Störungen bei Internet in Berlin ?????

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
DonMaxo
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 26.11.2008, 13:22
Wohnort: Berlin Pankow

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von DonMaxo »

n'abend zusammen,
ich kann mich euch nur anschließen. Seit Mitte letzter Woche habe ich auch massive Geschwindigkeitsprobleme von Vormittags an bis spät in die Nacht. 10 kb/s von meinen 32.000 sind dann leider Standard in der Zeit :wand:
Hoffe das die das schnell geregelt bekommen. Morgen werd' ich mal die Störung melden um vielleicht wenigstens eine Gutschrift zu bekommen.

Beste Grüße an alle geplagten, Max
patsche
Fortgeschrittener
Beiträge: 233
Registriert: 25.10.2008, 17:53
Wohnort: Berlin-Weissensee

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von patsche »

Hab das selbe Problem, Seiten brauchen ewig zum laden und was runterladen geht so übelst langsam das ich laut schreien möchte, was ist da bitte los. :motz:

Das witzige, der hauseigene Speedtest von Kabeldeutschland gaukelt mir volle Bandbreite vor, wärend andere Speedtest's unglaublich langsame Ergebnisse ausspucken. :roll:
mh0001
Fortgeschrittener
Beiträge: 237
Registriert: 07.01.2008, 00:21
Bundesland: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von mh0001 »

Ist doch klar, auf den Seiten von KD sollst du auch wenn die Welt zusammenfällt noch mit höchster Geschwindigkeit surfen, damit du weiter fleißig Kabel Digital Abos abschließen kannst ohne dass die Werbebildchen ewig zum Laden brauchen. :twisted:

Mittlerweile zeigen mir andere Speedchecks einen ca. 700KBit Downstream an, komischerweise das doppelte beim Upload (wär das nich so traurig irgendwie würd ich das als innovative Bandbreitenasymmetrie bezeichnen..).

Das heißt doch dann aber, dass es definitiv eine beabsichtigte Drosselung ist. Hat das mit einem Ausbau zu tun, müsste ein seriöser Anbieter die Kunden doch vorher irgendwie informieren? :motz:
patsche
Fortgeschrittener
Beiträge: 233
Registriert: 25.10.2008, 17:53
Wohnort: Berlin-Weissensee

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von patsche »

Hab mich jetzt mal direkt ans Modem rangehangen und siehe da, eine 10 mal grössere Geschwindigkeit als am Wlan Router, das komische wenn ich per Lan am Router dran hänge bleibt die Geschwindigkeit genauso schlecht wie über Wlan, also entweder hat mein Router einen Knacks weg oder aber keine Ahnung. :suspekt:
udo17
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 21.03.2008, 11:48

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von udo17 »

Mach Dir da mal wegen deinem Router keine Gedanken...
Ich surfe seit Mittwoch nur noch direkt per Kabel über das Modem und habe hier in Dresden auch so schlechte Werte am Abend.
Heute Vormittag noch 26.000 und jetzt das hier:

[ externes Bild ]
theoradicus
Fortgeschrittener
Beiträge: 201
Registriert: 07.11.2009, 13:18

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von theoradicus »

Hier bei mir in Mitte wird auch (wieder) gedrosselt.

Interessant ist in diesem Zusammenhang auch die Darstellung des Youtube "Speedtest" von KabelDeutschland Kunden.
http://www.youtube.com/my_speed

Vielleicht investiert Kabel Deutschland momentan auch nichts in den Netzausbau (auf Peering-Ebene).
Interessant ist, dass der Youtube Speed abnimmt obwohl Kabel Deutschland ebenso wie google zB direkt in Berlin am B-CIX angeschlossen ist (mit 10gbit).
Die Pakete werden auch über Berlin an google weitergereicht.
(traceroute nach http.net und google gehen über identische Knoten die vermutlich in Berlin sind)
Eine andere Seltsamkeit ist der Trafficlevel, den KDG angibt: 20-50Gbps, während Unitymedia 50-100 Gbps angibt (vlt hat in der DB keiner Zahlen aktualisiert)
http://www.peeringdb.com/view.php?asn=31334 .
Das Kabel Deutschland die IX überlastet halte ich für unwahrscheinlich angesichts der Kapazität in Ballungszentren (oder einem einfachen Portupgrade dort)
und Aussagen wie bei http://arstechnica.com/tech-policy/news ... nalyst.ars oder http://blogs.broughturner.com/2009/12/b ... ibers.html zeigen gerade, dass mehr Nutzer im Schnitt sehr gleichmäßig Internet-Traffic erzeugen.

Kabel Deutschland sollte seinen Netzausbau vlt. transparenter machen....
mh0001
Fortgeschrittener
Beiträge: 237
Registriert: 07.01.2008, 00:21
Bundesland: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von mh0001 »

So, momentan habe ich volle 32 MBit/s zur Verfügung, lade gerade mit 4 MB/s herunter. Bin mal gespannt wie das morgen früh bzw. nachmittag sein wird wieder...
Benutzeravatar
Spezi82
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 25.01.2009, 20:10
Wohnort: Berlin-Buckow

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Spezi82 »

So morgens kurz nach halb 7 TOP-Werte wie zu erwarten war:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ] [ externes Bild ]

EX-KDler- nun absolut zufriedener Telekom VDSL Kunde!!!
tike39
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 25.10.2008, 11:06

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von tike39 »

Lasst die doch jetzt mal ihre Umstellung auf die "Glasfasergeschwindigkeit" machen mit den dazugehörigen Arbeiten - für 100 MBit zahl ich den Preis gerne. Es gab seit rd. 1 Jahr Fullspeed und den wirds sicher auch bald wieder geben.
Benutzeravatar
Spezi82
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 25.01.2009, 20:10
Wohnort: Berlin-Buckow

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Spezi82 »

tike39 hat geschrieben:Lasst die doch jetzt mal ihre Umstellung auf die "Glasfasergeschwindigkeit" machen mit den dazugehörigen Arbeiten - für 100 MBit zahl ich den Preis gerne. Es gab seit rd. 1 Jahr Fullspeed und den wirds sicher auch bald wieder geben.
1 Jahr Fullspeed??? Bei mir ein Jahr mit vielen Problemen. Gerade in der Hauptzeit wo ich das Internet nutzen will.
Klar bleibt einem eh nix anderes übrig als abzuwarten. Aber glaube nicht wirklich das mit 100Mbit Anschlüssen das besser wird aber schaun wir mal gell. :kaffee:
[ externes Bild ] [ externes Bild ]

EX-KDler- nun absolut zufriedener Telekom VDSL Kunde!!!