In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Schließen nicht unbedingt, kann ja immer mal was neues bekannt werden. Dennoch sollten wir schon on topic bleiben. Alleine der Ordnung wegen - sonst könnte man in einem Thread über Klobürsten(mal so als Beispiel ) 10 Seiten über Waschbecken von Villeroy&Boch reden.
Ich halte für einigermaßen realistisch:
Balkanmedia => HRT 1
24cz => CT24
OBE => irgendwas britisches
K-TV => RTBF Sat
Terra Nova => irgendwas deutsches oder österreichisches
sind aber auch nicht so die Bringer oder ? Also mir sagt das nicht zu.
Deshalb sag ich ja realistisch. Es ist denke ich davon auszugehen, dass die Fremdsprachenprogramme vorrangig gegen Programme in der gleichen Sprache ausgetauscht werden.
Warten wir mal ab, was dann ab 1. Oktober tatsächlich passiert.
Ich gehe jede wette ein auf: NICHTS!
KDG Ausbaugebiet 862 Mhz - Berlin Mitte (Wedding)
Fernseher: Technisat HD Vision 32 PVR
DVB-T/C/S-Receiver und Festplattenrecorder sind im Fernseher integriert
DVD-Player: SEG Player Hollywood II mit modifizierter Software (STCineMaster Build 3.376 vestel 3.06b08)
Heiner hat geschrieben:Aaaah, Just Music. Also diese 4(wem fällt auch was auf? ) Sender.
Interessant. Also wir haben jetzt nur noch 4 Testcards und drei neue "K"-Sender. Gestern habe ich von Service 01 bis Service 07 berichtet, die ja seit heute früh weg sind. Da werden wohl 7 neue Sender kommen. Da es sich hier ja um Kabel Deutschland handelt, werden davon bestimmt nur 1 oder 2 sinnvolle Sender dabei sein.
Oder es passiert rein gar nichts.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Wiederaufschaltung von OBE TV auch ein technischer Fehler ist. Eigentlich müssten wir bei der KDG jetzt anrufen und fragen, warum sie die Testcard nicht mehr senden.
Zudem vermute ich, dass diese Testcards und allgemein die Testsender bei den KDG-Zuschauern mehr Quote bringen als der andere Käse im Fernsehen.
KDG Ausbaugebiet 862 Mhz - Berlin Mitte (Wedding)
Fernseher: Technisat HD Vision 32 PVR
DVB-T/C/S-Receiver und Festplattenrecorder sind im Fernseher integriert
DVD-Player: SEG Player Hollywood II mit modifizierter Software (STCineMaster Build 3.376 vestel 3.06b08)
delocable hat geschrieben:
Interessant. Also wir haben jetzt nur noch 4 Testcards und drei neue "K"-Sender.
Scheint so. Aber die K sind wohl auf Premiere-Transpondern, also haben die nix mit KDG zu tun.
Gestern habe ich von Service 01 bis Service 07 berichtet, die ja seit heute früh weg sind.
Und die waren auch auf Premiere-Transpondern oder?
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Wiederaufschaltung von OBE TV auch ein technischer Fehler ist. Eigentlich müssten wir bei der KDG jetzt anrufen und fragen, warum sie die Testcard nicht mehr senden
Ich denke mal dass es so war: OBE hat per SKY ja verschlüsselt, aber KDG hatte noch keine Entschlüsselungskarte. Die haben sie jetzt wohl, deshalb ist OBE auch wieder verfügbar.