[VF West] Störung (Rückkanal?)

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
desilent
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 10.06.2011, 00:48

Re: [VF West] Störung (Rückkanal?)

Beitrag von desilent »

Flole hat geschrieben: 02.09.2025, 20:55 Wenn das Modem schon nicht antwortet dann irgendwas zwischen Modem und deinem Endgerät was die Pings ausgesendet hat.
Das bezweifle ich denn ich habe die gleiche Probleme ohne my Unifi Hardware (gerade getestet), das Modem sendet immer noch T3 no ranging responses.

Ich habe mal die KI befragt: (Nicht angegriffen fühlen, vielleicht labert die KI auch nur Mist :D)

Warum das Modem bei T3-Fehlern nicht auf Ping (ICMP) antwortet
Wenn man das Kabelmodem unter 192.168.100.1 anpingt, schickt man ICMP-Pakete an die Verwaltungsoberfläche (Management-Plane) des Modems. Diese IP sitzt im Betriebssystem/SoC des Modems, nicht „direkt“ in der reinen RF-Ebene.
Kommt es zu einem T3-Timeout, dann passiert Folgendes:

Das Modem versucht, im Upstream neu zu „rangen“ (Synchronisation mit dem CMTS).
In dieser Zeit ist die Hardware/CPU im Modem stark damit beschäftigt, DOCSIS-Synchronisation und Zeitfenster neu auszuhandeln.
Viele Modems (auch moderne DOCSIS 3.1 Geräte wie Arris CM3500B) priorisieren in dieser Phase nur die DOCSIS-Protokolle – ICMP-Antworten und die Web-GUI werden für kurze Zeit „hintenangestellt“.

Ergebnis: Pings auf 192.168.100.1 brechen gleichzeitig ab wie die Pings ins Internet.

Das bedeutet aber nicht, dass das LAN oder der Router (z. B. UniFi) schuld sind.
Es heißt nur: Das Modem ist mit der Wiederherstellung der Upstream-Sync beschäftigt und reagiert deshalb kurzzeitig nicht auf ICMP.
denunge
Newbie
Beiträge: 62
Registriert: 15.01.2021, 02:54

Re: [VF West] Störung (Rückkanal?)

Beitrag von denunge »

A few T3 per day is okay, but every five minute is not normal for a healthy signal.

About the OFDMA power. Three numbers are crammed into that column. Two headers are missing. 29.8 and 64.8 are known numbers... Start and end frequency.
desilent
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 10.06.2011, 00:48

Re: [VF West] Störung (Rückkanal?)

Beitrag von desilent »

denunge hat geschrieben: 02.09.2025, 22:31 A few T3 per day is okay, but every five minute is not normal for a healthy signal.

About the OFDMA power. Three numbers are crammed into that column. Two headers are missing. 29.8 and 64.8 are known numbers... Start and end frequency.
yeah I noticed that as well, is that normal for this modem? shouldn't the value of OFDM be closer to 40 or higher db or does that depend on vodafone values?

Googling these problems it appears that every so often there was an issue on Vodafones end rather than the customers. I will try and nag them about it daily and order a 2nd modem to be sure.
Zuletzt geändert von desilent am 02.09.2025, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Flole
Insider
Beiträge: 10975
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Störung (Rückkanal?)

Beitrag von Flole »

desilent hat geschrieben: 02.09.2025, 22:10 In dieser Zeit ist die Hardware/CPU im Modem stark damit beschäftigt, DOCSIS-Synchronisation und Zeitfenster neu auszuhandeln.
Viele Modems (auch moderne DOCSIS 3.1 Geräte wie Arris CM3500B) priorisieren in dieser Phase nur die DOCSIS-Protokolle – ICMP-Antworten und die Web-GUI werden für kurze Zeit „hintenangestellt“.
So ein Unsinn. Naja, da die ganzen Dokumente wie das in der CPU abläuft als vertraulich eingestuft sind wird die KI damit auch nicht trainiert sein und kann es somit gar nicht "wissen". Wenn man es schafft mit dem Ranging einen Intel Atom CPU Core und einen ARM Core komplett auszulasten dann müsste das CMTS mehr Rechenleistung haben als die Supercomputer in irgendwelchen Forschungszentren.....
desilent
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 10.06.2011, 00:48

Re: [VF West] Störung (Rückkanal?)

