Das bezweifle ich denn ich habe die gleiche Probleme ohne my Unifi Hardware (gerade getestet), das Modem sendet immer noch T3 no ranging responses.Flole hat geschrieben: 02.09.2025, 20:55 Wenn das Modem schon nicht antwortet dann irgendwas zwischen Modem und deinem Endgerät was die Pings ausgesendet hat.
Ich habe mal die KI befragt: (Nicht angegriffen fühlen, vielleicht labert die KI auch nur Mist

Warum das Modem bei T3-Fehlern nicht auf Ping (ICMP) antwortet
Wenn man das Kabelmodem unter 192.168.100.1 anpingt, schickt man ICMP-Pakete an die Verwaltungsoberfläche (Management-Plane) des Modems. Diese IP sitzt im Betriebssystem/SoC des Modems, nicht „direkt“ in der reinen RF-Ebene.
Kommt es zu einem T3-Timeout, dann passiert Folgendes:
Das Modem versucht, im Upstream neu zu „rangen“ (Synchronisation mit dem CMTS).
In dieser Zeit ist die Hardware/CPU im Modem stark damit beschäftigt, DOCSIS-Synchronisation und Zeitfenster neu auszuhandeln.
Viele Modems (auch moderne DOCSIS 3.1 Geräte wie Arris CM3500B) priorisieren in dieser Phase nur die DOCSIS-Protokolle – ICMP-Antworten und die Web-GUI werden für kurze Zeit „hintenangestellt“.
Ergebnis: Pings auf 192.168.100.1 brechen gleichzeitig ab wie die Pings ins Internet.
Das bedeutet aber nicht, dass das LAN oder der Router (z. B. UniFi) schuld sind.
Es heißt nur: Das Modem ist mit der Wiederherstellung der Upstream-Sync beschäftigt und reagiert deshalb kurzzeitig nicht auf ICMP.