Nibelungen hat geschrieben:Bei der Installation des HSI-Anschlusses (I-Net/Telefon) hätte ein Sperrfilter für TV gesetzt werden müssen.
Der hätte sogar schon im Auftrag des Technikers stehen müssen. Wenn nicht - hätte er Dich drauf ansprechen müssen
Das war nicht der Fall.
Nibelungen hat geschrieben:Du hättest ihm eben sagen müssen dass Du den Filter willst.
Das wusste ich nicht. Wann und wo wurde ich darauf von KD hingewiesen?
Nibelungen hat geschrieben:Du kannst natürlich versuchen per Verbraucherschutz oder gar Anwalt das Geld zurückzuklagen - aber dann solltest Du beweisen können dass Du kein TV wolltest (z.B. ein neutraler Zeuge der bei der Installation oder Bestellung dabei war wo Du das geäußert hast).
Leider war ich alleine
Nibelungen hat geschrieben:Im Kleingedruckten der Bestätigung der Installation steht das drin dass "kein" Sperrfilter halt zu einem TV-Vertrag führt.
D.h. also erst auf dem Zettel von dem Techniker, den ich im Treppenhaus unterschrieben habe und keine Kopie von erhalten habe?!
Nibelungen hat geschrieben:Edit: Ein TV-Vertrag führt wiederum automatisch leider zu einem "kostenlosen Probeabo" von KD-Home - welches sich bei Nichtkündigung verlängert und kostenpflichtig wird...
Eine Rücksendung des Receivers führt nur zur Kündigung des digitalen Bestandteiles - nicht aber des ganzen TV-Vertrages.
kein Kommentar...
Nibelungen hat geschrieben:Fazit: Die Sache ist schon kompliziert - so von allein kommt man da nicht unbedingt drauf. Gut dran ist wer sich vorher gut informiert hat und/oder an einen seriösen und informierten Berater oder Verkäufer gerät.
Das habe ich über deren website getan. Ich kann mich nicht erinnern dass ich an irgendeiner stelle über irgendwas diesbezgl. hingewiesen worden bin. Wann und wo habe ich da was überlesen? Was sollte ich jetzt machen?