Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
einKeinAeinI
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 08.07.2025, 19:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von einKeinAeinI »

2x OFDM mit insgesamt ~ 300MHz Breite, dazu 24x SC-QAM, interessanterweise jetzt nur noch 15 SC-QAMs und ein OFDM "Primary Capable". Vorher waren alle 30 SC-QAM Channel "Primary Capable" und die beiden OFDMs nicht (laut Fritz!Box Supportdatei). Auch die LTE-Exclusions gibt es erst seit heute morgen (Umstellung kurz vor 2.00 Uhr diese Nacht).

Standort ist 47906 Kempen (Nachbarort von Krefeld), CMTS ist ein Arris.
downstream_channel.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
robert_s
Insider
Beiträge: 7788
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von robert_s »

DerSarde hat geschrieben: 08.07.2025, 15:31 Ich vermute ja, man legt 2xSC-QAM von den oberen Frequenzen auf 138 und 146 MHz und verschiebt den OFDM dafür um 16 MHz nach oben.
Das wäre wohl die eleganteste Lösung, zumal man so auch die High Split Testgebiete berücksichtigt hätte.
Dann hätte man bei VFD aber 34 EuroDOCSIS 3.0 Kanäle, also müssten mindestens 2 andere weg. Da böten sich natürlich die "Problemkinder" bei 794MHz und 802MHz. Aber vielleicht macht man ja auch eine größere Umstellung und macht gleich 10 EuroDOCSIS 3.0 Kanäle weg und bringt dafür den zweiten OFDM-Block, den es bisher bei VFD noch nicht gibt...
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27194
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Heiner »

OK, mit anderen Worten sind S24 und S25 also nicht zu zusätzlichen Downstream-Kanälen geworden bisher und der OFDM-Block wurde auch nicht um deren Kanalbandbreiten erweitert.
robert_s
Insider
Beiträge: 7788
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von robert_s »

einKeinAeinI hat geschrieben: 08.07.2025, 20:07 2x OFDM mit insgesamt ~ 300MHz Breite, dazu 24x SC-QAM, interessanterweise jetzt nur noch 15 SC-QAMs und ein OFDM "Primary Capable". Vorher waren alle 30 SC-QAM Channel "Primary Capable" und die beiden OFDMs nicht (laut Fritz!Box Supportdatei). Auch die LTE-Exclusions gibt es erst seit heute morgen (Umstellung kurz vor 2.00 Uhr diese Nacht).
Das ist aber hoffentlich noch nicht das letzte Wort, denn damit ist der gerade freigeschaufelte Frequenzbereich 326-342MHz komplett ungenutzt...
Heiner hat geschrieben: 08.07.2025, 20:26 der OFDM-Block wurde auch nicht um deren Kanalbandbreiten erweitert.
Geht ja auch nicht, denn der ist bereits 192MHz breit, und mehr geht nicht.
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16165
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von DerSarde »

robert_s hat geschrieben: 08.07.2025, 20:29 Das ist aber hoffentlich noch nicht das letzte Wort, denn damit ist der gerade freigeschaufelte Frequenzbereich 326-342MHz komplett ungenutzt...
Das kann ich mir kaum vorstellen, dass VF den Bereich ungenutzt lässt. Da passiert sicher noch was.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
einKeinAeinI
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 08.07.2025, 19:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von einKeinAeinI »

robert_s hat geschrieben: 08.07.2025, 20:29 Das ist aber hoffentlich noch nicht das letzte Wort, denn damit ist der gerade freigeschaufelte Frequenzbereich 326-342MHz komplett ungenutzt...
Das weiß ich leider nicht - laut Spektrum meiner 6690 Cable ist in dem genannten Frequenzbereich wohl ein DVB-C Signal, aber es kann natürlich sein, dass dort kein TV übertragen wird (hier gab es auch lange Zeit die VOD-Frequenzen noch, bis das Signal (ich glaube letzten Sommer) abgeschaltet wurde.
spektrum.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16165
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von DerSarde »

Ich habe unsere Infoseite zur Umbelegung mit den neuesten Infos angereichert.

Die Änderungsliste (Frequenz alt -> Frequenz neu) von uns sind dort nun auch online, vorerst aber nur für VF West - Netze mit bislang altem Frequenzraster, wozu auch Krefeld gehört:
https://helpdesk.vodafonekabelforum.de/ ... mbelegt.3F

Es gibt dabei wie bei früheren Umbelegung eine Änderungsliste, in der die Sender nach den bisherigen Muxen sortiert sind.
Und als zusätzlichen Komfort gibt es die Änderungsliste von uns dieses Mal nun auch in alphabetischer Reihenfolge. :fahne:
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17950
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Beatmaster »

@einKeinAeinl: Könntest Du bitte ein Suchlauf auf Fritzbox 6690 machen und die Config Datei zur Verfügung stellen?
In der Config Datei sind die TV Frequenzen sichtbar mit den Pids.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
einKeinAeinI
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 08.07.2025, 19:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von einKeinAeinI »

Klar - dauert nur einen Moment, da die Fritz!Box zur Aktivierung von DVB-C einmal neu starten muss. Kann ich die Config-Datei einfach an einen Forums-Post anhängen?
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17950
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Beatmaster »

einKeinAeinI hat geschrieben: 08.07.2025, 21:21 Klar - dauert nur einen Moment, da die Fritz!Box zur Aktivierung von DVB-C einmal neu starten muss. Kann ich die Config-Datei einfach an einen Forums-Post anhängen?
Ja ist möglich.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total