Beitrag von desilent »

Habe jetzt mal PingPlotter über Nacht laufen lassen:
Screenshot 2025-09-03 080720.png
PL waren insgesamt 1,1%, immer um die 10-15 Sekunden (reicht aus um sensible Applikationen zu triggern)

Das Modem selbst zeigt übrigens ähnliches:
Screenshot 2025-09-03 080941.png
Wenn das zweite Modem da ist und gleiche Symptome zeigt, wird sich zeigen ob es am Modem liegt. (Die Unifi Hardware hat keine Probleme)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
desilent
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 10.06.2011, 00:48

Re: [VF West] Störung (Rückkanal?)

Beitrag von desilent »

Zweites Modem, gleiche Probleme.

Vodafone sagt es gibt kein Problem mit der Connection (zum 3. Mal). DIe T3 ranging responses auf Kanal 43 nehmen mittlerweile Überhand.

Nach dem Telefonat gestern mit Vodafone wollte man sich mit dem Thema offensichtlich nicht weiter beschäftigen.

Ich hab einen Fall bei der Bundesnetzagentur aufgemacht.

Falls jemand noch eine Idee hat, immer raus damit.
Flole
Insider
Beiträge: 10975
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Störung (Rückkanal?)

Beitrag von Flole »

Ist es denn ein identisches Modem mit identischer Firmware? Wenn da ein Fehler drin ist dann ist das Ergebnis nicht überraschend.
desilent
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 10.06.2011, 00:48

Re: [VF West] Störung (Rückkanal?)

Beitrag von desilent »

Flole hat geschrieben: 04.09.2025, 09:28 Ist es denn ein identisches Modem mit identischer Firmware? Wenn da ein Fehler drin ist dann ist das Ergebnis nicht überraschend.
Es ist freigegebene FW mit freigegebenem Modem von Vodafone, was spielt das also für eine Rolle? Die Theorie das ein Modem an all dem Schuld sein soll, was übrigens seit 3-4 Monaten ohne solche Aussetzer funktioniert hat ist gemäß dem Ausschlussverfahren einfach unrealistisch (Erst recht, wenn 2 Modems die gleichen Symptome zeigen). Keine Ahnung warum du also so auf dem Modem rumreitest.

Zumindest schicken sie jetzt einen Techniker raus, der mal vor Ort die Leitung misst und sich das anschaut.

Ich hab gestern nochmal gefühlt das ganze Internet durchforstet und in den meisten Fällen ist es ein Provider-Problem mit Ingress / Noise oder einem schlechten Kabel / schlechte Infrastruktur etc. Pingplotter zeigt weiterhin PL im Bereich von 1,1-1,5% im 24 Stunden Fenster. Ausfälle sind kurzer Dauer bei ca. 5-15 Sekunden pro Ausfall.
Zuletzt geändert von desilent am 04.09.2025, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
denunge
Newbie
Beiträge: 62
Registriert: 15.01.2021, 02:54

Re: [VF West] Störung (Rückkanal?)

Beitrag von denunge »

What have you done to verify your local network? The missing answers from the CMTS (the T3s) shouldn't produce that ping plot (between moden lan and router wan).

Two things to verify: The network between router and computer, by pinging the router. Go around the router (if there is an issue between router wan and modem lan).
desilent
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 10.06.2011, 00:48

Re: [VF West] Störung (Rückkanal?)

Beitrag von desilent »

denunge hat geschrieben: 04.09.2025, 10:01 What have you done to verify your local network? The missing answers from the CMTS (the T3s) shouldn't produce that ping plot (between moden lan and router wan).

Two things to verify: The network between router and computer by pinging the router (ping the router). Go around the router (if there is an issue between router wan and modem lan).
I am using Unifi hardware:

UCG Fiber -> USW Pro Max 16 PoE which then connects to a bunch of clients

I pinged the Fiber along with the other devices which comes back perfectly