Habe das hier gefunden:
DSL-Ausbau in Seesen
Im Rahmen des Konjunkturpaketes II wurden auf Beschluss der Niedersächsischen Landesregierung aus Mitteln des Kommunalen Förderschwerpunktes „Breitband“ Gelder für den Breitbandausbau in Niedersachsen bereitgestellt. Von den Investitionen sollen mit Breitband unterversorgte Gebiete (sogenannte "weiße Flecken") profitieren, um eine konkurrenzfähige und nachhaltige Versorgung mit schnellen Internetzugängen zu erlangen.
Das Gebiet der Stadt Seesen einschließlich der Ortsteile befindet sich im Breitband-Ausbaugebiet „Südniedersachsen“. Die überwiegenden Teile des Stadtgebietes von Seesen sind zur Zeit nur mit geringeren Bandbreiten kleiner als 2 MBit/s versorgt und sollen deshalb auf mindestens 2 MBit/s ertüchtigt werden. Da der Ausbau durch einen Überbau mehrerer Unterverteilungen mit Glasfaserleitungen geschehen soll, werden in einem Abstand von bis zu 500 m Leitungslänge zu der entsprechend ertüchtigten Unterverteilung dann bis zu 16 MBit/s erreicht werden können.
Nach einer europaweiten Ausschreibung des Landes Niedersachsen hat die Telekom Deutschland GmbH den Auftrag erhalten, den Cluster „Südniedersachsen“ zu ertüchtigen. Diese Baumaßnahmen sind bereits begonnen worden. Darüber hinaus sollen in einer zweiten Clusterausschreibung noch verbleibende Lücken überwiegend geschlossen werden. Die Ausbaumaßnahmen sollen bis Ende 2011 abgeschlossen werden, dann sollen innerhalb der besiedelten Bereiche nahezu überall im Stadtgebiet von Seesen einschließlich der Ortsteile Datengeschwindigkeiten von 2 MBit/s bis 16 MBit/s erreicht werden.
Genaue Ausbaupläne werden seitens der beauftragten Unternehmen zur Zeit nicht herausgegeben. Daher besteht für die Stadt Seesen keine Möglichkeit, Auskunft darüber zu geben, welche Datenraten künftig in den einzelnen Stadtteilen, Straßenzügen oder Anschlüssen erreicht werden können.
Weitere Informationen zum Breitbandausbau finden Sie im Internet auf den Seiten
www.breitband-niedersachsen.de und
www.zukunft-breitband.de.