Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 9384
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Übersicht aller technischen Änderungen (Belegungen etc.)
Gerade mal den KD Receiver angemacht.
In Hannover findet er schon mal den Select Video Dienst (startet aber nicht, da gibt's einen Fehler).
Signal auf 826 Mhz ist richtig gut mit 65 dB und einen BER von 1.0 / E-7
In Hannover findet er schon mal den Select Video Dienst (startet aber nicht, da gibt's einen Fehler).
Signal auf 826 Mhz ist richtig gut mit 65 dB und einen BER von 1.0 / E-7
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 103
- Registriert: 02.12.2011, 07:28
- Wohnort: Zittau
Re: Übersicht aller technischen Änderungen (Belegungen etc.)
In Zittau auch. Gleiche Werte wie bei DarkStar in Hannover.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 884
- Registriert: 20.11.2011, 20:33
Re: Übersicht aller technischen Änderungen (Belegungen etc.)
KD hat doch gesagt, dass man Select Video noch weiter ausbauen möchte und das scheint auch der Grund des Ausbaus zu sein, ob es vlt. mit anderen neuen Sendern zu tun haben kann, muss jemand anderes beantworten... 

-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6866
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: Übersicht aller technischen Änderungen (Belegungen etc.)
Auf welchen Frequenzen (außer 826 MHz) genau, sind denn noch mit aufgeschaltet worden?
-
- Insider
- Beiträge: 9384
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Übersicht aller technischen Änderungen (Belegungen etc.)
Ich kann es dir jetzt nicht genau sagen, aber ich glaub irgendwo um 730 Mhz rum.
-
- Forenopi
- Beiträge: 1919
- Registriert: 11.07.2012, 17:44
- Wohnort: Südholstein
Re: Übersicht aller technischen Änderungen (Belegungen etc.)
Das habe ich befürchtet. Bei mir im Umland nämlich (noch) nicht, habe gerade nochmals gescant. Hoffentlich läuft das nicht wieder auf die gleiche Trennung zwischen City- und Umlandnetzen hinaus, wie wir sie hier vor Jahren beim 630-MHz-Ausbau hatten. Hier ist noch alles so wie gestern gepostet.DarkStar hat geschrieben:Es sind seit heute 3 weitere Frequenzen im Netz Hannover aktiviert wurden. Im 700er Bereich (dürfte wohl Select Video sein?).
Und ja hier im Ort wird seit ca 2 Wochen von KD neue Glasfaser gezogen (direkt an der Strasse bei mir),

Auf jeden Fall mit ein Grund. Mit SV lässt sich schließlich gut zusätzlich Kohle machen. Und mehr Platz für Internet kann auch nicht schaden.slang hat geschrieben:KD hat doch gesagt, dass man Select Video noch weiter ausbauen möchte und das scheint auch der Grund des Ausbaus zu sein
Hat twen-fm schon gepostet. Aber eben noch längst nicht überall. Berlin und Hannover City sind offenbar schon weiter als andere. Dieser offensichtliche "Großstil-Ausbau" fängt ja aber auch erst an.Andilein hat geschrieben:Auf welchen Frequenzen (außer 826 MHz) genau, sind denn noch mit aufgeschaltet worden?
Edit: Geänderter Link zum verschobenen Posting
Zuletzt geändert von McMurphy am 13.03.2014, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Insider
- Beiträge: 9384
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Übersicht aller technischen Änderungen (Belegungen etc.)
Ich wohne auch nicht direkt in Hannover, sondern in ca 25km Entfernung.
Merke ich hier halt bei der Kanalsuche, weil der Receiver lange auf den Frequenzen hängen bleibt.
Merke ich hier halt bei der Kanalsuche, weil der Receiver lange auf den Frequenzen hängen bleibt.
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Übersicht aller technischen Änderungen (Belegungen etc.)
In Bremen findet sich seit heute auch auf 826 MHz ein Signal. Vollausschlag bei Pegel und Qualität. Gestern war da noch nix. Sender sind erwartungsgemäß bisher nicht aufgeschaltet. Die Kabel-Internet-Frequenzen von 666 bis 722 MHz sind mir hier schon vor mehreren Wochen mit Pegel aufgefallen.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Insider
- Beiträge: 6177
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Übersicht aller technischen Änderungen (Belegungen etc.)
Netz Bayreuth auch mit 826 MHz.


-
- Newbie
- Beiträge: 47
- Registriert: 25.04.2010, 15:12
Re: Übersicht aller technischen Änderungen (Belegungen etc.)
Auch in Dannenberg ist auf 826 MHZ ein Signal aufgeschaltet . Sender auch nicht drauf. Andere Frequenzen ab 642 MHZ sind noch ohne Signal.