KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspeisen

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.

KDG hat die 10 neuen öffentlich-rechtlichen HD-Sender noch nicht eingespeist. Was haltet ihr davon?

Das ärgert mich sehr. Schließlich zahle ich GEZ + mein KDG-Abo
170
44%
Kabel Deutschland ist zu langsam und kundenunfreundlich
152
40%
Wenn das so bleibt, kündige ich mein KDG-Abo
35
9%
Mir ist das nicht so wichtig, da ich lieber private Sende sehe
8
2%
Daran sind bestimmt ARD und ZDF schuld
2
1%
Betrifft mich nicht, da ich keine HD-fähigen Geräte besitze
2
1%
Ist mir egal
14
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 383

Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von VBE-Berlin »

Waschl hat geschrieben:Im Kindergarten habe ich nicht soviel Unterhaltung.
Genau deshalb spare ich mir die Antworten zu Deinem Beitrag.
Melde Dich wieder, wenn Du in der Schule bist.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Frank Winkel

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von Frank Winkel »

Waschl hat geschrieben:Daß Satellitenkunden keine Gebühren an den Satellitenbetreiber entrichten, und die Kabelgesellschaften 20 Euro pro Kunde und Monat zusätzlich einnehmen, das wurde mal geschickt unter den Tisch gekehrt.
Die Sat-Zuschauer finanzieren die Ausstrahlung auch mit: Über die GEZ (ab 2013 Haushaltsabgabe) und die Werbung der Privatsender.
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von ttmicro »

Frank Winkel hat geschrieben:
Waschl hat geschrieben:Daß Satellitenkunden keine Gebühren an den Satellitenbetreiber entrichten, und die Kabelgesellschaften 20 Euro pro Kunde und Monat zusätzlich einnehmen, das wurde mal geschickt unter den Tisch gekehrt.
Die Sat-Zuschauer finanzieren die Ausstrahlung auch mit: Über die GEZ (ab 2013 Haushaltsabgabe) und die Werbung der Privatsender.
Das ist ja richtig so - nur mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass KDG auf beiden Seiten kassieren will, nämlich vom Sender und vom Nutzer. Und hier ist es ja auch so, dass die Kabelkunden GEZ für die ÖR zahlen und die privaten sich über die Werbung finanzieren - genau so wie bei Ausstrahlung über Satellit. Es ist aber auch so, dass sich die privaten Sat-HD-Sender über die Plattform HD+ noch zusätzliche Einnahmen verschaffen, während über Kabel keine zusätzlichen Einnahmen generiert werden. Es wäre jetzt nur interessant zu wissen, wie hoch die Kosten für die Satellitenübertragung sind und wieviel KDG für die Einspeisung nimmt.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von diddi4 »

[quote="Frank Winkel
Die Sat-Zuschauer finanzieren die Ausstrahlung auch mit: Über die GEZ (ab 2013 Haushaltsabgabe) und die Werbung der Privatsender.[/quote]

D. h. die dummen Kabelkunden finanzieren das gleich zweimal, über die GEZ und dann noch einmal über KD.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Tommy990
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 10.06.2010, 20:55

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von Tommy990 »

Na da werden wir wohl weiter warten müssen... .

http://www.digitalfernsehen.de/Kabel-St ... 853.0.html
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von Jokel »

Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von VBE-Berlin »

Erstaunlich, wie schnell das Kartellamt mal sein kann.

MB-berlin

PS: die offizielle Aussage der ÖR war doch: "Wir verhandeln gar nicht!"
Was untersagt denn jetzt das Kartellamt eigentlich, wenn nichts verhandelt wird?
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von brasstube »

MB-Berlin hat geschrieben:Erstaunlich, wie schnell das Kartellamt mal sein kann.

MB-berlin

PS: die offizielle Aussage der ÖR war doch: "Wir verhandeln gar nicht!"
Was untersagt denn jetzt das Kartellamt eigentlich, wenn nichts verhandelt wird?
Ich denke mal dem Kartellamt geht es darum, dass Absprachen zwischen den Öffis verhindert werden.....
Gruß brasstube
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von VBE-Berlin »

brasstube hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben:Erstaunlich, wie schnell das Kartellamt mal sein kann.

MB-berlin

PS: die offizielle Aussage der ÖR war doch: "Wir verhandeln gar nicht!"
Was untersagt denn jetzt das Kartellamt eigentlich, wenn nichts verhandelt wird?
Ich denke mal dem Kartellamt geht es darum, dass Absprachen zwischen den Öffis verhindert werden.....
Das Kartellamt kann aber nicht präventiv etwas untersagen.
Man kann nur untersagen, was es gibt!

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: KDG soll öffentlich-rechtliche HD-Sender endlich einspei

Beitrag von KDNewbie »

Und die Kabelkunden sind mal wieder die Dummen... :wand:

Dann eben doch SAT...

KDNewbie