AVM 6490: extrem schlechte Modemwerte und Unterbrechungen
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 26.12.2019, 12:15
Re: AVM 6490: extrem schlechte Modemwerte und Unterbrechungen
Die Fritzbox sicherlich 3 Monate online (ohne Neustarts) und der Hitron gestern nur ca. 10 min.! Die FW der Fritzbox ist bereits aktuell.
Uns können die Werte eigentlich egal sein, leider haben wir regelmäßig Unterbrechungen mit dem VPN (VPN Gateway hinter Fritzbox), Streaming (Prime) und öfters auch Telefonie (Festnetz, man versteht kaum die Gegenseite).
Öfters machen wir Speedtests (VF und BetaSpeedtest, Test mittels Notebook mit einem Netzwerkkabel direkt an der Fritzbox), diese zeigen 50% Verlust der Bandbreite an.
Gruß Vino
Uns können die Werte eigentlich egal sein, leider haben wir regelmäßig Unterbrechungen mit dem VPN (VPN Gateway hinter Fritzbox), Streaming (Prime) und öfters auch Telefonie (Festnetz, man versteht kaum die Gegenseite).
Öfters machen wir Speedtests (VF und BetaSpeedtest, Test mittels Notebook mit einem Netzwerkkabel direkt an der Fritzbox), diese zeigen 50% Verlust der Bandbreite an.
Gruß Vino
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1670
- Registriert: 22.07.2010, 21:13
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: AVM 6490: extrem schlechte Modemwerte und Unterbrechungen
Was die in der Fritz!Box angezeigten Fehler als durchaus normal erscheinen lässt.Vino2010 hat geschrieben: 26.12.2019, 14:22 Die Fritzbox sicherlich 3 Monate online (ohne Neustarts)....
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable . Downstream: DOCSIS 3.0/3.1 . Upstream: DOCSIS 3.0/3.1 . FRITZ!OS: 8.03 | FRITZ!Repeater 2400 . FRITZ!OS: 7.58 | FRITZ!Repeater 1750E . FRITZ!OS: 7.32 | FRITZ!Fon M2 . Version: 4.88 - [Stand: 19.02.2025]
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 26.12.2019, 12:15
Re: AVM 6490: extrem schlechte Modemwerte und Unterbrechungen
Hallo Webmark,
ich habe etwas recherchiert, aber solche Werte (5-stelling nicht korrigierbarer Fehler) konnte ich nirgends finden?!
ich habe etwas recherchiert, aber solche Werte (5-stelling nicht korrigierbarer Fehler) konnte ich nirgends finden?!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1670
- Registriert: 22.07.2010, 21:13
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: AVM 6490: extrem schlechte Modemwerte und Unterbrechungen
Ich bin kein Profi und meine Kommentare beruhen daher auf den von mir persönlich gemachten Erfahrungen, bzw. den Kommentaren anderer User, die ich reproduzieren kann.Vino2010 hat geschrieben: 26.12.2019, 15:07 Hallo Webmark,
ich habe etwas recherchiert, aber solche Werte (5-stelling nicht korrigierbarer Fehler) konnte ich nirgends finden?!
Auch ich hatte bereits ab und zu binnen kurzer Zeit eine derart hohe Anzahl an nicht korrigierbaren Fehlern zu verzeichnen.
Doch wie bereits geschrieben erfolgt dies oftmals aufgrund einer kurzen Unterbrechung (Wartung) etc., auch wenn diese nur den Bruchteil einer Sekunde dauert.
Führe mal einen Neustart der Fritz!Box durch und beobachte danach die Modemwerte, bzw. die Fehler.
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable . Downstream: DOCSIS 3.0/3.1 . Upstream: DOCSIS 3.0/3.1 . FRITZ!OS: 8.03 | FRITZ!Repeater 2400 . FRITZ!OS: 7.58 | FRITZ!Repeater 1750E . FRITZ!OS: 7.32 | FRITZ!Fon M2 . Version: 4.88 - [Stand: 19.02.2025]
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 26.12.2019, 12:15
Re: AVM 6490: extrem schlechte Modemwerte und Unterbrechungen
Hi liebes Forum,
Hi Webmark,
auch nach dem Neustart hat sich nicht viel getan, nicht korrigierbare Fehler sind immer noch da und die Signalwerte haben sich kaum verändert.
Ich weiß echt nicht weiter, ich werde wohl den VF-Kabelrouter anschließen und einen Ticket aufmachen. Diese gesamte Verkabelung im Haus hat damals ein VF-Techniker übernommen gehabt, seitdem haben wir nichts geändert. Eventuell ist es ja nur das Koaxial-Kabel oder MMD, keine Ahnung.
Mal schauen, ob es was bringt oder habt ihr noch eine Idee?
Anbei die aktuellen Werte
Hi Webmark,
auch nach dem Neustart hat sich nicht viel getan, nicht korrigierbare Fehler sind immer noch da und die Signalwerte haben sich kaum verändert.
Ich weiß echt nicht weiter, ich werde wohl den VF-Kabelrouter anschließen und einen Ticket aufmachen. Diese gesamte Verkabelung im Haus hat damals ein VF-Techniker übernommen gehabt, seitdem haben wir nichts geändert. Eventuell ist es ja nur das Koaxial-Kabel oder MMD, keine Ahnung.
