GLS hat geschrieben:Bei der ganzen Diskussion muss aber auch gesagt werden, dass die ÖR für die HD-Programme endlich kabeltaugliche Muxe bereitstellen sollen, also mit 4 Programmen pro Kanal und nicht einfach die Sat-Muxe 1:1. Aber da kein großer Kabelbetreiber die einspeisen will, hat man bei den ÖR wohl auch keine Motivation dazu, irgendwie eine Henne-Ei-Problem.
Ihr seht, ich sehe es durchaus differenziert. Das sollte die Verhandlungsbasis sein: Kabeltaugliche Muxe gegen den Verzicht auf die unsinnige Einspeisegebühr. Die Kabelbetreiber sollten schleunigst den ÖR diesen Vorschlag machen, denn je länger es dauert, desto mehr Leute wechseln zu Sat (vorausgesetzt sie dürfen es). Also schaden die Kabelanbieter sich nur selbst, wenn sie abwarten...
Die HD-"Sat"-Muxe sind doch kabeltauglich. Von den Bandbreiten passt das. Einige Anbieter speisen diese auch einfach so 1:1 von Sat ein.
Und man könnte sie vermutlich auch über einen leitungsgebundenen Weg zuführen wenn man ganz lieb bei den ÖR anfragt.
Die derzeitigen Kabelmuxe sind doch wohl nur entstanden weil die Kabelanbieter so lange genölt haben, dass die ÖR zu viele Kabelkapazitäten benötigen würden und ausserdem noch "ständig" einfach und ohne Rückfrage neue Transponder/Multiplexe aufschalten würden.
Sollten die Verträge zum Jahresende wie angekündigt enden könnten die ÖR vielleicht auch die Kabelmuxe einstellen... das würde ein Spass bei dier KDG, läuft doch bis zum Jahresende die Umstellung der Kopfstationen aufs KCC!

