Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Florian-Enders
Fortgeschrittener
Beiträge: 156
Registriert: 05.02.2008, 13:30

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Florian-Enders »

moe99 hat geschrieben:...und 7 Sky HD.
Es müssten (mit Sky Atlantic HD) aber 9 Sky HD sein...

Sky Cinema HD
Sky Sport HD1
Sly Sport HD2
Disney Cinemagic HD
History HD
Discovery HD
NatGeo HD
Eurosport HD
+ Sky Atlantic HD

Also eigentlich müssten es insgesamt 39 HD Sender sein, nicht 37. Außer Kabel Deutschland wirft ein paar Sky HD-Sender raus...
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

wahrscheinlich wird Sky Atlantic und National Geographic nicht mitgezählt (da ja auch von KDG aus empfangbar)
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17977
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Beatmaster »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben:wahrscheinlich wird Sky Atlantic und National Geographic nicht mitgezählt (da ja auch von KDG aus empfangbar)
Ja, Sky Atlantic HD wird noch nicht mitgezählt und den doppelten NatGeo HD schon lange nicht mehr. Eigentlich sind es dann 38 HD Sender, mit Sky Atlantic HD 39 HDs.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
fledermausland
Newbie
Beiträge: 57
Registriert: 31.08.2010, 14:29

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von fledermausland »

Eine doofe Frage: Vor unserem Mehrfamilienhaus buddel seit ´ner Woche eine Firma im Auftrag von KD tief in der Erde rum - hängt das mit der "Kabeloffensive" zusammen ?
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17977
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Beatmaster »

fledermausland hat geschrieben:Eine doofe Frage: Vor unserem Mehrfamilienhaus buddel seit ´ner Woche eine Firma im Auftrag von KD tief in der Erde rum - hängt das mit der "Kabeloffensive" zusammen ?
Nein.
Vielleicht werden neue Kabel verlegt.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
fledermausland
Newbie
Beiträge: 57
Registriert: 31.08.2010, 14:29

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von fledermausland »

Beatmaster hat geschrieben:
fledermausland hat geschrieben:Eine doofe Frage: Vor unserem Mehrfamilienhaus buddel seit ´ner Woche eine Firma im Auftrag von KD tief in der Erde rum - hängt das mit der "Kabeloffensive" zusammen ?
Nein.
Vielleicht werden neue Kabel verlegt.

Och Menno - und ich hab mich schon soooooooooo gefreut!
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17977
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Beatmaster »

fledermausland hat geschrieben:
Beatmaster hat geschrieben:
fledermausland hat geschrieben:Eine doofe Frage: Vor unserem Mehrfamilienhaus buddel seit ´ner Woche eine Firma im Auftrag von KD tief in der Erde rum - hängt das mit der "Kabeloffensive" zusammen ?
Nein.
Vielleicht werden neue Kabel verlegt.

Och Menno - und ich hab mich schon soooooooooo gefreut!
Du kannst ja mal die Firma fragen, welhalb vor Deim Haus gebuddelt wird.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
Maude
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 11.12.2010, 20:46

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Maude »

Ich bitte um Milde, falls die Frage(n) auf den letzten 140 Seiten schon mal gestellt wurde(n),nur die letzten paar habe ich durchgelesen.

1. In unserer Region sind jetzt also die Anschreiben mit dem Kabel Ausblick Magazin gekommen und die Umstellung steht am 5.9. bevor. In diesem Anschreiben steht jetzt, dass man das Endgerät auf Werkseinstellung zurückstellen soll und dann den Suchlauf der neuen Sender durchführen. Warum reicht kein ergänzender Suchlauf, der mir die neuen Programme dazuschafft aber meine Sortierung nicht durcheinanderbringt? Ich muss Fernseher bei drei Personen umstellen und habe eigentlich keine Lust bei allen die persönlichen Einstellungen wieder neu vorzunehmen und um die 50 Programme neu zu sortieren...

2. Selber besitzen wir kein Privat HD aber ich sehe diese RTL HD-Sender schon in der Senderliste. Soweit ich jetzt gelesen habe, erscheinen diese Sender schon sind aber auch für die Privat-HD-Kunden noch nicht anzuschauen aber nach dieser Offensive dann schon. Also diese ganze Aktion anscheinend nur, damit die ollen Privatsender ihren Kram da einspeisen können (der mir eh wurscht is). :augendreh:

Edit:
3. Ach, und nochwas. Was ist mit den ganzen HD Sendern der ÖR? zdf_neo HD, 3sat HD, die ganzen Dritten in HD, die doch auch schon existieren, soweit ich weiß. Die werden wohl nicht eingespeist, auf die käme es mir 1000x eher an als auf RTL HD.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27207
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Heiner »

1. Vielleicht reicht auch ein normaler Suchlauf, die KDG schreibt das mit Werkseinstellung nur weil man damit auf Nummer sicher geht, dass die verwendete Kabelkrücke einwandfrei funktioniert. Zumindest bis zur nächsten Umstellung, Umbelegungen finden bei KDG fast jährlich statt.

2. Sozusagen :D Und damit die ÖR weniger Kanäle belegen. ;)

3. Auf die ÖR in HD wird man noch ein Weilchen warten dürfen. Ich rechne vor 2013 mit überhaupt gar nichts und was danach kommt hängt davon ab wie man sich nun einigt, ich würde nicht mal ausschließen dass das vorhandene ÖR-Angebot gar ausgedünnt wird und die KDG nur noch das einspeist was sie muss. Warten wirs ab, ne zufriedenstellende Antwort wird man doch nicht bekommen. :kaffee:

Man beweist eben immer wieder, dass Kabel doch nicht der vielgepriesene Königsweg ist. ;)
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

@Heiner:

Vielleicht kannst du mir mal kurz helfen: Mit Blick auf das Hamburger Netz: ist mit einem Sagemcom DVR bei Umstellung des Netzes Anfang Oktober zu erwarten das bei einem simplen Sendersuchlauf irgendwelche Sender dann nicht mehr gefunden werden?

Grund ist ganz einfach. ich bin bis zum 20. Oktober im Urlaub und suche nach der besten Möglichkeit das Gerät sich selbst zu überlassen. Andernfalls muss halt jemand Bekanntes das Gerät für mich mal zurücksetzen.

Aber vielleicht ist das für die bereits bestehenden Sender (=Programmierungen) mit einen (dem täglich nächtlichen) Sendersuchlauf auch erstmal getan?

Kanst du oder jemand anderes das bestätigen oder verneinen?
Gibt es im Hambruger Netz irgendwelche Frequenzumbelegungen auf Senderfrequenzen die bisher nicht genutzt werden und das Werksreset nötig machen?

Danke für Hilfe