Zeitversatz bei gleicher Sendung auf verschiedenen Sendern

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
dj2063
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 17.12.2010, 09:04
Wohnort: Dresden

Re: Zeitversatz bei gleicher Sendung auf verschiedenen Sende

Beitrag von dj2063 »

ZDF HD ist (bei Kabel Deutschland?) sowieso etwas hinterher. Das merkt man auch schön beim Frühstücksfernsehen, wenn man zwischen ARD HD und ZDF HD hin- und herschaltet. Da kann man die schönsten Szenen sich gleich nochmal anschauen. :lol:
bis 3.4.2017:
Sagemcom RCI88-320 mit 2TB HDD / Kabel Komfort HD / Kabel Digital Home HD / Premium HD
Jetzt nur noch:
T-Entertain Comfort mit VDSL50
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6866
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Zeitversatz bei gleicher Sendung auf verschiedenen Sende

Beitrag von andi410 »

dj2063 hat geschrieben:ZDF HD ist (bei Kabel Deutschland?) sowieso etwas hinterher. Das merkt man auch schön beim Frühstücksfernsehen, wenn man zwischen ARD HD und ZDF HD hin- und herschaltet. Da kann man die schönsten Szenen sich gleich nochmal anschauen. :lol:
Bei gemeinschaftlichen Sendungen, ist ZDF immer so paar Sekunden langsamer. Auch wenn das "Mittagsmagazin" vom ZDF kommt - wo man denken würde, da wäre in dem Moment die ARD etwas langsamer.

andi410 bei Facebook und Youtube

tvglotzer
Fortgeschrittener
Beiträge: 228
Registriert: 11.07.2010, 10:15

Re: Zeitversatz bei gleicher Sendung auf verschiedenen Sende

Beitrag von tvglotzer »

So ein Zeitversatz ist mir auch schon bei den Abo-Sendern aufgefallen, die es auch bei Sky gibt! Da hängt z.B. Fox Serie (von KDG) dem Sender Fox von Sky auch hinterher ...
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Zeitversatz bei gleicher Sendung auf verschiedenen Sende

Beitrag von McMurphy »

Andilein hat geschrieben:Bei gemeinschaftlichen Sendungen, ist ZDF immer so paar Sekunden langsamer. Auch wenn das "Mittagsmagazin" vom ZDF kommt - wo man denken würde, da wäre in dem Moment die ARD etwas langsamer.
Die Verzögerungen, die mir auch immer mal wieder aufgefallen sind, haben mich dazu veranlasst, das Thema mal etwas genauer zu beobachten. Zumal die Verzögerungen sehr unterschiedlich sind und in allen Bereichen vor kommen (HD/SD/analog). Eine wirkliche Logik bzw. Regelmäßigkeit konnte ich dabei nur sehr bedingt erkennen. Zwar ist der Unterschied analog vs. SD bei den ÖR immer 3 bis 4 Sekunden und das ZDF immer deutlich stärker verzögert als Das Erste, aber beim ZDF sind SD- und HD-Signal nur ca. eine halbe Sekunde auseinander, während dieser Abstand beim Ersten über eine Sekunde beträgt. Die Unterschiede bei anderen Sendern sind erst richtig merkwürdig.

Für den Vergleich habe ich die vom Sender gezeigte Uhr jeweils mit einer DCF77-Uhr verglichen und den beobachteten Unterschied notiert. In einigen Fällen sind dabei wahrlich unglaubliche Unterschiede heraus gekommen. Die krasseste Differenz war bei tagesschau24 festzustellen.

Code: Alles auswählen

PROGRAMM      ANALOG      SD      HD
------------------------------------
Das Erste        6 s    >9 s    11 s
ZDF            >10 s   >13 s    14 s
3sat            10 s    14 s   -----
tagesschau24   -----    19 s   -----
Phoenix          6 s    10 s   -----
n-tv             6 s    >6 s   -----
N24             10 s    12 s   -----
euronews        >2 s     6 s   -----
Jetzt wäre es ja mal spannend zu erfahren, wie sich das über SAT verhält und wie viel von den obigen Zeiten dem Re-Encoding der KDG anzulasten ist. :confused:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27104
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Zeitversatz bei gleicher Sendung auf verschiedenen Sende

Beitrag von Heiner »

Mal um Sat erweitert:

Code: Alles auswählen

PROGRAMM      ANALOG   KabelSD KabelHD	Sat SD	Sat HD
--------------------------------------------------------
Das Erste        6 s    >9 s    11 s		3 s	4 s
ZDF            >10 s   >13 s    14 s		5 s	6 s
3sat            10 s    14 s   -----		5 s	5 s
tagesschau24   -----    19 s   -----		3 s	4 s
Phoenix          6 s    10 s   -----		1 s	3 s
n-tv             6 s    >6 s   -----		4 s	-----
N24             10 s    12 s   -----		8 s	-----
euronews        >2 s     6 s   -----		1 s	-----
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13741
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Zeitversatz bei gleicher Sendung auf verschiedenen Sende

Beitrag von spooky »

IPTV grob 20s hinterher :)
Magenta TV 2.0
CableMax1000