FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gestört

In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
KleinerAdmin
Fortgeschrittener
Beiträge: 122
Registriert: 17.02.2014, 23:52
Wohnort: Saarbrücken

Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest

Beitrag von KleinerAdmin »

Remifelo hat geschrieben:... Danach, beim 2. teuren Anruf, hat der Mitarbeiter alles kontrolliert. Er sagte, er sei auf meiner Fritzbox drauf, könne alles ansehen und die Einstellungen kontrollieren, dürfe aber selbst nichts ändern. ...
@ steve0564, @ berlin69er: "Noch Fragen, Kienzle?"
(per TR-069 kann ein Endgerät über einen ACS (Auto Configuration Server) komplett konfiguriert werden bzw. dessen aktuelle Konfiguration ausgelesen werden. Es gibt unzählige Quellen zum Thema im Netz. KD sowie die meisten anderen Provider setzen TR-069 bei ihren Endgeräten zur Fernkonfiguration und Firmware-Verteilung ein. Beim aktuellen Router-Hack der AVM-Geräte hat KD z.B. per Fernsteuerung den Internetzugriff bei den Fritzboxen seiner Kunden deaktiviert! http://www.teltarif.de/avm-fritzbox-fer ... 54682.html)

Hallo Remifelo,
da Du ja die FB 6360 (Option Homebox) gemietet hast, stehen Dir vertraglich 2 Leitungen gleichzeitig zu. 2x raus telefonieren klapp ja auch. Ich würde an Deiner Stelle tatsächlich nochmal von vorne anfangen und das Problem Schritt für Schritt einkreisen:

1) schau mal im Kundenportal, ob für Deine Rufnummern dort irgendetwas eingestellt ist.
Es sollte zu Testzwecken bei jeder Nummer
- Übermittlung: ein
- Blockierung: aus
- Weiterleitung: keine

eingestellt sein. Wenn es trotz dieser Einstellung weiterhin nicht geht:

2) nochmals Werksreset
3) 2 analoge Telefone anschließen (hoffentlich hast Du noch ein weiteres Analogtelefon zum Testen, ein zweites Handgerät an der ersten Analogbasis hilft hier nicht), ISDN Telefon vorerst weglassen.
Alternativ könntest Du die Handgeräte (ich gehe davon aus, dass es DECT Geräte sind) auch direkt an der DECT Basis der Fritzbox anmelden. Telefonkabel der Analogbasis dann bitte nicht anschließen!
4) bei Standardeinstellungen sollten jetzt beide Telefone bei Anrufen auf allen Rufnummern gleichzeitig klingeln.
5) Wird jetzt auf einem Gerät telefoniert, sollte ein weiterer Anruf auf dem zweiten Gerät signalisiert werden und ein 2. Gespräch möglich sein.

Funktioniert das bis hierher, dann würde ich im nächsten Schritt das ISDN-Telefon anschließen. Wenn nicht, dann melde Dich bitte nochmal. Vielleicht fällt mir ja noch was ein ;-)
6591 Cable Kaufbox
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest

Beitrag von berlin69er »

Quatsch Hauser! Wo steht im 2. Post, dass ein KDG Mitarbeiter per Fernwartung auf der Fritte war? Meine Vermutung: der 0900 Guru hat sich per Teamviewer o.ä. auf den PC des TE geschaltet.
Übrigens: der Fernzugriff wurde per FW Update deaktiviert... Das ist (nochmal) immer noch was anderes, als von ferne auf die (passwortgeschützte) Weboberfläche der Fritte zu gehen und die Einstellungen zu überprüfen. Vor allem: woher soll die HL wissen, welches die für den Kunden korrekte Endgeräteeinstellung ist? ;)
Ich würde den Vorschlag von Steve aufgreifen: Screenshot der Telefonieeinstellungen (Nummern und pers. Daten geschwärzt!)...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Remifelo
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 10.03.2014, 21:00

Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest

Beitrag von Remifelo »

