
das war immerhin das erste und einzige mal das ich überhaupt eine reaktion bekommen hab

Das hat man mehr oder weniger Anfang April schon gesagt als es anfing das der Upload einbrach.dr.speed hat geschrieben:Ich komme ja auch aus Delmenhorst.Bei mir sagten sie vor zwei Wochen es wird ausgebaut ende diesen Monat ist es fertig gestellt.
gruß dr.speed
Wie stellst Du das fest? Speedtest im Internet? Gefühlt?Acetylen hat geschrieben:Resultat bisher ist aber nur das der Download jetzt auch wieder einbricht + der Uplaod!
Hi Martin, dann sei Froh und bete das es so bei dir bleibt.lio hat geschrieben:Wie stellst Du das fest? Speedtest im Internet? Gefühlt?Acetylen hat geschrieben:Resultat bisher ist aber nur das der Download jetzt auch wieder einbricht + der Uplaod!
Ich bin auch aus Delmenhorst, hab' seit Wochen keinerlei Probleme mehr - mit dem Internet eigentlich noch nie, nur mit dem Telefonieren war eine Weile alles nur im gelb/roten Bereich (Rufaufbau dauerte ewig lang, bis zu mehr als 30 s). Download ist, abhängig jeweils vom befragten Speedtest-Server, ziemlich gleichmäßig irgendwo zwischen 18 und 30 Mbit/s. Upload liegt meistens zwischen 1,2 und 1,4 Mbit, auch abhängig vom benutzten Server.
Gruß, Martin A
Nö, eigentlich nicht. Ich hab' ja geschrieben:kai0126 hat geschrieben:Zudem ist die Aussage "gleichmässig zwischen 18 und 30 mbit" doch an sich schon ein Widerspruch ...
Damit wollte ich sagen, daß ein und derselbe Server meistens eine ähnliche Bandbreitengasse meldet - der eine zwischen sagen wir mal 16 und 20 Mbit/s (speed.io), der andere zwischen 28 und 30 Mbit/s (der Amsterdamer Server von speedtest.net). Speed.io hat mir noch nie z. B. 28 Mbit/s angezeigt, der Amsterdamer von speedtest.net noch nie weniger als 25 Mbit/s. Das meinte ich mit gleichmäßig. Hab' mich da vielleicht etwas unklar ausgedrückt.lio hat geschrieben:abhängig jeweils vom befragten Speedtest-Server
Dem traue ich nun gar nicht.Soweit ich mich erinnere, hat der bei mir noch nie einen Download von mehr als 10 Mbit/s angezeigt...kai0126 hat geschrieben:Die einzigen Bandbreitentests im Internet die ich für KDG Kunden als Aussagekräftig halte sind:
http://www.kabeldeutschland.de/info-ser ... dtest.html
...der aber schon. Das ist der, der mir immer die höchsten Werte zurückgibt, nämlich bis knapp über 30 Mbit/s. Und auch ein wechselndes Ping von etwa 30 ... 50 ms, das ich für deutlich realistischer halte als die 21 ms von speed.io. Wobei mir das Ping nicht sooo wichtig ist - ich bin kein Gamer.kai0126 hat geschrieben:sowie dieser auf dem Amsterdam Server:
http://www.speedtest.net/
Das bin ich auchAcetylen hat geschrieben:Hi Martin, dann sei Froh und bete das es so bei dir bleibt.
Hab' ich schon gesehen. Aber daß gleich Dein Modem alle Viere von sich streckt, find' ich ja richtig derb. Gott sei Dank hab' ich das Problem (noch) nicht!Acetylen hat geschrieben:Wenn du aber richtig gelesen hättest, wäre dir aufgefallen das nicht immer gleichzeitig und überall in Delmenhorst die Probleme auftauchen!
Nicht nur das div. Speedtest und auch der von KD beweisen das die Geschwindigkeit Zeitweise sogar unter 10 Mbit/s einbricht, bei mir äussert sich das dann auch so das mein Modem einen Fahler einträgt, sich selber resetet und sich dann weghängt! resultat nix geht dann mehr, kein Inet und auch kein Tel.
Näher als die 1,4 bin ich an die versprochenen "bis zu 2,0 Mbit/s" noch nie rangekommen. Na ja, auch die 1,4 Mbit/s sind besser als was ich bei der Telekom hatte.Acetylen hat geschrieben:1,2-1,4 Mbit/s Upload ist doch zu wenigich hab schon Zeiten bei KD erlebt da hat das mal geklappt mit 2.0 Mbit/s UpStream.
Düsternort/Moorkampstraße. Frequenz: 594 und sechs Nullen. Falls interessant, Upstream Channel ID ist 9.Acetylen hat geschrieben:Mich würde nun interessieren in welcher Ecke du in DEL bist, und welche Initial Frequenzen du nutzt...
Danke für die Info, werd' mich da mal schlau machen und das Ergebnis posten.Acetylen hat geschrieben:ich stell die Geschwindigkeit mit einem Bandwidth Monitor fest