Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutzer

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
P90-Fighter
Kabelexperte
Beiträge: 607
Registriert: 19.02.2008, 10:39

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von P90-Fighter »

Thyrael hat geschrieben:Ich habe bei der Vertragshotline angerufen (0800 27 87 000) und den Wechsel in Auftrag gegeben. Über das Kundenportal kann man ja nur in einen höheren Tarif wechseln, runter gehts nur über die Hotline.

Wie sieht das denn nun bei dem Wechsel aus, verlängert sich die Laufzeit dann wieder um 24 Monate ?
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Anudeath »

P90-Fighter hat geschrieben:
Thyrael hat geschrieben:Ich habe bei der Vertragshotline angerufen (0800 27 87 000) und den Wechsel in Auftrag gegeben. Über das Kundenportal kann man ja nur in einen höheren Tarif wechseln, runter gehts nur über die Hotline.

Wie sieht das denn nun bei dem Wechsel aus, verlängert sich die Laufzeit dann wieder um 24 Monate ?
Bei einem Tarifwechsel bekommt man immer 12 Monate Laufzeit. Außer man bekommt im Rahmen einer Aktion nochmal ein Neukundenangebot, dann kann es sein, dass man 24 Monate Laufzeit oben drauf bekommt.

Entscheident ist die Bestätigung, die per Post versendet wird.
branTT
Kabelexperte
Beiträge: 667
Registriert: 25.07.2010, 11:00

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von branTT »

Der Tarifwechsel der hier gemeint ist, ist doch sicher der innerhalb eines 2-Jahresvertrages, wo man nach den ersten 12 Monaten kostenlos wechseln darf. An der Gesamtvertragslaufzeit ändert sich damit nichts.
Interessant wäre, ob dir wirklich neue AGB zugehen und wie der Speed nach erfolgtem Wechsel aussieht. Ich würde nämlich auch demnächst downgraden wollen, da ich 40 € im Monat doch etwas hoch finde, so selten wie man den Speed mal ausreizt. Daher meine Frage, ob der Speed wirklich auf 32/2 zurückgeht.
Muss der Wechsel eigentlich exakt nach 12 Monaten beauftragt werden oder zumindest bevor diese gerade rum sind, oder geht das auch nach sagen wir 13 Monaten, dann für die restlichen 11 Monate?
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von mason »

Den Wechsel wirst du schon rechtzeitig vor Ablauf der 12 Monate beauftragen müssen und nicht nach 13.
Unhd du wirst auch die geringere Geschwindigkeit haben.
sp20ngebob
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 07.05.2012, 14:27

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von sp20ngebob »

Hallo, wollte auch mal meinen Senf dazu geben:

Heute hatte ich genau 10Mbit Downstream, habe mich schon gewundert was das soll.
Habe überall gelesen, dass KD drosselt.

ABER: ich ziehe zwar sehr viel aus dem Internet, dabei handelt es sich aber überwiegend um FTP oder HTTP Server auf welchen Linux Reps liegen bzw ISOs
Habe also schon sehr viel in diesem Monat heruntergeladen.

Habe nach langem "hin-und-her" aber mal den Port an meinem Router gewechselt und siehe da: volle 100Mbit Downstream wie gehabt.

Was ist das denn nun? Ist es auch egal, von welchen Servern man Herunterläd, dass man nach einer bestimmten Traffic-Anzahl eine drosselung verpasst bekommt?
Oder liegt es nur an Filesharing? Was ist mit One-Click Hostern? Das sind ja zb keine Filesharing tools, sondern HTTP anfragen. Werden diese auch angerechnet?

Viele Grüße
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von mason »

Die Drosselung setzt ein ab einem Gesamttraffic; d. h. egal, von welchen Quellen und über welche Ports und egal, ob up oder down.
Dann jedoch werden nur die Filesharingdienste bzw. -protokolle und OCH gedrosselt nach Aussage von KDG (die Praxis sieht bei manchen aber anders aus)
Benutzeravatar
Teuto
Fortgeschrittener
Beiträge: 265
Registriert: 19.04.2010, 15:09
Wohnort: Osnabrück (49086)

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Teuto »

OCH konnte ich bisher nicht beobachten. Auch bei 200GB+ gings hier mit 12MB/s.
Allerdings soll die Drossel, laut AGB, ja auf 100kbit/s runter gehen. Deine 10Mbits sind da noch nicht passend.
sp20ngebob
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 07.05.2012, 14:27

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von sp20ngebob »

Okay, also wenn ich zb über einen bestimmten FTP Server 100x 5GB Ubuntu/Linux ISO herunterladen würde, dann komme ich ja auf sehr hohen traffic.
Wenn ich dann gedrosselt werde, dann kann ich aber trotzdem zb Youtube oder Maxdome oder ähnliches ohne Probleme nutzen?

Gibt es denn eine Klare aussage, ab wann und wie gedrosselt wird? Bzw eine Statistik, was bei wem schon passiert ist?
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Thyrael »

Eine "klare" Aussage gibt es von der KDG dazu ja, die sagt dass "derzeit erst ab 60GB Gesamttraffic/Tag Filesharing gedrosselt wird", manche User haben hier aber Drosselungen ab 10GB/Tag und bei manchen Usern wird auch nicht nur Filesharing (Peer 2 Peer, One Clicke Hoster, NetNews) gedrosselt.
branTT hat geschrieben:Der Tarifwechsel der hier gemeint ist, ist doch sicher der innerhalb eines 2-Jahresvertrages, wo man nach den ersten 12 Monaten kostenlos wechseln darf. An der Gesamtvertragslaufzeit ändert sich damit nichts.
Ich habe hier einen Vertrag mit 12 Monaten Laufzeit, dass steht in meiner Auftragsbestätigung vom damaligem Wechsel von 32 hoch auf 100MBit. Der Wechsel schlägt auch mit einmalig 19,90€ zu Buche.
branTT hat geschrieben:Interessant wäre, ob dir wirklich neue AGB zugehen und wie der Speed nach erfolgtem Wechsel aussieht. Ich würde nämlich auch demnächst downgraden wollen, da ich 40 € im Monat doch etwas hoch finde, so selten wie man den Speed mal ausreizt. Daher meine Frage, ob der Speed wirklich auf 32/2 zurückgeht.
Muss der Wechsel eigentlich exakt nach 12 Monaten beauftragt werden oder zumindest bevor diese gerade rum sind, oder geht das auch nach sagen wir 13 Monaten, dann für die restlichen 11 Monate?
Bei mir sind am 16.09. meine ersten 12 Monate mit 100Mbit um und ich habe am 07.09. bei der Hotline angerufen und die Dame bestätigte mir den Wechsel zum 16. September. Da scheint es also keine bestimmte Frist zu geben, zumindest hat mich niemand auf eine solche hingewiesen. Ich kann ja hier nochmal Bescheid geben wenn der Wechsel durch ist, wie die Geschichte mit den AGBs ausgegangen ist. Das die Geschwindigkeit auf 32/2 zurückgeht, sollte auch klar sein, verstehe im Moment nicht so rirchtig warum sie auf 100/6 bleiben sollte?
sp20ngebob
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 07.05.2012, 14:27

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von sp20ngebob »

Also gehen wir davon aus:

Ab einem Gesamttraffic (Up/Down) von 60GB/Tag wird gedrosselt.
Wird dann nur dieser Tag gedrosselt oder bis zum Monatsende?

Gruß