Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
einKeinAeinI
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 08.07.2025, 19:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von einKeinAeinI »

Habe aus den 3 Dateien (TVsd, TVhd und Radio) eine gemacht (Die Trennüberschriften sind allerdings noch drin):
Ist das das Gesuchte?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
V0DAF0N3
Kabelfreak
Beiträge: 1207
Registriert: 26.02.2020, 21:54

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von V0DAF0N3 »

DerSarde hat geschrieben: 08.07.2025, 20:40 Es gibt dabei wie bei früheren Umbelegung eine Änderungsliste, in der die Sender nach den bisherigen Muxen sortiert sind.
Und als zusätzlichen Komfort gibt es die Änderungsliste dieses Mal nun auch in alphabetischer Reihenfolge. :fahne:
Danke für deine Mühe! Früher gab es vonseiten VF-West bei Umstellungen eigene Frequenzlisten (siehe Anhang), die ganz prima waren. Hast du eine Idee, warum das nicht mehr praktiziert wird? Die stimmten wenigstens und waren Lichtjahre besser als die (fehlerhaften) Listen, die es nun gibt.
Vodafone_Frequenzliste_TV-Radio 26.11.2020.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17980
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Beatmaster »

Vielen Dank :fahne:
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27219
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Heiner »

V0DAF0N3 hat geschrieben: 08.07.2025, 21:36
DerSarde hat geschrieben: 08.07.2025, 20:40 Es gibt dabei wie bei früheren Umbelegung eine Änderungsliste, in der die Sender nach den bisherigen Muxen sortiert sind.
Und als zusätzlichen Komfort gibt es die Änderungsliste dieses Mal nun auch in alphabetischer Reihenfolge. :fahne:
Danke für deine Mühe! Früher gab es vonseiten VF-West bei Umstellungen eigene Frequenzlisten (siehe Anhang), die ganz prima waren. Hast du eine Idee, warum das nicht mehr praktiziert wird? Die stimmten wenigstens und waren Lichtjahre besser als die (fehlerhaften) Listen, die es nun gibt.

Vodafone_Frequenzliste_TV-Radio 26.11.2020.pdf
Die Antwort nennt sich Vodafone, man hat den Service schlicht auf "Plattformstandard" runtergeschraubt. :flöt:
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36096
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von twen-fm »

Wobei der "Plattformstandard" unter der ex-KDG eingeführt wurde...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
JoeRayEMD
Fortgeschrittener
Beiträge: 381
Registriert: 05.07.2012, 09:44
Wohnort: Emden (NI) [TV-PoP Leer]

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von JoeRayEMD »

Merkwürdig, daß der Platz mit den 4 Punkten in Krefeld nicht
aufgetaucht ist, denn der wurde ja erst kürzlich absichtlich
neu aufgeschaltet.
Analoges Kabel seit OKT 1985, digitales Kabel seit DEZ 2000, HDTV seit FEB 2015
LESER im KDGF seit 05.07.2007
Ich möchte SRFinfo und ORF2E im Kabel haben [dann leider viel unpraktischer via ZATTOO FREE und ORF ON bzw. PLAY SRF] + npo Inland auf 346 MHz
DAB+: 86 von 113 Programmplätzen (NL-GR: 12C+11C+09C+07C / DE-NI: 08D+11A+05C) [ohne 07D/05D] + UKW: 3-5 weitere (DE) + INTERNET [alles am Küchenradio + hama DIT1000MBT]
Karl.
Insider
Beiträge: 8009
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Karl. »

Ist in Krefeld ein neuer Sender drin?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17980
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Beatmaster »

Karl. hat geschrieben: 09.07.2025, 18:12 Ist in Krefeld ein neuer Sender drin?
Nein.
Es wundert uns selber, das die "...." Kennung im Netz Krefeld nicht vorhanden ist.
Die hat Vodafone vergessen.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
maniatore2006
Fortgeschrittener
Beiträge: 451
Registriert: 15.06.2010, 02:56

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von maniatore2006 »

Bei mir hat Vodafone ExKD neue Netzwerk Kennungen.

Vodafone Free, Vodafone Pay, und Vodafone Privat HD.
robert_s
Insider
Beiträge: 7846
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von robert_s »

maniatore2006 hat geschrieben: 20.07.2025, 23:03 Bei mir hat Vodafone ExKD neue Netzwerk Kennungen.

Vodafone Free, Vodafone Pay, und Vodafone Privat HD.
Providerkennungen, nicht Netzwerkkennungen. Daneben gibt es noch "Radio Free" und "Radio Pay".

Aber wieder etwas Kraut und Rüben: Bei den ARD-Radios wurde die Providerkennung von "ARD" in "Radio Free" geändert, umgekehrt wurden aber die Providerkennungen für die ÖR TV-Sender ARD alpha, ONE und tagesschau 24 von "Digital Free" in "ARD" geändert. Also mal weg von "ARD", mal hin zu "ARD".

Bei den ZDF-Sendern wurde der Provider von "ZDFvision" zu "ZDF" geändert.