38723 Seesen (Niedersachsen)

In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Remote PHY, High Split, Segmentierungen...).
Forumsregeln
Forenregeln

Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
kalle72
Fortgeschrittener
Beiträge: 144
Registriert: 09.09.2009, 14:08

Re: 38723 Seesen (Niedersachsen)

Beitrag von kalle72 »

Simbob hat geschrieben:Moin,

wie ich gestern erfahren durfte, wird zumindest der Ortsteil in dem ich wohne NICHT verkabelt, sondern über LTE erschlossen. :wand:
Es ist einfach unglaublich...

CU
Simbob
LTE scheint ja der letzte Mist zu werden. Bei 10GB Volumen ist Schluß mit Lustig. Die Telekom wir ähnliche Tarife anbieten. Wenn bei der Erschließung mit Strom auch so verfahren wurden währe, hätten
heute immer noch Gemeinden keinen Strom, oder nur Notaggregate.............
http://dslshop.vodafone.de/eshop/consum ... ellen.html
poddix
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 21.01.2010, 16:38

Re: 38723 Seesen (Niedersachsen)

Beitrag von poddix »

Heyho, hat schon wer neue Infos?
weiß einer wie es auf dem Schildberg aussehen soll? Zwecks Geschwindigkeit?

mfg
El-Ray
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 22.05.2010, 16:17

Re: 38723 Seesen (Niedersachsen)

Beitrag von El-Ray »

Ja also mindestens 2Mbit ist sicher.
Ich hatte vor einer Woche das glück mit einen aus Goslar zu sprechen. Der bezüglich über Seesen bescheid wusste! Was genau hier in Seesen passiert.
Defenetiv ist es so,das KD (internet) nicht zu uns kommen wird.Oder etwas geplant hat.
Auf jeden Fall werden wir im Stadtkern 2Mbit Leitungen bekommen.Es kommt darauf an was du momentan an Leistung hast, somit könnte es sein das du das doppelte an Geschwindigkeit haben könntest!
Dann zu 2015 soll es dann noch mal ausgebaut werden.Wohl Glasfaser bis zum Haus .
kalle72
Fortgeschrittener
Beiträge: 144
Registriert: 09.09.2009, 14:08

Re: 38723 Seesen (Niedersachsen)

Beitrag von kalle72 »

El-Ray hat geschrieben:Ja also mindestens 2Mbit ist sicher.
Ich hatte vor einer Woche das glück mit einen aus Goslar zu sprechen. Der bezüglich über Seesen bescheid wusste! Was genau hier in Seesen passiert.
Defenetiv ist es so,das KD (internet) nicht zu uns kommen wird.Oder etwas geplant hat.
Auf jeden Fall werden wir im Stadtkern 2Mbit Leitungen bekommen.Es kommt darauf an was du momentan an Leistung hast, somit könnte es sein das du das doppelte an Geschwindigkeit haben könntest!
Dann zu 2015 soll es dann noch mal ausgebaut werden.Wohl Glasfaser bis zum Haus .
Dein Informant scheint sich ja gut auszukennen.......... Im Stadtkern sind jetzt schon zum Teil 16000er Leitungen möglich. Ich habe z.B. über eine Risikoschaltung von Vodafone, DSL 6000, und wohne am Stadrand. Stand doch im Anzeiger, das die Kernstadt DSL 16000 bekommen soll, und die angrenzenden Gemweinden via LTE versorgt werden sollen.
El-Ray
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 22.05.2010, 16:17

Re: 38723 Seesen (Niedersachsen)

Beitrag von El-Ray »

kalle72 hat geschrieben: Dein Informant scheint sich ja gut auszukennen.......... Im Stadtkern sind jetzt schon zum Teil 16000er Leitungen möglich. Ich habe z.B. über eine Risikoschaltung von Vodafone, DSL 6000, und wohne am Stadrand. Stand doch im Anzeiger, das die Kernstadt DSL 16000 bekommen soll, und die angrenzenden Gemweinden via LTE versorgt werden sollen.

