Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Auf einen Bild der ex-KDG waren die fehlenden Programme im POC zu sehen und das sogar mit den ganzen SID-Daten...also waren die schon mal in der Planung zur Einspeisung mit drin und wurden dann wieder verworfen, aus welchen obskuren Gründen auch immer...
Zum neuen Programm-Namen (und das ist meine persönliche Meinung): Das wird ja immer schlimmer mit diesen Anglizismen. Anscheinend gehen den Verantwortlichen deutsche Programmnamen am allerwertesten vorbei.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Alle Hüterinnen und Hüter der deutschen Sprache, die sich nun ob des neuen englischsprachigen Sendernamens erzürnen, seien darauf hingewiesen, dass auch der derzeitige, 19 Jahre alte Name "Einsfestival" bereits einen Bestandteil englischsprachiger Herkunft enthält.
LuWe hat geschrieben:seien darauf hingewiesen, dass auch der derzeitige, 19 Jahre alte Name "Einsfestival" bereits einen Bestandteil englischsprachiger Herkunft enthält.
Doch nicht etwa "Eins"? Festival jedenfalls nicht - ist deutsch, steht im Duden und Zitat Duden:
Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch.
Gebby hat geschrieben:Doch nicht etwa "Eins"? Festival jedenfalls nicht - ist deutsch, steht im Duden und Zitat Duden:
Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch.
Das steht auch bei den Worten "Computer" und "Handy" da... Übrigens war von der Herkunft die Rede und wenn Du auf der von Dir gefundenen Seite nur ein kleines bisserl weiterliest:
Herkunft englisch festival < altfranzösisch festival = festlich, zu lateinisch festivus = festlich, zu: festus, Fest
Das mit der Herkunft habe ich in der Tat nicht ganz für voll genommen, okay. Aber jedes Wort, welches inzwischen zum deutschen Wortschatz gehört, kommt irgendwo her. Soweit ich mal gelesen habe, ist Handy sogar eine deutsche Wortschöpfung. Gehört hier aber nicht her.
Wenn es euch gewissermassen tröstet und etwas OT: In den 1980er und frühen 1990er Jahren gab es in Italien eine Kindersendung namens Bim Bam Bino (na klingelt´s? ) auf einen der drei Berlusconi Sender und zwar genauer auf Italia Uno (in Italien wird im Logo eine Eins in einem etwas schrägen Viereck gezeigt). In besagter Kindersendung gab es eine Puppe die sich UAN nannte, was nichts anderes war als eine anders geschriebene Umschreibung des englischen Wortes "One", was widerum mit dem italienischen "Uno" und damit mit dem Programmnamen zu tun hatte.
Okay, OT Ende.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!