Frankreich: Internet-Fernsehen überholt Kabel

Hier wird über alle möglichen Medienthemen diskutiert, hauptsächlich Fernsehthemen, die nicht allein (oder gar nicht) Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln
mahrko

Re: Frankreich: Internet-Fernsehen überholt Kabel

Beitrag von mahrko »

Und die dummen sind dann am Ende die Leute mit DSLlight :(
Benutzeravatar
Power-Gamer2004
Kabelfreak
Beiträge: 1294
Registriert: 20.05.2006, 02:40
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Frankreich: Internet-Fernsehen überholt Kabel

Beitrag von Power-Gamer2004 »

Ich find IPTV von der Idee gar nicht mal so verkehrt.
Nur finde ich schade das man die wenigen Videostreams nur in sehr verminderter Qualität bekommt.
2 Mbit/s mit 720x576 sollten schon drin sein, ansonsten ist einfach DVB-S qualitativ einfach die bessere Alternative.
Kabel Digital Home (Pace/Humax)
Kabel Highspeed 32000/2000 (12.02.08) + Kabel Phone Flat
Scientific Atlanata WebSTAR EPX2203 + D-Link DI-524
Sky
DVB-C (Humax PR-1000HD + Pace)
DVB-S (SkyStar 2 + Humax PR-Fox)
Bose 5.1-System
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Frankreich: Internet-Fernsehen überholt Kabel

Beitrag von VBE-Berlin »

mahrko hat geschrieben:Und die dummen sind dann am Ende die Leute mit DSLlight :(
Ich würde eher sagen alle. Wenn IPTV flächendeckend genutz wird. Je Haushalt nochmal verschiedene Programme -> dann bricht die Geschwindigkeit im DSL-Netzwerk ein. Woher soll die ganze Bandbreite kommen?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)