KD Tarifänderungen 2010

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
King89
Newbie
Beiträge: 59
Registriert: 09.01.2010, 13:38

Re: KD Tarifänderungen 2010

Beitrag von King89 »

lol die führen 50 Mbit ein. Ich erreiche ja nicht mal 5 Mbit xDD
Bernd-HD
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 05.01.2010, 14:14

Re: KD Tarifänderungen 2010

Beitrag von Bernd-HD »

Muesli-Freak hat geschrieben:Also könnte ich auf jedenfall zu meinen 50Mbit kommen, ohne das der Vertrag erst ablaufen muß?
Mfg, muesli-freak
Wenn das das einzige Argument für dich ist .... :wand:

Für was braucht man ernsthaft 50 Mbps? Für normale Webpages reicht selbst 1 Mbps absolut aus.
knoedelmann
Newbie
Beiträge: 91
Registriert: 17.06.2009, 19:16

Re: KD Tarifänderungen 2010

Beitrag von knoedelmann »

Bernd-HD hat geschrieben:
Muesli-Freak hat geschrieben:Also könnte ich auf jedenfall zu meinen 50Mbit kommen, ohne das der Vertrag erst ablaufen muß?
Mfg, muesli-freak
Wenn das das einzige Argument für dich ist .... :wand:

Für was braucht man ernsthaft 50 Mbps? Für normale Webpages reicht selbst 1 Mbps absolut aus.
es wird sich wohl nie ändern. ich erinnere mich noch an leute wie dich die damals gesagt haben: "für was braucht man 1 mbit".
wenn die bandbreite da ist kommen auch entsprechende anwendungen dafür.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: KD Tarifänderungen 2010

Beitrag von Hulupaz »

Auch Bill Gates (...) hat vor "einiger Zeit" mal sinngemaess gesagt: "...640KB Speicher wird niemand jemals voll benoetigen!" Diese Aussagen "wer braucht schon 50MBit?" bringen mir auch immer eine Vorstellung von Brett-Vor-Dem-Kopf-Leuten. Wer schonmal mit Akkustik-Kopplern (300 Baud) gearbeitet hat, weiss jeden Geschwindigkeitszuwachs und Fortschritt wuerdig anzunehmen.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2654
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: KD Tarifänderungen 2010

Beitrag von Kabelmensch »

Hulupaz hat geschrieben:Auch Bill Gates (...) hat vor "einiger Zeit" mal sinngemaess gesagt: "...640KB Speicher wird niemand jemals voll benoetigen!" Diese Aussagen "wer braucht schon 50MBit?" bringen mir auch immer eine Vorstellung von Brett-Vor-Dem-Kopf-Leuten. Wer schonmal mit Akkustik-Kopplern (300 Baud) gearbeitet hat, weiss jeden Geschwindigkeitszuwachs und Fortschritt wuerdig anzunehmen.
Na, wenn Du wirklich auf dieser niedrigen Ebene diskutieren möchtest ... Es sei auch an Dich die Aufforderung gestattet: Nenne bitte exclusive permanent-suckers und IPTV eine einzige Anwendung, die diese hohen Bandbreiten benötigt.
kabelmensch.de
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: KD Tarifänderungen 2010

Beitrag von Hulupaz »

Niedere Ebene? Nun, der TE hatte doch geschrieben, dass er seine Leitung mit etlichen andren Usern teilen muss. Ob das jetzt eine WG (Einzelnutzerlizenz fuer viele, ist nicht "legal") oder ein Haus ist, interessiert uns ueberhaupt nicht, weil es uns nichts angeht! Dass eine mehrfach belegte Leitung zwangslaeufig groesserer Bandbreite bedarf, ist doch (hoffentlich) logisch, oder? Normales Surfen wurde hier ja schon mit 1MBit angesprochen, Video oder Dateien herunterladen ist wohl nicht erlaubt oder genehm - boese, fordernde User. :wand:

Der hier in diesem Thread anzutreffende, eigenwillige und emotionale Diskussionsstil, obliegt mir nicht, also werd' ich mich wohl verkruemeln.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
nexusle
Kabelexperte
Beiträge: 609
Registriert: 11.04.2008, 22:01

Re: KD Tarifänderungen 2010

Beitrag von nexusle »

Kabelmensch hat geschrieben:
Hulupaz hat geschrieben:Auch Bill Gates (...) hat vor "einiger Zeit" mal sinngemaess gesagt: "...640KB Speicher wird niemand jemals voll benoetigen!" Diese Aussagen "wer braucht schon 50MBit?" bringen mir auch immer eine Vorstellung von Brett-Vor-Dem-Kopf-Leuten. Wer schonmal mit Akkustik-Kopplern (300 Baud) gearbeitet hat, weiss jeden Geschwindigkeitszuwachs und Fortschritt wuerdig anzunehmen.
Na, wenn Du wirklich auf dieser niedrigen Ebene diskutieren möchtest ... Es sei auch an Dich die Aufforderung gestattet: Nenne bitte exclusive permanent-suckers und IPTV eine einzige Anwendung, die diese hohen Bandbreiten benötigt.
Remote Desktop/VNC übers Internet (Mache ich sehr oft, Mac-zu-Mac)! Fällt mir so aus dem Stehgreif ein. Ebenso die Laufwerke meines Mac über die Funktion "Zugang zu meinem Mac" über MobileMe rechtfertigt diese Bandbreite... Download von Filmen bei iTunes wäre auch noch so eine Idee (Die Apple Server machen diese Geschwindigkeit nämlich locker mit ;) ).

Desweiteren bin ich aber auch der Meinung, dass die 50MBit noch gar nicht marktreif sind. Das Internet ist immer so schnell, wie seine schwächste Stelle und davon gibt's noch sehr, sehr viele.

Gruß
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2654
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: KD Tarifänderungen 2010

Beitrag von Kabelmensch »

nexusle hat geschrieben: Remote Desktop/VNC übers Internet (Mache ich sehr oft, Mac-zu-Mac)! Fällt mir so aus dem Stehgreif ein. Ebenso die Laufwerke meines Mac über die Funktion "Zugang zu meinem Mac" über MobileMe rechtfertigt diese Bandbreite... Download von Filmen bei iTunes wäre auch noch so eine Idee (Die Apple Server machen diese Geschwindigkeit nämlich locker mit ;) ).
Okay, an "Wartungszugänge" und sowas hatte ich jetzt nicht gedacht; also peer-to-peer wollnwama ausschließen ;-)
Und iTunes fällt bei mit unter "IPTV".
Desweiteren bin ich aber auch der Meinung, dass die 50MBit noch gar nicht marktreif sind. Das Internet ist immer so schnell, wie seine schwächste Stelle und davon gibt's noch sehr, sehr viele.
Addme.
Daher ja einklich auch meine Frage ;-)
kabelmensch.de