Natürlich bin ich nicht fehlerfrei und nehme jede Hilfe gern an. Den Teamviewer nutze ich bereits mit meinem Sohn, wenn irgendwo was nicht klappt :-) Ich komme ggf. darauf zurück.
Ich hatte vorhin wieder ein langes Telefonat mit der normalen Kabel-Hotline.
Der Mitarbeiter erklärte mir (erstmals!!!), daß durch das Sicherheitsupdate bei vielen die Zuordnung der Rufnummern gelöscht worden wäre. Das haben mir auch einige Mitarbeiter vorher schon mehrfach gesagt, daß bei mir der Fehler 860 (glaube ich) vor läge und ICH meine Rufnummern richtig zuordnen müsse. Na, hallo, wie den bitte???!!! Mehr als die Telefone als neue Geräte neu einrichten und denen die Rufnummern richtig zuordnen kann ICH doch nicht machen!!! Und das ist alles richtig!
Der Mitarbeiter erklärte mir auf Anfrage, daß er nicht wirklich auf die Fritzbox schauen, aber schon diverse Einstellungen kontrollieren könne.
Der da (angeblich) drauf schauen konnte, war ja kein "normaler" Mitarbeiter, sondern eher ein "Techniker" der kostenpflichtigen PC-Hotline. Keine Ahnung.... Inzwischen glaube ich keinem mehr was.
Die Telefonie als solche geht ja auch. Ich kann mit allen Telefonen rein und raus telefonieren, also sind denen die Nummern richtig zugewiesen. Aber wenn 1 Gespäch geführt wird, kommt kein 2. mehr rein auf diese Nummer. Das ist reine Leitungssache, meine ich!
KleinerAdmin
Fortgeschrittener
Beiträge: 122
Registriert: 17.02.2014, 23:52
Wohnort: Saarbrücken

Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest

Beitrag von KleinerAdmin »

berlin69er hat geschrieben:Quatsch Hauser! Wo steht im 2. Post, dass ein KDG Mitarbeiter per Fernwartung auf der Fritte war? Meine Vermutung: der 0900 Guru hat sich per Teamviewer o.ä. auf den PC des TE geschaltet.
Übrigens: der Fernzugriff wurde per FW Update deaktiviert... Das ist (nochmal) immer noch was anderes, als von ferne auf die (passwortgeschützte) Weboberfläche der Fritte zu gehen und die Einstellungen zu überprüfen. Vor allem: woher soll die HL wissen, welches die für den Kunden korrekte Endgeräteeinstellung ist? ;)
Ich würde den Vorschlag von Steve aufgreifen: Screenshot der Telefonieeinstellungen (Nummern und pers. Daten geschwärzt!)...
Die HL darf im Regelfall Einstellungen überprüfen und dem Kunden offensichtliche Fehler zeigen. Sie darf grundsätzlich KEINE Änderungen vornehmen! Die HL macht dies nicht per Weboberfläche oder Teamviewer, sondern per TR-069.

Ich möchte nicht streiten, aber der Fernzugang wurde von KD per TR-069 aus Sicherheitsgründen bei den Fritzboxen der Kunden VOR Verfügbarkeit und Verteilung der korrigierten FW ausgeschaltet. Daher müssen die Kunden NACH Erhalt der neuen FW den Fernzugang wieder manuell aktivieren, da die aktuellen Einstellungen von einem FW-Update nicht verändert werden.

TR-069 hat nichts mit der Weboberfläche zu tun. Das Protokoll läuft über den Port 8089. Du wirst sehen, dass er auch bei Deiner 6360 offen ist, auch wenn Du keine einzige Freigabe definiert hast (such mal nach TR-069, Port 8089, AVM). Ich habe in meiner Firma einen freien DrayTek Router, bei dem man die TR-069 Konfiguration sehr schön sehen kann. Es funktioniert vereinfacht so:

1) Der Provider sendet auf Deine IP, Port 8089, ein Trigger-Signal.
2) die Fritzbox ruft daraufhin einen bei ihr mit URL, Benutzer und Passwort (und hoffentlich auch Zertifikat) hinterlegten ACS (Auto Configuration Server) des Providers auf.
3) der ACS sendet eine oder mehrere Anweisungen an Deine FB, dies können sein:
- downloade und installiere ein FW-Update
- sende mir deine Betriebswerte (z.B. Modemwerte)
- sende mir deine Konfigurationseinstellungen
- downloade und aktiviere eine Datei mit Konfigurationseinstellungen

Rate mal, wie z.B. Deine KD-Rufnummern sonst in Deine Fritzbox kommen? Auch nachträglich, wenn Du z.B. weitere Rufnummern übernimmst, oder wie z.B. beim KD-Standardrouter die neue sog. Homespot-Funktion aktiviert wird, die ja im Kundenportal eingestellt wird?

