Hier bei mir in Mitte wird auch (wieder) gedrosselt.
Interessant ist in diesem Zusammenhang auch die Darstellung des Youtube "Speedtest" von KabelDeutschland Kunden.
http://www.youtube.com/my_speed
Vielleicht investiert Kabel Deutschland momentan auch nichts in den Netzausbau (auf Peering-Ebene).
Interessant ist, dass der Youtube Speed abnimmt obwohl Kabel Deutschland ebenso wie google zB direkt in Berlin am B-CIX angeschlossen ist (mit 10gbit).
Die Pakete werden auch über Berlin an google weitergereicht.
(traceroute nach http.net und google gehen über identische Knoten die vermutlich in Berlin sind)
Eine andere Seltsamkeit ist der Trafficlevel, den KDG angibt: 20-50Gbps, während Unitymedia 50-100 Gbps angibt (vlt hat in der DB keiner Zahlen aktualisiert)
http://www.peeringdb.com/view.php?asn=31334 .
Das Kabel Deutschland die IX überlastet halte ich für unwahrscheinlich angesichts der Kapazität in Ballungszentren (oder einem einfachen Portupgrade dort)
und Aussagen wie bei
http://arstechnica.com/tech-policy/news ... nalyst.ars oder
http://blogs.broughturner.com/2009/12/b ... ibers.html zeigen gerade, dass mehr Nutzer im Schnitt sehr gleichmäßig Internet-Traffic erzeugen.
Kabel Deutschland sollte seinen Netzausbau vlt. transparenter machen....