MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11270
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von Knidel »

Oliver Lau hat geschrieben::fahne: Habe mir das Ersatzprogramm MTV brand new angeschaut. Es laufen dort deutschsprachige Clips. Der Sender unterliegt der Deutschlandquote. D. h, dass eine bestimmter Prozentsatz von Musik in deutsch gesendet werden muss. Außerdem läuft nicht das, was im angelsächsischen Raum an Musik angesagt ist, was man ja erwartet, wenn ein Pay-TV Paket für Muttersprachler in Englisch ordert. Ist das jetzt eine neue Art von ...... von Kabel Deutschland? Hab auf den deutschen Mist im englischen Pay-TV kein Bock, wenn ich dafür bezahlen soll.
Wäre mir neu, dass es eine Deutschlandquote gibt.
Hast du nur das Englisch-Paket? Weil MTV Brand New ist nicht im Englisch-Paket enthalten, wenn ich das richtig sehe.

Noch ein Kommentar zu deinem Post auf Seite 3:
Oliver Lau hat geschrieben::motz: Habe gerade ebenfalls auch noch festgestellt, dass MTV Hits ebenfalls verschwunden ist. Dafür läuft jetzt MTV brand new unter mtv.de. Damit dürfte der Sender mtv.de in Deutschland gemeint sein. Da ich das englische Fernsehpaket für Muttersprachler gewählt habe, frage ich mich natürlich was ein deutscher Sender im englischen Sprachpaket zu suchen hat. D. h., dass für den Sender die Deutschlandquote auch noch gilt. Und ich wollte endlich mal hören und sehen was die Engländer für Musik hören.

Das ist Etikettenschwindel der hier läuft. Damit sind 3 gute Musiksender aus dem englischen Paket verschwunden. Nämlich MTV Hits, MTV Dance und VH-1. Die Herren von Kabel Deutschland sollten mal einen Blick auf § 5 UWG und § 263 StGB riskieren. Der Staat hat diese Paragraphen nämlich noch nicht gestrichen so wie hier die Sender gestrichen werden. Ich finde dass das eine Frechheit ist. Was wollen die bloß. Ständig wird die Leistung eingeschränkt oder verweigert. Wir bezahlen doch schon mehr Geld.
Das Englisch-Paket von Kabel Deutschland enthält einen einzigen richtigen englischen Sender, nämlich BBC Entertainment (und bis gestern MTV Hits/Dance, bei VH1 Classic handelte es sich nicht um die britische Version).
Daneben gibt es noch Disney Junior und Disney XD. Das sind aber keine richtigen englischen Sender. Hier handelt es sich um die skandinavischen Versionen. Im Gegensatz zu den deutschen Pendants bieten die skandinavischen Disney-Channels nämlich den Originalton an, den KDG hier im Englisch-Paket einspeist. Insgesamt senden die skandinavischen Disney-Channels in fünf Sprachen.
Bei allen anderen Sendern im Englisch-Paket handelt es sich um deutsche Sender. Diese Programme senden in Deutsch und bieten den englischen Originalton an. Außer bei Kabel Deutschland kann man überall (Sky, andere KNB) bequem über die Tonoption die Sprache wählen. Kabel Deutschland vermarktet den englischen Ton dieser Sender in einem extra Paket, nämlich dem Englisch-Paket.
Benutzeravatar
Steffen30muc
Kabelfreak
Beiträge: 1032
Registriert: 19.04.2010, 14:43
Wohnort: Würzburg

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von Steffen30muc »

In Facebook gehts ja sowas von ab man man aber keiner von KDG meldet sich dazu wort die wissen schon warum lol
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
Benutzeravatar
Bunniehunter
Fortgeschrittener
Beiträge: 346
Registriert: 06.07.2009, 13:34
Wohnort: Lohsa, Sachsen

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von Bunniehunter »

Maliboy hat geschrieben:@Bunniehunter
Sorry, aber Du glaubst doch nicht, das das deren persönlichen Postfächer sind. Die werden von einer (oder vielen) Sektretärien bearbeitet. Für direkte und persönlich Korrespondenz haben die bestimmt spezial Adressen.
Lass mir doch die Hoffnung ; )

MTV und Viva, unsere Pseudomusiksender hätten die Abschaltung
viel mehr verdient gehabt. Auf Viva guck ich nur Drawn together
und Scarred. VH1 Classics hab ich jeden tag mindestens 3 std
angehabt.

