In diesem Forum finden alle Themen zu Störungen und Ausfällen Platz, die den Kabelanschluss an sich betreffen (z.B. Totalausfälle) oder nur den TV-/Radiobereich.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Also,hier im Bremer Media-Markt gibt es Hama-Verstärker,die aber nicht ganz die Qualität von axing (bei Conrad) haben.Ich selber habe mir den
BVS- 2-01 (axing) mit Dämpfungssteller (20dB) u. Leitungsentzerrer (18dB) geholt.Verstärkung=25dB.-Echte Schweizer Qualität.
Digitalo hat geschrieben:Also,hier im Bremer Media-Markt gibt es Hama-Verstärker,die aber nicht ganz die Qualität von axing (bei Conrad) haben.Ich selber habe mir den
BVS- 2-01 (axing) mit Dämpfungssteller (20dB) u. Leitungsentzerrer (18dB) geholt.Verstärkung=25dB.-Echte Schweizer Qualität.
Genau den hab ich mir auch gekauft
Muss ich evtl. an den Reglern drehen, um die HD Kanäle zu empfangen?
Hallo LeoP!
Ich weiß nur,dass man die Stärke nicht zu hoch einstellen sollte.Sonst fällt die Signalqualität in den Keller.Dann findet er nicht mehr alle Sender.Den
Entzerrer kannst hoch stellen (nicht ganz auf Anschlag,sonnst wird das Bild milchig).Bei mir hab ich den Dämpfungssteller nur auf schwach eingestellt.
Das Problem ist,bei jeden ist die Signalqualität/stärke anders.Mach einfach einen automatischen Suchlauf und Du müsstest alle Sender finden.
Tja, habe jetzt einen Reset auf Werkseinstellungen gemacht und einen neuen Suchlauf gestartet. Nach dem Suchlauf bekomme ich die Anzeige 244 TV-Sender gefunden. Wenn ich danach in den Sendermanager schaue, sind dort nur 218 Sender eingetragen...
Auch die mauelle Suche nach den HD Sendern bringt nix.
Intereressant!-Ich hatte solche Ergebnisse auch mal und hab wie gesagt,die Signalstärke herunter gedreht.Ich hab allerdings kein HDTV.
Das Ganze könnte auch ein Problem mit der Philips-Box sein.-Sonst KDG anrufen und Techniker bestellen.
So, es gibt eine neue Wasserstandsmeldung... Habe heute den Receiver direkt im Keller am Ausgang des neuen HAV angeschlossen. Oh Wunder, auf Anhieb wurden die HD Kanäle gefunden (SS: 66%, SQ: 100%). Leider hat sich an der Situation in meiner Wohnung nichts geändert. Da die beiden HD Kanäle jetzt in der Programmliste stehen, konnte ich sie direkt anwählen (SS: 0%, SQ: 0%).
Sehr interessant!-Ich glaube,bei Dir muß das Kabel bzw. die Dose nicht in ordnung sein.Es liegt also in deiner Wohnung ein Fehler vor.Da mußt Du einen TV-Techniker kommen lassen.