Kosten des digitalen Empfangs

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
chepri

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von chepri »

Sicher ist nun mal, das bei eurer Empfangsanlage so einiges im Argen liegt, wenn es sogar im Wohnzimmer nicht optimal ist. Solange das nicht grundlegend geändert wird, vergiß Kabel digital.
Charmedfan
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 25.01.2010, 19:58

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von Charmedfan »

Also ist die Qualität vom Digitalen abhängig vom Analgoge...

==> Wenn Analog schon schlecht war, ist Digital auch schlecht (vll sogar etwas besser wie normales analog, aber schlechter als sonst)

Also wäre DVB T besseres Bild..

Man hat halt dann weniger PROGRAMME...

Wenn ich wirklich C haben will, müsste man analog verbessern, stimmts? Und das geht nur, wenn ich eine Kabelverbindung NUR FÜR MICH HABE.. Und das ist ja wie ein "neuer kabelanschluss" und das kostet 160€ stand auf der kabel HP.. Oder gibts eine adnere Möglichkeit?

Denn wenn mein analoges verbessert wird, wird auch das digitale verbessert.. Denn wenn digital nicht gut aussieht, kann ich mir das sparen und das günstigste = antenne besorgen
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von Darkstorm »

Ich fange dann noch mal mit dem unterschied zwischen DVB-T (digitales Antennenfernsehen) und DVB-C (digitales Kabelfernsehen) an:

DVB-T bietet im Vergleich zu DVB-C eine deutlich geringere Bandbreite. Das bedeutet für Dich, dass Du über DVB-T zum einen deutlich weniger Fernsehsender empfangen kannst als über DVB-C (welche Sender Du über DVB-T bei Dir empfangen kannst, siehst du auf http://www.ueberallfernsehen.de - da auf der Karte dann auf deine Region und dann auf Programmangebot) und zum anderen die Sender in einer schlechteren Bildqualität übertragen werden als DVB-C.
Der Vorteil an DVB-T liegt aber darin, dass man unabhängig vom Kabel ist und man daher auch bei einem schlechten Kabelsignal in den Genuss digitaler Bildqualität kommen kann. Hierfür benötigt man dann wirklich nur eine Antenne und einen DVB-T Tuner im Fernseher oder einen DVB-T Receiver - und sonst nichts... kein Alphacrypt Modul, keine Smartcard und auch keinen Kabelanschlussanbieter - das kostet dann natürlich auch KEINE monatlichen Kosten.

DVB-C - also Digitales Kabel widerrum bietet Dir deutlich mehr Fernsehsender, in einer besseren Bildqualität (welche genau kannst Du auf http://www.kabeldeutschland.de sehen), wofür allerdings monatlich mindestens 2,90€ fällig werden. Für DVB-C benötigst Du aber halt einen Kabelanbieter, einen Kabelanschluss (welchen Du ja scheinbar hast), eine Smartcard (welche Du ja vom Kabelanbieter für die 2,90€ pro Monat bekommst) und einen DVB-C Receiver bzw. alternativ ein Alphacrypt Modul (wenn Dein Fernseher das unterstützt). Zu beachten musst Du hier aber halt, dass das Signal von DVB-C im Gegensatz zu DVB-T logischerweise aus dem Kabel kommt, und zwar aus dem gleichen Kabel was bei euch durchs Wohnzimmer und das Zimmer Deiner Schwester zu Deinem TV geht. Dieses Signal scheint bei Dir im Zimmer sehr schlecht zu sein, was Du daran siehst dass Dein analoges Kabelbild sehr schlecht aussieht ("Schnee", Streifen, etc.). Wenn das der Fall ist, dann ist das Signal aber so schlecht, dass bei Dir im Zimmer im schlimmsten Fall gar kein DVB-C zu empfangen ist.

Nachtrag: Um das Digitale Signal zu verbessern musst Du - da hast Du Recht - quasi das Analoge Signal verbessern. Dafür brauchst Du zwar keinen Kabelanschluss "extra für Dich", welcher 160€ kosten würde - aber Du brauchst wahrscheinlich auf jeden Fall eine komplett neue / andere Verkabelung bei Dir in der Wohnung und dann sowohl für Dich als auch für das Wohnzimmer und Deine Schwester. Dies kann eigentlich nur ein Fachmann vornehmen und das ganze würde dann alleine durch die Lohnkosten relativ viel Geld kosten - und die 160€ wohl noch übersteigen.
Zuletzt geändert von Darkstorm am 01.02.2010, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
chepri

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von chepri »

Also wäre DVB T besseres Bild
Hast du denn schon mal überprüft, wie das Signal an deinem Wohnort ist. Auch da gibt es Unterschiede und so generell ist da keine Aussage möglich. Eine grobe Überprüfung ist HIER möglich.

Nachtrag: da war jemand schneller
Benutzeravatar
cpt. crunch
Fortgeschrittener
Beiträge: 385
Registriert: 21.11.2009, 18:52

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von cpt. crunch »

Ja, da brauchst du sehr wahrscheinlich dann eine Aussen- oder Dachantenne zusätzlich dafür noch...
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
Charmedfan
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 25.01.2010, 19:58

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von Charmedfan »

Naja morgen probier ich eine Antenne mal aus..

Die Frage ist halt, ob dieser digitale Antennenempfang besser oder schlechter ist als digitaler kabelempfang (obwohl analog so schelcht ist)
Charmedfan
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 25.01.2010, 19:58

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von Charmedfan »

und was wäre eigentlich, wenn ich einen receiver kaufen würde und alle 3 fernseher daran anschließen würde.. Dann wären alle selbstständig und alle haben für den Fernseher an sich das optimale Bild... -> unabhängig ==> kein schlechtes Bild mehr. Und wenn man die Smartcard noch hat können alle 3 Fernseher digital empfangen. Und weil alle 3 gutes analog TV haben wird digital auch sehr sehr gut!

(Mein Opa hat einen receiver noch daheim.... der hatte irgendwie ein abo.. KP... und der blieb übrig; er würde ihn uns schenken)

Würde das klappen, oder geht das überhaupt nicht? :shock:
Lucky_Bln
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 18.12.2009, 21:52

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von Lucky_Bln »

Warum hängst Du Deinen Fernseher nicht erstmal
an die Antennendose der Wohnung ??
Evtl ist das Bild dann schon mal besser!

Bis jetzt wird ja das Signal bei dir über mehrer
Meter und 2 weiteren Fernsehern dazwischen
durchgeschleift, dabei gibt es genug Verluste.

Probier es wenigstens mal.
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von Darkstorm »

Das mit dem Receiver funktioniert nicht, da ein Receiver immer nur EINEN Fernseher zur Zeit bedienen kann und Du dort auch nur einen Fernseher anschließen kannst.
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Charmedfan
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 25.01.2010, 19:58

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von Charmedfan »

In der Antennendose steckt ja schon das Wohnzimmerkabel..

Naja dann denke ich soll ich Kabel (C) abhaken und Antenne empfangen; ist ja das einzige was geht; und ist ja auch digital - nur eben per antenne :wand: