖR´s keine Einspeiseentgelte mehr zu zahlen. Könnte mir denken, dass sich KDG dieser Meinung anschließen wird.
MfG
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von brasstube »

baerlinerchen hat geschrieben:Also back to topic!
Habe gestern im newsletter von Satellifax gelesen, dass ein Sprecher von UM sich dahingehend geäußert hat, "dass man ja nicht verpflichtet wäre, alle Nischenprogramme der ÖR einzuspeisen. Es besteht lediglich eine Verbreitungspflicht für die Hauptrprogramme der ÖR. Und das muß auch nicht zwingend in HD sein".
Diese Äußerung ist die Reaktion auf die Androhung der ÖR´s keine Einspeiseentgelte mehr zu zahlen. Könnte mir denken, dass sich KDG dieser Meinung anschließen wird.
Ganz ehrlich.... Ich hoffe darauf, dass es so kommt! Denn dann ist der Presserummel riesig und damit meine ich nicht nur die Onlinefachpresse, sondern ALLES! Und dann sehen sie endlich mal was wirklicher öffentlicher Druck ist!!!!

Natürlich alles nur Wunschdenken...... ;-)
Gruß brasstube
Benutzeravatar
kabelora
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 14.06.2008, 09:17

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von kabelora »

Uli22 hat geschrieben:
Zwei Dinge müssten umgesetzt werden
- Grundlosverschlüsselung abschalten
- analoge Verbreitung einstellen
das wird wohl kaum helfen, dass die Dritten in HD eingespeist werden.
Wer sollte KD zwingen, in ihrem Kabel das analoge TV abzuschalten.
KD scheffelt über die Mietnebenkosten Millionen von Euro für das analoge TV, freiwillig werden die darauf nicht verzichten.
und ich auch nicht, solange die nicht ORF2 dann digital liefern!

Letztendlich sind alle diese Empörungen brotlose Kunst, die machen doch was sie wollen. Kündigen und Satellit ist der einzige Weg. Das Internet wird mobil bald so schnell, das es keine Gründe für Kunden, die Herr Ihres Anschlusses sind, bei diesen Anbieter zu bleiben, allein wenn ich an die Knebel denke: "POP3 Client können nur E-Mail senden, wenn diese ein deutsches Netz nutzen". Frechheit.
CrushingHell
Fortgeschrittener
Beiträge: 167
Registriert: 08.12.2010, 11:10

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von CrushingHell »

Es ist geschehen!

ARD & ZDF haben ihre Verträge bei u.a. Kabel Deutschland gekündigt!

http://www.digitalfernsehen.de/Gebuehre ... 469.0.html


Na jetzt bin ich mal gespannt wies aussieht. Wenn jetzt bis Ende des Jahres auch noch ARD und ZDF HD flöten gehen dann kündige ich und steig auf Vodafone TV um :streber:

EDIT: Toll. Vodafone TV bringt mir garnix da ich maximal ne 6000-er Leitung buchen kann. HD geht erst ab 16.000 - spitze :party:
Samsung PS50C6970
Humax S HD 3
Onkyo TX-SR508 + Teufel Concept S 5.1

Kabel Digital Home HD + Privat HD f. 15.90/Monat
SKY Komplett (inkl. HD) f. 39,90/Monat
baerlinerchen
Newbie
Beiträge: 69
Registriert: 13.10.2011, 12:28

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von baerlinerchen »

CrushingHell hat geschrieben:Es ist geschehen!

ARD & ZDF haben ihre Verträge bei u.a. Kabel Deutschland gekündigt!

http://www.digitalfernsehen.de/Gebuehre ... 469.0.html


Na jetzt bin ich mal gespannt wies aussieht. Wenn jetzt bis Ende des Jahres auch noch ARD und ZDF HD flöten gehen dann kündige ich und steig auf Vodafone TV um :streber:

EDIT: Toll. Vodafone TV bringt mir garnix da ich maximal ne 6000-er Leitung buchen kann. HD geht erst ab 16.000 - spitze :party:
Zum gleichen Thema:
http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=68226
CrushingHell
Fortgeschrittener
Beiträge: 167
Registriert: 08.12.2010, 11:10

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von CrushingHell »

Finde den Schritt von ARD & ZDF ebenfalls eine gute Sache! Bloß sind wir Kunden die Deppen die weiterhin GEZ zahlen und dann nur einen Bruchteil der Sender haben weil die geldgeilen KNB's Sender ausspeisen. Die KDG ist echt arm.
Samsung PS50C6970
Humax S HD 3
Onkyo TX-SR508 + Teufel Concept S 5.1

Kabel Digital Home HD + Privat HD f. 15.90/Monat
SKY Komplett (inkl. HD) f. 39,90/Monat
nicoseine
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 14.09.2009, 12:57
Wohnort: Berlin

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von nicoseine »

Einzig richtiges Verhalten der Öffentlich Rechtlichen Sendeanstalten. Aber eine Sache ist doch sicher, da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Es wurde nur richtig Holz ins Feuer geworfen.
Zuletzt geändert von nicoseine am 25.06.2012, 18:54, insgesamt 2-mal geändert.
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von diddi4 »

Ich bin mit dem Angebot der Öffentlich Rechtlichen sehr zu zufrieden. Zur Zeit, schaue ich nahezu gar keine Privaten mehr und genieße ARD, ZDF-Info, ZDF-Neo usw., die Qualität dieser Sender übertrifft die der Privaten um Längen. Wenn Ihr Fernsehen wie in den USA haben wollt, dann dann liegt ihr bei den Privaten natürlich richtig. Es ist auch nicht so, dass die Privaten umsonst sind. Da sie werbefinanziert sind, werden sie durch die entsprechednen Produkte finanziert, und ich bezahle damit auch die Privaten, selbst wenn ich sie gar nicht sehe. Also auch eine "Zwangsabgabe" wie die GEZ. Was ist fairer? Wo ein tatsächlicher Preis drauf steht oder wo der Preis versteckt ist? Ich jedenfalls hoffe, dass die "Dummen" auch in Zukunft nicht unser Fernsehprogramm bestimmen.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro