mh0001 hat geschrieben:Naja, Mail-Support ist eigtl. generell eher unpraktisch. Vieles, was am Telefon schnell zu klären ist, kann schriftlich sehr umständlich sein bzw. sich unnötig in die Länge ziehen, da man nicht noch schnell was nachfragen kann sondern es dann immer erstmal dauert, bis die Antwort wieder durch das ganze System durch ist.
Und da die KDG ja einen 24/7-Telefonsupport anbietet, ist das doch viel besser als Mails zu schreiben. Letztes Wochenende hatte ich am Sonntagabend Probleme mit dem Telefonieren über die Fritzbox, kurz angerufen, gleich einen dran gehabt und dann konnte es innerhalb weniger Minuten auch gleich gelöst werden.
Wahrscheinlich verstecken sie den Mailkontakt, weil es für beide Seiten per Telefon einfacher läuft.
Das ist echt das Naivste, was ich hier je gelesen habe ...
Das ist eigentlich auch egal, ob Mail, Kontaktformular, Telefon; das Ziel großer Kommunikationsfirmen ist darauf ausgerichtet, den kleinen Enduser zu ignorieren, wenn der etwas will, was die nicht wollen. DAS ist das Kriterium und nicht das Medium, mit dem Du Dein Anliegen anbringst.
Im Konfliktfalle ist denen natürlich Telefon lieber; da gibt es nichts Nachhaltbares.
Ich rate in Deinem Fall zum Fax.