Hab grade mit der Verbraucherzentrale HH telefoniert. Die wissen
schon bescheid. Da war wohl jemand schneller.
Hier könnte ihre Werbung stehen....
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17952
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von Beatmaster »

Knidel hat geschrieben:Weil MTV Brand New ist nicht im Englisch-Paket enthalten, wenn ich das richtig sehe.
Das siehst Du richtig. MTV Brand New ist nicht im Englisch-Paket enthalten.

Das Englisch-Paket ist auf 9 Sender zusammengeschrumpft und dafür verlangt KDG noch 4€ bzw. 9,90€ im Monat.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von faint »

Knidel hat geschrieben:Das Englisch-Paket von Kabel Deutschland enthält einen einzigen richtigen englischen Sender, nämlich BBC Entertainment (und bis gestern MTV Hits/Dance, bei VH1 Classic handelte es sich nicht um die britische Version). [..] Bei allen anderen Sendern im Englisch-Paket handelt es sich um deutsche Sender. Diese Programme senden in Deutsch und bieten den englischen Originalton an. Außer bei Kabel Deutschland kann man überall (Sky, andere KNB) bequem über die Tonoption die Sprache wählen. Kabel Deutschland vermarktet den englischen Ton dieser Sender in einem extra Paket, nämlich dem Englisch-Paket.
Dann wirds aber Zeit, dass ESPN America endlich mal die deutsche Tonspur freischaltet ;)
AKS
Newbie
Beiträge: 70
Registriert: 18.11.2009, 14:12

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von AKS »

Spülmaschine hat geschrieben:

Eine Frechheit:

Das Programm besteht zu je 50 Prozent aus den Supercharts und der Playlist. Unter den Supercharts versteht man eine tägliche Toplist der im Internet am häufigsten abgerufenen und "Most Talked About" Videos. Die Top 20 werden täglich aus den offiziellen Charts sowie diversen Online-Charts generiert.

Super. Genau der Rotz den eh keiner (mehr) hören geschweige denn sehen will...
Kompetenz? Freundlichkeit? Service?
Bei Kabel Deutschland keine Chance.
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6906
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von andi410 »

Spülmaschine hat geschrieben:

Eine Frechheit:

Das Programm besteht zu je 50 Prozent aus den Supercharts und der Playlist. Unter den Supercharts versteht man eine tägliche Toplist der im Internet am häufigsten abgerufenen und "Most Talked About" Videos. Die Top 20 werden täglich aus den offiziellen Charts sowie diversen Online-Charts generiert.
Finde ich auch, das das eine Frechheit ist. Für diesen Sender wurde VH1 classic gekickt. Und dabei gibt es genug neue Musik - bei "Jukebox" und im Radio (unter anderem HIER)

andi410 bei Facebook und Youtube

srbz
Newbie
Beiträge: 70
Registriert: 23.11.2011, 11:40
Wohnort: Bautzen

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von srbz »

AKS hat geschrieben:
Spülmaschine hat geschrieben:

Eine Frechheit:

Das Programm besteht zu je 50 Prozent aus den Supercharts und der Playlist. Unter den Supercharts versteht man eine tägliche Toplist der im Internet am häufigsten abgerufenen und "Most Talked About" Videos. Die Top 20 werden täglich aus den offiziellen Charts sowie diversen Online-Charts generiert.

Super. Genau der Rotz den eh keiner (mehr) hören geschweige denn sehen will...
Das hörte sich Anfang des Jahres ganz anders an.
Da konnte es nicht schnell genug gehen mit MTV Brand New. Jetzt ist er da und meiner Meinung deutlich besser als MTV Dance und Hits zusammen.
Endlich mal Musik hören ohne das nach jedem 3. Video Werbung läuft.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27199
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von Heiner »

Kannst du mir mal sagen warum du in jedem deiner Postings die KDG verteidigst bisher? ;)
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6906
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von andi410 »

srbz hat geschrieben:Das hörte sich Anfang des Jahres ganz anders an.
Da wussten wir auch noch nicht, was der "Preis" dafür ist.
Denn bei "Jukebox" und "VH1 classic" laufen bzw. liefen auch Clips ohne Unterbrechung.

andi410 bei Facebook und Youtube