FRITZ!Box Fon WLAN 6360

In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box (im Rahmen der HomeBox-Option oder als kundeneigenes Gerät) vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13801
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: FRITZ!Box Fon WLAN 6360

Beitrag von spooky »

65 Mbit ist Single n , wie z.b. bei iPhone. 130 Mbit kann Dual antenne sein oder ein Intel WLAN chipsatz im BluRay Player.
Schau dir mal unter System --> Ereignisse das Protokoll an.. eventuell steht da unter WLAN das Gerät dann mit 300 Mbit/s drin
Svendrae
Fortgeschrittener
Beiträge: 125
Registriert: 06.02.2010, 13:57

Re: FRITZ!Box Fon WLAN 6360

Beitrag von Svendrae »

Hallo,

also der Wackelkontakt lag wohl wirklich am Kabel, habe jetzt ein anderes dran und alles problemlos.
Die Wlan Verbindung ist nach wie vor schwach.

Ich weiß leider nicht wieviel beim Galaxy SII drin ist aber 65mbit kommt mir eben mager vor. Der BD Player (LG BD670) verbindet mittlerweile mit 300mbit.


mfg
sunday

Re: FRITZ!Box Fon WLAN 6360

Beitrag von sunday »

http://www.pocketnavigation.de/article/ ... .4.67.html

Lt. Artikel sollte das Galaxy ne 300er Verbindung aufbauen können, scheint aber generell nicht mehr als die 65 in der Praxis zu schaffen.

Bin zu faiul, weiter Google zu bemühen
tribestar
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 11.02.2011, 10:22

Re: FRITZ!Box Fon WLAN 6360

Beitrag von tribestar »

das galaxy s2 schafft maximal 65mbit, das passt schon so.

ist bei vielen handys so, die werben zwar alle mit N Wlan aber der Standard lässt dann doch viele Variationen zu. 65mbit ist halt am platz- und stromsparenstden.
pathAUf
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 29.10.2011, 19:20

Re: FRITZ!Box Fon WLAN 6360

Beitrag von pathAUf »

Hallo Gemeinde,

ich habe mich extra hier angemeldet, um Euch ein paar Fragen stellen zu können.
Zur Geschichte:
Ich ziehe bald in ein EFH an deren Adresse 100mbit/s verfügbar ist. Dieses angebot werde ich wohl nutzen!
Als Box wäre für mich die Fritz 6360 interessant. Frage an der Stelle:
Kann ich meine eigene 6360 zum Einsatz bringen? Ich will mir die selber kaufen ohne die 5€ monatlich zahlen zu müssen.
Zweite Frage:
Wenn ich bei Bestellung kein weiteres Gerät angebe, dann bekomme ich von KDG ein Kabelmodem an dem ich ein LAN Port habe und an dem mein Telefon angeschlossen wird?
Wenn dem so ist, erreicht der Datendurchsatz des KDG Kabelmodems von WAN to LAN die 100mbit/s?

//edit
Bei KDG hab ich folgendes gefunden:
Die von Kabel Deutschland zur Verfügung gestellten HomeBoxen Fritz!Box 6360 und Fritz!Box 7270 sind für das Kabel Deutschland Netz optimierte Geräte. Die Geräte sind in dieser Form nicht im Handel erhältlich.

Sie können eine im Handel erhältlichen Fritz!Box prinzipiell hinter einem Kabelmodem z. B. als WLAN-Router betreiben. Eine Konfiguration der Kabel Deutschland Telefoniedienste auf einer nicht bei Kabel Deutschland erworbenen Fritz!Box ist jedoch nicht möglich.
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: FRITZ!Box Fon WLAN 6360

Beitrag von koaschten »

1. nein
2. ja

schon gefühlte 358687356438731 hier beantwortet.
SamsungFreak
Newbie
Beiträge: 75
Registriert: 25.04.2011, 23:44

Re: FRITZ!Box Fon WLAN 6360

Beitrag von SamsungFreak »

Hallo zusammen,

ich habe neulich ein Ticket bei AVM eröffnet bezüglich der bekannten WLAN Probleme. Aussage von AVM ist, dass das Problem gekannt ist und behoben werden soll in der nächsten FW. Allerdings wurde mir keine Auskunft darüber gegeben, wann das Update erscheinen wird. Weiß jemand von euch mehr?
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: FRITZ!Box Fon WLAN 6360

Beitrag von VBE-Berlin »

André_Neustadt hat geschrieben:Weiß jemand von euch mehr?
An anderer Stelle hier im Thread hat AVM gaentwortet, dass der Fehler schon in einer neuen Firmware gefixt wäre, diese allerdings noch nicht von der KDG ausgelifert wurde.

Was stimmt nun?
Gibt es eine neue Firmware für die KDG oder nicht?

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
SamsungFreak
Newbie
Beiträge: 75
Registriert: 25.04.2011, 23:44

Re: FRITZ!Box Fon WLAN 6360

Beitrag von SamsungFreak »

Also so lautete die Anwort von AVM "Ein generelles Firmwareproblem ist uns in diesem Zusammenhangbekannt".

Habe bei Kabeldeutschland auch angefragt allerdings keine Antwort erhalten....
pathAUf
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 29.10.2011, 19:20

Re: FRITZ!Box Fon WLAN 6360

Beitrag von pathAUf »

Hallo,
gibt es irgendwo ein datenblatt der Fritz, bei dem der wan2Lan durchsatz angegeben ist? meine jetzige Fritz würde die 100mbit nicht mitmachen. Die macht da nur knapp 70mbit.
Gruß