Mal schauen, ob es was bringt oder habt ihr noch eine Idee?
Anbei die aktuellen Werte

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Insider
- Beiträge: 3901
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: AVM 6490: extrem schlechte Modemwerte und Unterbrechungen
Da steht 117 Stunden Verbindungsdauer. Das sieht aber nicht nach einem Neustart aus.Vino2010 hat geschrieben: 31.12.2019, 13:21 Hi liebes Forum,
Hi Webmark,
auch nach dem Neustart hat sich nicht viel getan, nicht korrigierbare Fehler sind immer noch da und die Signalwerte haben sich kaum verändert.
Ich weiß echt nicht weiter, ich werde wohl den VF-Kabelrouter anschließen und einen Ticket aufmachen. Diese gesamte Verkabelung im Haus hat damals ein VF-Techniker übernommen gehabt, seitdem haben wir nichts geändert. Eventuell ist es ja nur das Koaxial-Kabel oder MMD, keine Ahnung.
Mal schauen, ob es was bringt oder habt ihr noch eine Idee?
Anbei die aktuellen Werte![]()
Zurückgesetzt wird ja erst, wenn die Verbindung tatsächlich neu aufgebaut wird.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 26.12.2019, 12:15
Re: AVM 6490: extrem schlechte Modemwerte und Unterbrechungen
Das passt doch, der Neustart war am 25.12.!
Ab diesem Datum habe ich die Werte des Anschluss jeden Tag beobachtet, die Fehler stiegen jeden Tag.
Ab diesem Datum habe ich die Werte des Anschluss jeden Tag beobachtet, die Fehler stiegen jeden Tag.
-
- Insider
- Beiträge: 5153
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: AVM 6490: extrem schlechte Modemwerte und Unterbrechungen
Ja und? In einer Woche 4000 Fehler, also rund 600 pro Tag oder rund 25 pro Stunde - das ist gar nichts.
Wenn du wirklich eine richtige Störung hättest, dann würden wir von über 10.000 Fehlern PRO MINUTE sprechen.
Davon abgesehen: Der Upstream ist grenzwertig und verträgt ein wenig mehr Verstärkung (oder weniger Dämpfung).
Wenn du wirklich eine richtige Störung hättest, dann würden wir von über 10.000 Fehlern PRO MINUTE sprechen.
Davon abgesehen: Der Upstream ist grenzwertig und verträgt ein wenig mehr Verstärkung (oder weniger Dämpfung).
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1670
- Registriert: 22.07.2010, 21:13
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: AVM 6490: extrem schlechte Modemwerte und Unterbrechungen
Echt? Und die aus meiner Sicht hohe Anzahl an nicht korrigierbaren Fehlern sind deiner Ansicht nach ebenfalls zu vernachlässigen?
Meine Box (6591) ist zuletzt seit 14.12.19 aktiv und hat ausgehend vom "schlechtesten Kanal (13)" aktuell rund 192 korrigierbare Fehler/Tag, entsprechend ca. 8 korrigierbaren Fehlern/Stunde und insgesamt 1 nicht korrigierbarer Fehler.
Meine Box (6591) ist zuletzt seit 14.12.19 aktiv und hat ausgehend vom "schlechtesten Kanal (13)" aktuell rund 192 korrigierbare Fehler/Tag, entsprechend ca. 8 korrigierbaren Fehlern/Stunde und insgesamt 1 nicht korrigierbarer Fehler.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable . Downstream: DOCSIS 3.0/3.1 . Upstream: DOCSIS 3.0/3.1 . FRITZ!OS: 8.03 | FRITZ!Repeater 2400 . FRITZ!OS: 7.58 | FRITZ!Repeater 1750E . FRITZ!OS: 7.32 | FRITZ!Fon M2 . Version: 4.88 - [Stand: 19.02.2025]
-
- Insider
- Beiträge: 5153
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: AVM 6490: extrem schlechte Modemwerte und Unterbrechungen
Bei unter 10.000 Fehlern bei einer Woche Betrieb, also gerundet gerade mal 1000 Fehlern am Tag oder rund 40 Fehlern pro Stunde, reden wir noch nicht von viel.Webmark hat geschrieben: 01.01.2020, 20:22 Echt? Und die aus meiner Sicht hohe Anzahl an nicht korrigierbaren Fehlern sind deiner Ansicht nach ebenfalls zu vernachlässigen?
Wenn er 10.000 Fehler pro Minute hätte oder die korrigierbaren Fehler nach einer Stunde auf den Zählerwerten wären, die er nach einer Woche Betrieb hätte, würde ich mir sorgen machen - aber so sind die Fehlerwerte durchaus zu vernachlässigen.
Nochmal: Wir reden dort von ungefähr von einem aufgrund eines Fehlers korrigierbarem Paket pro Sekunde und von weniger als einem unkorrigierbarem Paket pro Minute. Zwar nicht gut - kann aber durchaus sein, dass einer der Verstärker in der Kette grenzwertig eingestellt ist oder eines der Kabel in der Verstärkerkette nicht ganz sauber ist. Aber noch nichts, was ernsthafte Falten auf die Stirn eines Technikers zaubert. Zumindest nicht bei mehr als 1000 Paketen pro Sekunde, die nicht fehlerhaft übertragen wurden.