Nicht wirklich, du kennst offensichtlich nur den Vergleich nichtBielo hat geschrieben:Übertreibung macht anschaulich, ich weiß.

Nicht wirklich, du kennst offensichtlich nur den Vergleich nichtBielo hat geschrieben:Übertreibung macht anschaulich, ich weiß.
... wie gut, dass ich T-Entertain (IPTV) habe ...HSVMichi hat geschrieben:Stimmt; vor allem, wenn man gerade eine ganze Zeit lang das andere Spiel in HD verfolgt hat.Masterflok hat geschrieben: @Bielo:Nicht schlecht? Die Bildqualität auf ZDFinfo war grauenhaft...![]()
Aber auch EinsFestival war im Vergleich zu ARD HD eine Zumutung (leicht übertrieben; reichte aber, um nicht weiter zu schauen).
Vor einigen Jahren wäre ich über die Bildqualität noch begeistert gewesen, aber man kann sich an HD ja so schnell gewöhnen...
EinsFestival ging ja noch, aber ZDFInfo war deutlich schlechter als DVB-T.HSVMichi hat geschrieben:Aber auch EinsFestival war im Vergleich zu ARD HD eine Zumutung (leicht übertrieben; reichte aber, um nicht weiter zu schauen).
Vor einigen Jahren wäre ich über die Bildqualität noch begeistert gewesen, aber man kann sich an HD ja so schnell gewöhnen...
Na wenigsten war die Spielstandsanzeige diesmal nicht 4:3 safenetjay hat geschrieben:EinsFestival ging ja noch, aber ZDFInfo war deutlich schlechter als DVB-T.HSVMichi hat geschrieben:Aber auch EinsFestival war im Vergleich zu ARD HD eine Zumutung (leicht übertrieben; reichte aber, um nicht weiter zu schauen).
Vor einigen Jahren wäre ich über die Bildqualität noch begeistert gewesen, aber man kann sich an HD ja so schnell gewöhnen...
Vermutlich liegt es daran, das an in machnen Regionen das Angebot der Sender über DVB-T nicht sehr groß ist.kleber96 hat geschrieben:Ich verstehe nicht wieso laut mehreren Berichten nur 1% der Deutschen DVB-T nutzt.
Es gibt leider viele Regionen, wo es nur die öffentlich-rechtlichen Sender über DVB-T gibtkleber96 hat geschrieben:Hätte ich kein Sky würde ich auch bei DVB-T bleiben. Für 2 HD Sender 16,90€ blechen zu müssen. Ich empfange 32 DVB-T Sender in besserer oder gleichwertiger SD-Qualität wie bei KD und dazu unverschlüsselt. Ich verstehe nicht wieso laut mehreren Berichten nur 1% der Deutschen DVB-T nutzt.