Das ist richtig mit den 16 Geschwindigkeit in der Stadt (MITTE)! Aber Steinbühlstrasse ,Orgelspiel (STADTKERNRAND), um mal einige auf zu zählen ,gehören auch zum Stadtkern und liegen nicht mitten in der Stadt.Die wieder rum bekommen wahrscheinlich 2 Mbit.Momentan tingeln die wohl bei 3facher ISDN Geschwindigkeit rum.
Und das was im Anzeiger stand ist so nicht ganz richtig.
Aber fakt ist das es schade ist das KD sich nicht bemüht.
poddix
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 21.01.2010, 16:38

Re: 38723 Seesen (Niedersachsen)

Beitrag von poddix »

also ich hab im schäfereiweg im mom 2000, also könnte ich höchstens auf 4000 hoffen oder sogar nur bei 2000 bleiben? Oo
think
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 09.04.2010, 16:56

Re: 38723 Seesen (Niedersachsen)

Beitrag von think »

Was für ein Unsinn. Dann wird oben Wilhelmshöhe auf den neuen Outdoor-DSLAM also auch nur DSL 2k geschaltet?! Immerhin spart sich die Telekom so Bandbreite im Backbone und ADSL2+ Ports....
poddix
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 21.01.2010, 16:38

Re: 38723 Seesen (Niedersachsen)

Beitrag von poddix »

Typisch Telekom ohne Sinn und Verstand, da ausbauen wo eh schon jeder 16000 hat , damit die nochmehr bekommen, aber der Rand von Seesen bleibt wie er ist...
In der Zeitung stand, ganz DICK und FETT " Ganz Seesen wird mit dem Konjunkturpaket III mit 16000 ausgebaut" wers glaubt erzähl ich's!!!!
kalle72
Fortgeschrittener
Beiträge: 144
Registriert: 09.09.2009, 14:08

Re: 38723 Seesen (Niedersachsen)

Beitrag von kalle72 »

Habe das hier gefunden:

DSL-Ausbau in Seesen
Im Rahmen des Konjunkturpaketes II wurden auf Beschluss der Niedersächsischen Landesregierung aus Mitteln des Kommunalen Förderschwerpunktes „Breitband“ Gelder für den Breitbandausbau in Niedersachsen bereitgestellt. Von den Investitionen sollen mit Breitband unterversorgte Gebiete (sogenannte "weiße Flecken") profitieren, um eine konkurrenzfähige und nachhaltige Versorgung mit schnellen Internetzugängen zu erlangen.

Das Gebiet der Stadt Seesen einschließlich der Ortsteile befindet sich im Breitband-Ausbaugebiet „Südniedersachsen“. Die überwiegenden Teile des Stadtgebietes von Seesen sind zur Zeit nur mit geringeren Bandbreiten kleiner als 2 MBit/s versorgt und sollen deshalb auf mindestens 2 MBit/s ertüchtigt werden. Da der Ausbau durch einen Überbau mehrerer Unterverteilungen mit Glasfaserleitungen geschehen soll, werden in einem Abstand von bis zu 500 m Leitungslänge zu der entsprechend ertüchtigten Unterverteilung dann bis zu 16 MBit/s erreicht werden können.

Nach einer europaweiten Ausschreibung des Landes Niedersachsen hat die Telekom Deutschland GmbH den Auftrag erhalten, den Cluster „Südniedersachsen“ zu ertüchtigen. Diese Baumaßnahmen sind bereits begonnen worden. Darüber hinaus sollen in einer zweiten Clusterausschreibung noch verbleibende Lücken überwiegend geschlossen werden. Die Ausbaumaßnahmen sollen bis Ende 2011 abgeschlossen werden, dann sollen innerhalb der besiedelten Bereiche nahezu überall im Stadtgebiet von Seesen einschließlich der Ortsteile Datengeschwindigkeiten von 2 MBit/s bis 16 MBit/s erreicht werden.

Genaue Ausbaupläne werden seitens der beauftragten Unternehmen zur Zeit nicht herausgegeben. Daher besteht für die Stadt Seesen keine Möglichkeit, Auskunft darüber zu geben, welche Datenraten künftig in den einzelnen Stadtteilen, Straßenzügen oder Anschlüssen erreicht werden können.

Weitere Informationen zum Breitbandausbau finden Sie im Internet auf den Seiten www.breitband-niedersachsen.de und www.zukunft-breitband.de.
Benutzeravatar
Simbob
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 21.01.2009, 10:07

Re: 38723 Seesen (Niedersachsen)

Beitrag von Simbob »

Komisch, warum kommt mir das so bekannt vor???
Man vergleiche mal mit meinen Postings...

CU
Simbob