So, nun soll es aber zu diesem Thema von meiner Seite gut sein, schließlich hat Remifelo ein echtes Problem. Bildschirmkopien etc. wären bestimmt hilfreich. Von Teamviewer-Sitzungen mit Fremden kann ich, nichts für ungut, nur abraten!
6591 Cable Kaufbox
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest

Beitrag von berlin69er »

Ich habe deinen anderen Fred auch gelesen... ;) Hier ging es aber doch um was ganz anderes...lies doch nochmal.
Ich würde jetzt aber auch dazu übergehen, dem TE konkret zu helfen, statt zu streiten.
@TE: Warst du jetzt SELBST in den oben gebannten Einstellungen des jeweiligen Telefoniegerätes drin, wie oben schonmal vorgeschlagen? Kannst du einen Screenshot von den Einstellungen einstellen?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest

Beitrag von Thyrael »

berlin69er hat geschrieben:Ich würde jetzt aber auch dazu übergehen, dem TE konkret zu helfen, statt zu streiten.
Dem würde ich mich so ungesehen anschliessen wollen.
Remifelo
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 10.03.2014, 21:00

Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest

Beitrag von Remifelo »

Ach Du meine Güte, ich möchte keinesfalls, daß Ihr Euch noch streitet!!! Aber toll, wie Ihr Euch alle bemüht!!! Danke!!!
Im Moment möchte ich keinen Reset und Test ohne ISDN machen, bevor nicht der versprochene Rückruf von Kabel da war. Nicht, daß die mich dann nicht erreichen, oder den Fehler nicht sehen, spät abends vielleicht, wenn höchst wahrscheinlich keiner mehr anruft.
Das komplette Rücksetzen der Box hatte ich von mir aus gestern noch 2x gemacht, weil ich glaubte, nach dem Aufspielen einer alten Sicherung alles wieder zerschossen zu haben.....
Ein 2. analoges Telefon hatte ich schon zur Probe angeschlossen und eingerichtet (Fon 1 ist sonst ein Fax). Wenn 1 Anruf kommt, klingeln alle 3 Telefone. Aber ein 2. Anruf kommt nicht rein, dann klingelt nichts und ist besetzt, auch nicht das 2. analoge Telefon.
Im Kundenportal sind meine Rufnummern alle in Ordnung: Übermittlung ein, Blockierung aus, Weiterleitung nein
Screenshots funktionieren bei mir irgendwie nicht, aber über Snipping Tool kann ich das machen (png). Wovon ganz genau?
Und wie krieg ich das hier eingestellt, habe es schon versucht, kriege es nicht hin?
Was bin ich, ein TE??? Was ist das??? :-)
Remifelo
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 10.03.2014, 21:00

Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest

Beitrag von Remifelo »

Die Hotline hat mir gerade geschrieben, daß mein Anliegen in Bearbeitung sei und mich um noch etwas Geduld gebeten.
Vielleicht sind sie jetzt wirklich in der Sache einen Schritt weiter und haben vielleicht zumindest die Ursache gefunden, aber keine Lösung?...
Gestern schrieben sie mir noch, sie können mir nicht helfen. :-(
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
KleinerAdmin
Fortgeschrittener
Beiträge: 122
Registriert: 17.02.2014, 23:52
Wohnort: Saarbrücken

Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest

Beitrag von KleinerAdmin »

Ok, dann warten die Rückmeldung ab. Morgen ist auch noch ein Tag.

Stichwort Werksreset: Ich hatte nach dem FW Update auf die 6.04 seltsame SIP Einträge beim FON 1 (!?), aber keine Telefonieprobleme. Daher habe ich einen Werksreset ohne Einspielen einer Sicherung gemacht und alles manuell neu eingerichtet.

Stichwort Snipping Tool: Du kannst den Bildausschnitt als PNG-Datei speichern, bei http://www.bilder-hosting.info (siehe Hinweise im Editor rechts unterhalb der Smilies) hochladen und hier im Editor über die Funktion "Img" verlinken. Vorher bitte im Snipping Tool Deine persönlichen Angaben übermalen!

Welche Seiten? Nun ja, die Seite "Telefoniegeräte" und erst mal exemplarisch die Definitionsseiten eines Deiner Telefone.

Grüße
6591 Cable Kaufbox
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: FB 6360 seit SicherheitsUpdate eingehende Telefonie gest

Beitrag von berlin69er »

Die Telefonieeigenschaften stellst du bei der Fritte nicht im Kundencenter ein!
Jetzt nochmal zum Dritten: hast du über die Weboberfläche der Fritte, unter Telefonie->Telefoniegeräte unter dem jeweiligen Gerät mal die "Merkmale des Telefoniegerätes" überprüft? Dort kannst du Häckchen bei deiner gewünschten Option machen. Jetzt bitte mal konkret darauf eingehen, damit wir mal zu Potte kommen!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.