Es geht beim Abspann weder was verloren noch wird die Werbung eingeblendet, wenn während des Abspanns noch einmal ein "Filmchen" folgt - so what?
Wenn wir alle zu Superkonditionen unser Abo abschließen wollen, müssen wir uns halt mit solchern - aus meiner Sicht - Nichtigkeiten eben abfinden.
Ich denke, ob das für einen selbst störend ist, dass sollte jeder für sich selbst entscheiden. Fakt ist aber, wenn Sky mit Werbefreien Filmen wirbt, müssen sie es auch umsetzen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Eine Zeitlang gabs ja bei Filmen mal den Kompromiss, dass Werbung nur bei der Erstausstrahlung von Blockbustern gezeigt wurde. Wiederholungen waren dann wirklich Werbefrei. Davon ist man jetzt aber offensichtlich abgegangen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
spooky hat geschrieben:Der Film wird ja nicht unterbrochen.... Jaaaha, ich weiß für Cineasten ist es Todsünde den Abspann weg zu lassen oder da was rein zu machen, was nicht reingehört... Ich habe noch nie einen Abspann zu Ende geguckt, außer Jackie Chan
Tja, dann hast du, wie aktuell bei allen Marvel-Filmen, die eine oder andere Szene verpasst. Da werden nämlich fernen noch 1-2 Schnipsel Handlung und zukünftiges in den Abspann gemischt.
Abgesehen davon halte ich es auch für schlicht gelogen wenn sie mit "ohne Werbeunterbrechung" werben. Man schaue sich nur mal das Formel1-Qualifying an. Da kann ich mittlerweile auch gleich RTL einschalten.
spooky hat geschrieben:Der Film wird ja nicht unterbrochen.... Jaaaha, ich weiß für Cineasten ist es Todsünde den Abspann weg zu lassen oder da was rein zu machen, was nicht reingehört... Ich habe noch nie einen Abspann zu Ende geguckt, außer Jackie Chan
Tja, dann hast du, wie aktuell bei allen Marvel-Filmen, die eine oder andere Szene verpasst. Da werden nämlich fernen noch 1-2 Schnipsel Handlung und zukünftiges in den Abspann gemischt.
Abgesehen davon halte ich es auch für schlicht gelogen wenn sie mit "ohne Werbeunterbrechung" werben. Man schaue sich nur mal das Formel1-Qualifying an. Da kann ich mittlerweile auch gleich RTL einschalten.
Seit wann ist Formel 1 Film?
Wird denn bei Sky der Abspann entfernt? Ist mir bisher noch bei keinem Film untergekommen.
Und wenn noch Schnipselchen kommen wird ja selbst bei den Privatsendern der Abspann so lange gebracht bis sie vorbei sind.
Ich frage mich nur was genau eigentlich der Gesetzesverstoß ist, gegen den man klagen könnte.
Habe damit auch kein Problem, und wenn sie schlau sind machen sie das bei Filmen mit Handlung im Abspann nicht. Mich nervt es eher ganz im Gegenteil: Ich zahle Sky für Gedudel während text durchläuft.
Und das Argument "Das kommt bestimmt bald auch im Film, dann gibt es kein zurück mehr" kann ich so nicht stehen lassen, denn DANN könnte man immer noch dagegen vorgehen oder eine Klage einreichen.
Richtig ist, jeder kann entscheiden ob er damit klar kommt oder ob nicht. Du hast Dich für eine Klage entschieden. Mir persönlich ist es absolut Wurst.
Ich habe die Möglichkeit mein Abo auslaufen zulassen und gut ist. Bei ARD und ZDF habe ich die Möglichkeit nicht. Ich seh die Sender nicht, muss aber dafür zahlen.