@ steve0564, @ berlin69er: "Noch Fragen, Kienzle?"Remifelo hat geschrieben:... Danach, beim 2. teuren Anruf, hat der Mitarbeiter alles kontrolliert. Er sagte, er sei auf meiner Fritzbox drauf, könne alles ansehen und die Einstellungen kontrollieren, dürfe aber selbst nichts ändern. ...
(per TR-069 kann ein Endgerät über einen ACS (Auto Configuration Server) komplett konfiguriert werden bzw. dessen aktuelle Konfiguration ausgelesen werden. Es gibt unzählige Quellen zum Thema im Netz. KD sowie die meisten anderen Provider setzen TR-069 bei ihren Endgeräten zur Fernkonfiguration und Firmware-Verteilung ein. Beim aktuellen Router-Hack der AVM-Geräte hat KD z.B. per Fernsteuerung den Internetzugriff bei den Fritzboxen seiner Kunden deaktiviert! http://www.teltarif.de/avm-fritzbox-fer ... 54682.html)
Hallo Remifelo,
da Du ja die FB 6360 (Option Homebox) gemietet hast, stehen Dir vertraglich 2 Leitungen gleichzeitig zu. 2x raus telefonieren klapp ja auch. Ich würde an Deiner Stelle tatsächlich nochmal von vorne anfangen und das Problem Schritt für Schritt einkreisen:
1) schau mal im Kundenportal, ob für Deine Rufnummern dort irgendetwas eingestellt ist.
Es sollte zu Testzwecken bei jeder Nummer
- Übermittlung: ein
- Blockierung: aus
- Weiterleitung: keine
eingestellt sein. Wenn es trotz dieser Einstellung weiterhin nicht geht:
2) nochmals Werksreset
3) 2 analoge Telefone anschließen (hoffentlich hast Du noch ein weiteres Analogtelefon zum Testen, ein zweites Handgerät an der ersten Analogbasis hilft hier nicht), ISDN Telefon vorerst weglassen.
Alternativ könntest Du die Handgeräte (ich gehe davon aus, dass es DECT Geräte sind) auch direkt an der DECT Basis der Fritzbox anmelden. Telefonkabel der Analogbasis dann bitte nicht anschließen!
4) bei Standardeinstellungen sollten jetzt beide Telefone bei Anrufen auf allen Rufnummern gleichzeitig klingeln.
5) Wird jetzt auf einem Gerät telefoniert, sollte ein weiterer Anruf auf dem zweiten Gerät signalisiert werden und ein 2. Gespräch möglich sein.
Funktioniert das bis hierher, dann würde ich im nächsten Schritt das ISDN-Telefon anschließen. Wenn nicht, dann melde Dich bitte nochmal. Vielleicht fällt mir ja noch was ein
